Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Werden sich unsere Kinder noch an Analoges Fernsehen erinnern?

Im Jahr 2012 wird das analoge Fernsehen durch digitales Fernsehen ersetzt. Dies bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung Fortschritt bezüglich der heutigen technischen Möglichkeiten. Dieser Fortschritt lässt sich selten aufhalten, da technische Möglichkeiten immer mehr ausgereift werden. Werden sich unsere Kinder noch an das analoge Fernsehen erinnern? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Artikel, ebenso wie einen genauen Bericht der Umstellung und dessen mögliche Folgen.

Was ist analoges Fernsehen? Wodurch wird es ersetzt?

Als analoges Fernsehen bezeichnet man die Ausstrahlung von Fernsehsignalen, bei denen meistens Bild, aber oft auch Tonübertragungen analog stattfinden. Aufnahmen, Schnitt und Effekte können aber auch durchaus mittels digitaler Funktionen gesendet werden. Und das wird 2012 der Fall sein, dann ist es vorbei mit analogem Fernsehen. Der digitale Rundfunk wird dann alles Analoge ersetzen. Bild und Ton werden dann mithilfe ausgereifter DVB-T Techniken übertragen. Im Satellitenbereich ist diese Änderung schon weitgehend vollzogen worden, es geht hierbei mehr um das Kabelfernsehen. Die abrupte Analogabschaltung im nächsten Jahr könnte eine harte Umstellung bedeuten. Besonders bei älteren Bauten, Häuser und Wohnungen, deren Technik und Funktionstüchtigkeit der Antennenkabel veraltet und nicht auf die digitale Übertragung abgestimmt sind, kann es zu Signalstörungen und sogar ganzen Bildausfällen kommen, wenn nicht früh genug umgerüstet wird.

Bleibt das analoge Fernsehen in Erinnerung?

Digitalfernsehen ersetzt also analoges Fernsehen. Für die mittlere und ältere Generation ist dies eine Umstellung, sie werden sich mit Sicherheit nur zu gut an die analoge Übertragung erinnern. Die junge Generation kann damit wahrscheinlich nicht viel anfangen.
Erzählt man Kindern heute, dass es früher einmal nur Schwarz-Weiß Fernsehen und keine farbigen Bilder gab, so finden sie dies häufig schon unverständlich. Unsere Kinder werden sich wohl nicht mehr stark an analoges Fernsehen erinnern. Sie sind, wenn sie erwachsen sind, dann nun einmal größtenteils mit dem digitalen Fernsehen aufgewachsen und kennen nichts anderes mehr.
Aber dennoch sollte man sich bewusst machen, dass Fernsehen Fernsehen bleibt. Wer gerne fern sieht, der wird sich wohl selten, wenig oder kaum Gedanken über die Übertragungstechnik machen. Hauptsache ist, dass die Möglichkeit der Unterhaltung in Bild und Ton weiterhin vorhanden ist, wie nun gesendet wird, kann sich ständig ändern. Alles, was die Technik betrifft, bleibt eben nicht für die Ewigkeit bestehen, sondern geht mit der Zeit. Und das lernt man auch schon im frühsten Kindesalter.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

VHS zu DVD: Wie kann ich meine alten VHS-Videokasetten digitalisieren und auf DVD brennen?

Vhs zu dvd: wie kann ich meine alten vhs-videokasetten digitalisieren und auf dvd brennen?

Auf vielen dachböden oder in vielen schränken fristen sie ihr dasein: alte videokassetten. dabei enthält wahrscheinlich so manche von ihnen interessante alte aufnahmen aus längst vergangenen zeiten. vielleicht haben sie sich auch schon einmal gefragt, wie man die alten aufnahmen mit dem computer digitalisieren kann, um sie zum beispiel auf dvd zu brennen. genau darum soll es hier in diesem artikel gehen.
HDMI auf S-Video - Geht das?

Hdmi auf s-video - geht das?

Elektrotik-devices zu verkabeln ist nicht immer so einfach. gerade bei unterhaltungselektronik gibt es zahlreiche unterschiedliche varianten. und das für bild und ton. oft kommt man ohne adapter nicht weiter. ob die verbindung von hdmi auf s-video funktioniert, zeigt der artikel.
Von DVI zu S-Video: Wie stelle ich mein Videosignal um?

Von dvi zu s-video: wie stelle ich mein videosignal um?

Die verkabelung von elektrogeräten ist oft das reinste chaos. es gibt einfach viel zu viele anschlussarten. ob und wie man das videosignal von dvi zu s-video umstellen kann, zeigt der artikel.
HDMI-Umschalter: Was man beachten muss!

Hdmi-umschalter: was man beachten muss!

Es gibt in der verkabelung von elektrogeräten eine goldene regel: man kann niemals genügend anschlüsse haben. doch nicht immer hat man eine ausreichende anzahl zur verfügung. hdmi-umschalter helfen, bieten sie doch eine einfache möglichkeit zur erweiterung an. doch ein genauer blick vor dem kauf lohnt sich.