Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Digitaldruckerei in Berlin - Empfehlungen und Tipps

Wie in jeder Großstadt haben sich auch in Berlin zahlreich kleinere und größere Druckereien niedergelassen. Egal ob es sich um einen Flyerdruck, Plakatdruck, Buchdruck oder Ähnliches handelt, es gibt kaum eine Drucksache, die nicht in der Bundeshauptstadt herstellbar ist. Die Druckereien unterscheiden sich insofern, als dass ein Teil die Produkte im klassischen Offsetdruck erstellt und nur selten auf den Digitaldruck zugreift, während andere nur mit diesem Verfahren arbeiten.

Geschichte des Buchdrucks

Der Buchdruck ist deutlich älter als gemeinhin angenommen, das nachweislich erste Exemplar, das Diament-Sutra, entstand mittels Holztafeldruck am elften Mai 868 in China. Hierbei handelt es sich einen der wichtigsten Text des Mahayana-Buddhismus, dessen Ursprungsfassung wahrscheinlich aus dem ersten Jahrhundert nach Christus stammt. Das das wohl älteste Buch im Bronzeletterndruck ist das koreanische Jikji, ein ebenfalls buddhistisches Werk – gedruckt im Jahr 1377, wurde es lange vor den Werken des Johannes Gutenberg (1400-1468) geschaffen. Da das Drucken mit beweglichen Lettern im asiatischen Raum nur relativ selten stattfand, kann Johannes Gutenberg aber dennoch als Erfinder des modernen Buchdrucks gelten, da er als Erster das Buch als Massenartikel herstellt, wenn auch nur für die gebildete Schicht. Zum echten Massenartikel wurde das Buch ab der Arbeit mit festen Druckplatten. Im einundzwanzigsten Jahrhundert erfolgt der Druck von Büchern überwiegend im Offsetdruckverfahren, während für Zeitschriften und Kataloge das Tiefdruckverfahren zur Anwendung kommt, bei kleineren Auflagen hat sich der Digitaldruck als die kostengünstigste Variante erwiesen.

Digitaldruck und seine Anwendungen

Die Druckereien, die sich auf Digitaldruck spezialisiert haben, verfügen neben den professionellen A4 Druckern auch über A1 Drucker für große Formate. Sie können nicht nur professionell Flyer drucken, auch wer ein Bild als Poster drucken lassen möchte, ist hier richtig. Gerade wenn es sich um kleinere Auflagen handelt, sind die Digitaldrucke deutlich günstiger als der Offsetdruck, die Qualität ist so hervorragend, dass inzwischen sogar Kleinserien von Büchern auf diesem Weg entstehen. Die auf dem Markt für den Verbraucher normalerweise erhältlichen Printer eigenen sich in der Regel nur für Schriftverkehr, private Party Flyer, private CD-Hüllen und Ähnliches, spätestens beim Fotodruck treten deren Schwächen zutage. Da die Auflösung der Standarddrucker kaum an die der Profigeräte herankommt, ist selbst in Zeiten der Digitalisierung von Büros und Home-Office für gute Bildqualität von Fotos oder auch für qualitativ hochwertige Prints von Drucksachen eine Druckerei die bessere Lösung.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Foto Bücher - Zusammenstellung, Ideen und Anregungen

Foto bücher - zusammenstellung, ideen und anregungen

Suchen sie ein persönliches geschenk oder wollen sie die letzten urlaubserinnerungen stilvoll aufbewahren? dann ist ein selbst erstelltes fotobuch genau das richtige. wie man das fotobuch zusammenstellt und welche ideen und anregungen es gibt, kann hier nachgelesen werden.
Casio Digitalkamera: Tipps und Empfehlungen für die Kaufentscheidung

Casio digitalkamera: tipps und empfehlungen für die kaufentscheidung

Bei digitalkameras ist man stets mit einer exilim von casio gut beraten. den kleinen alleskönnern gelingen in jeder situation erstklassige aufnahmen, dazu überzeugen highspeed-serienbildaufnahme, hd-videos und cmos-sensoren für optimal belichtete aufnahmen. doch welche kamera passt am besten zu den eigenen bedürfnissen und welche tipps helfen bei der kaufentscheidung?
Fotostudios in Berlin - Angebote, Empfehlungen sowie Erfahrungsberichte

Fotostudios in berlin - angebote, empfehlungen sowie erfahrungsberichte

Seit digitalkameras und fotobearbeitungsprogramm zu bezahlbaren preisen erhältlich sind, entsteht immer häufiger der eindruck, dass fast jeder, der über eine kamera und einen computer verfügt, sich für einen geborenen fotograf hält. für eine große zahl der bilder, die im internet kursieren gilt, dass sie schlichtweg eine optische beleidigung fürs auge sind. sie stehen in krassem widerspruch zu dem, was sie eigentlich ausdrücken wollen. fotografieren ist auch in zeiten von autozoom, autokontrast und autobelichtung noch eine kunst, ein echtes handwerk, das erlernt werden will.
Fotografieren lernen - Richtiger Umgang mit ISO

Fotografieren lernen - richtiger umgang mit iso

Neben der verschlusszeit und der blendenzahl ist die iso einer der drei faktoren, die nicht nur die helligkeit des bildes, sondern auch für die qualität maßgeblich entscheidend ist.