Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Der Fotoservice von T-Online im Test mit Vor- und Nachteilen

Um seine letzten Urlaubserinnerungen stilvoll aufzubewahren, bietet sich die persönliche Gestaltung eines Fotobuches an. Wie so oft bietet auch hier das Internet eine Lösung. Sehr viele Fotoservices bieten nämlich ihre Dienste im Netz an. Einer dieser Anbieter ist die Telekom. Hier kann nachgelesen werden, wie sich der Telekom Fotoservice im Test mit Vor- und Nachteilen schlägt.

Die Deutsche Telekom erstellt Fotobücher?

Bekannt ist die Deutsche Telekom AG vor allem durch den Festnetzanschluss für das Telefon. Neben vielen weiteren Dienstleistungen hat sich mittlerweile die Produktpalette der Telekom um den Punkt Online Fotoservice erweitert. Um den Telekom Fotoservice nutzen zu können, muss man auf der Startseite von T-Online auf den Reiter „DSL, Mobil & Dienste“ klicken. Anschließend klickt man noch einmal auf den Unterreiter „Fotoservice“ und schon öffnet sich die Startseite des T-Online Fotoservice. Dort hat man die Wahl, ob man seine Bestellung online im Internet oder per Software durchführen möchte. Das muss jeder Nutzer selbst entscheiden, welche Variante er bevorzugt. Wählt man die Variante mit der Software, muss diese zuvor heruntergeladen und auf dem eigenen PC installiert werden.

Der Fotoservice

Das Angebot des rosa Riesen erstreckt sich dabei von normalen Fotoabzügen über Fotobücher bis hin zu Geschenken. Aber auch Poster, Leinwände und Fotokalender stehen zur Auswahl. Jedes der einzelnen Produkte ist zudem in verschiedenen Formaten erhältlich. Beide Bearbeitungsmöglichkeiten sind leicht zu bedienen und gut verständlich. Die Auswahl der gewünschten Fotos steht dabei immer an erster Stelle. Sie werden dann entweder ins Netz hochgeladen oder in die Software eingefügt. Ist man mit der Gestaltung fertig, muss die Bestellung nur noch abgeschickt werden. Die Rechnung für die bestellten Fotos kann man bequem per Bank-Überweisung oder auch über PayPal bezahlen.

Vorteile

Der Fotoservice der Telekom kann gleich in mehreren Punkten überzeugen. So ist eine freie Platzierung der Fotos bei der Fotobuch-Gestaltung möglich. Damit ist man nicht auf die vielen Vorlagen angewiesen. Will man diese jedoch benutzen, stehen einem unzählige Motive und Hintergründe zur Auswahl. Ein wichtiger Vorteil, gerade für die Benutzung der Software, ist das schnelle Hochladen der Bestellung. Damit verbringt man nicht zu viel Zeit mit Warten. Sehr beeindruckend ist die Qualität des bestellten Produktes, seien es Fotoabzüge oder ein Fotobuch. Auch die Lieferzeiten von maximal sieben Tagen können sich absolut sehen lassen. Zudem sind die Produkte von T-Online besonders gut verpackt, so dass die Ware unbeschädigt zu Hause ankommt.

Nachteile

Sehr viele Nachteile gibt es beim Online Foto Service der Telekom nicht. So ist die Erstellung eines Fotobuches nur mit der kostenlosen Software möglich, die es nicht für Linux und Mac gibt. Und auch die Versandkosten sind mit vier Euro nicht unbedingt die günstigsten, aber immer noch im erträglichen Bereich.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Digitalkamera Testsieger: Der große Vergleich

Digitalkamera testsieger: der große vergleich

Digitalkameras sind klein und praktisch und eine echte alternative zu den normalen fotoapparaten. in diesem artikel erfahren sie etwas über die vorzüge der kleinen geräte und bekommen einen einblick in die ersten drei plätze des testvergleichs.
Digitaldruckerei in Berlin - Empfehlungen und Tipps

Digitaldruckerei in berlin - empfehlungen und tipps

Wie in jeder großstadt haben sich auch in berlin zahlreich kleinere und größere druckereien niedergelassen. egal ob es sich um einen flyerdruck, plakatdruck, buchdruck oder ähnliches handelt, es gibt kaum eine drucksache, die nicht in der bundeshauptstadt herstellbar ist. die druckereien unterscheiden sich insofern, als dass ein teil die produkte im klassischen offsetdruck erstellt und nur selten auf den digitaldruck zugreift, während andere nur mit diesem verfahren arbeiten.
Li-Ion Battery Pack für Kameras - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Li-ion battery pack für kameras - empfehlungen und erfahrungsberichte

Li-ionen-akkus zählen neben den li-polymer- und den nicd-akkus zu den am häufigsten verwendeten akkus in elektronischen geräten. ob canon li, bp battery oder lp e6, bei allen handelt es sich um li-ionen-akkus. die li-ionen-akkus finden in handys, laptops aber auch in manchen elektronischen uhren verwendung. nachdem diese akkus so gefragt sind, soll im folgenden auf den umgang und die richtige pflege der akkus eingegangen werden.
Mobile Bluetooth Printer: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Mobile bluetooth printer: der testbericht mit vor- und nachteilen

Auch unterwegs ist es hin und wieder erforderlich, etwas auszudrucken. doch mit den bekannten druckern, die auf dem schreibtisch stehen, kommt man mobil nicht sonderlich weit. die geräte sind zu schwer und klobig, als das man sie benutzen möchte. abhilfe versprechen mini-drucker. was die geräte können, zeigt der test.