Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Der Fotoservice von T-Online im Test mit Vor- und Nachteilen

Um seine letzten Urlaubserinnerungen stilvoll aufzubewahren, bietet sich die persönliche Gestaltung eines Fotobuches an. Wie so oft bietet auch hier das Internet eine Lösung. Sehr viele Fotoservices bieten nämlich ihre Dienste im Netz an. Einer dieser Anbieter ist die Telekom. Hier kann nachgelesen werden, wie sich der Telekom Fotoservice im Test mit Vor- und Nachteilen schlägt.

Die Deutsche Telekom erstellt Fotobücher?

Bekannt ist die Deutsche Telekom AG vor allem durch den Festnetzanschluss für das Telefon. Neben vielen weiteren Dienstleistungen hat sich mittlerweile die Produktpalette der Telekom um den Punkt Online Fotoservice erweitert. Um den Telekom Fotoservice nutzen zu können, muss man auf der Startseite von T-Online auf den Reiter „DSL, Mobil & Dienste“ klicken. Anschließend klickt man noch einmal auf den Unterreiter „Fotoservice“ und schon öffnet sich die Startseite des T-Online Fotoservice. Dort hat man die Wahl, ob man seine Bestellung online im Internet oder per Software durchführen möchte. Das muss jeder Nutzer selbst entscheiden, welche Variante er bevorzugt. Wählt man die Variante mit der Software, muss diese zuvor heruntergeladen und auf dem eigenen PC installiert werden.

Der Fotoservice

Das Angebot des rosa Riesen erstreckt sich dabei von normalen Fotoabzügen über Fotobücher bis hin zu Geschenken. Aber auch Poster, Leinwände und Fotokalender stehen zur Auswahl. Jedes der einzelnen Produkte ist zudem in verschiedenen Formaten erhältlich. Beide Bearbeitungsmöglichkeiten sind leicht zu bedienen und gut verständlich. Die Auswahl der gewünschten Fotos steht dabei immer an erster Stelle. Sie werden dann entweder ins Netz hochgeladen oder in die Software eingefügt. Ist man mit der Gestaltung fertig, muss die Bestellung nur noch abgeschickt werden. Die Rechnung für die bestellten Fotos kann man bequem per Bank-Überweisung oder auch über PayPal bezahlen.

Vorteile

Der Fotoservice der Telekom kann gleich in mehreren Punkten überzeugen. So ist eine freie Platzierung der Fotos bei der Fotobuch-Gestaltung möglich. Damit ist man nicht auf die vielen Vorlagen angewiesen. Will man diese jedoch benutzen, stehen einem unzählige Motive und Hintergründe zur Auswahl. Ein wichtiger Vorteil, gerade für die Benutzung der Software, ist das schnelle Hochladen der Bestellung. Damit verbringt man nicht zu viel Zeit mit Warten. Sehr beeindruckend ist die Qualität des bestellten Produktes, seien es Fotoabzüge oder ein Fotobuch. Auch die Lieferzeiten von maximal sieben Tagen können sich absolut sehen lassen. Zudem sind die Produkte von T-Online besonders gut verpackt, so dass die Ware unbeschädigt zu Hause ankommt.

Nachteile

Sehr viele Nachteile gibt es beim Online Foto Service der Telekom nicht. So ist die Erstellung eines Fotobuches nur mit der kostenlosen Software möglich, die es nicht für Linux und Mac gibt. Und auch die Versandkosten sind mit vier Euro nicht unbedingt die günstigsten, aber immer noch im erträglichen Bereich.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Photos im Netzwerk teilen - Was gibt es für Lösungen?

Photos im netzwerk teilen - was gibt es für lösungen?

Möchte man bilder im netzwerk verteilen, ist das keine so einfache aufgabe. soll jeder darauf zugriff haben, muss man die fotos an zentraler stelle lagern. "share fotos" ist also leichter gesagt, als getan. wie man es richtig anstellt, die pics im net zu teilen, zeigt der artikel.
Berühmte Fotografen - Diese sollte man als Designer kennen

Berühmte fotografen - diese sollte man als designer kennen

Fotografen gibt es wie sand am meer, doch nur wenige heben sich von der masse ab. dabei spielt viel weniger die technik, die szene oder das endresultat eine rolle, es ist viel mehr die kombination aller aspekte, die einen guten fotograf von einem sehr guten abhebt.
Wie wandelt man Fotos in gutaussehnde Poster?

Wie wandelt man fotos in gutaussehnde poster?

Wie man ein urlaubsfoto, ein foto der kleinen tochter oder des sohnes oder einfach nur ein schönes naturfoto in ein schönes poster für's wohnzimmer oder das schlafzimmer "verwandelt", wird in folgendem tutorial gezeigt...
Fotografen in München - Angebote, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Fotografen in münchen - angebote, empfehlungen und erfahrungsberichte

Fotos sind nicht nur einfach ablichtungen einer situation, sie sind momentaufnahmen der gegebenheiten und zeigen oftmals dinge, die das bloße auge nicht erkennt. ein guter fotograf ist wie ein maler, er kann, wenn er will, sowohl die positiven als auch die negativen ansichten einer lage, umgebung oder auch einer person hervorheben. gerade bei einem porträt zeigt sich das können, gute fotostudios wie tobis in münchen schaffen es, die schönen seiten einer person in den vordergrund zu stellen. hier ist fotografieren noch fotokunst, die große erfahrung der fotografen hilft, den zu fotografierenden im wahrsten sinne des wortes in richtige licht zu setzten und das strahlen der augen im rechten moment zu erfassen.