Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Das Managementinstrument Interne Audits

Hilfe, der Hut brennt! Morgen findet ein Internes Audit, von dem das Ranking und die Evaluierung der Abteilung vor der Geschäftsführung und Top-Kunden abhängt. Statt dieses Interne QM Audit als Unterstützung des Auditors für Führungskräfte zu begreifen, verstehen sie diese Audits immer noch als Prüfungs- und Stress-Situation. Nun sollen Fragen im Audit aufgezählt werden und dazu soll der Begriff Audit im Kontext als Managementinstrument erklärt werden:

Das Interne Audit als Steuerungsinstrument

Das Interne Audit erfüllt folgende, drei Funktionen: Es ist ein Kontroll-, Steuerungsinstrument und Prüfung der Normenkonformität. Das heißt als betriebsinternes Instrument stellt es fest, ob das Managementsystem wie geplant funktioniert und die Zielgrößen, die vereinbart auch erreicht wurden. Weiters werden auch Unzulänglichkeiten bestimmt, um diese Mängel zu beseitigen und weitere Korrekturen zu erzielen. Schließlich wird nachgeprüft, ob das Managementsystem den Ansprüchen der gewählten Standards entspricht. Interne Audits werden von qualifizierten internen Personen geleitet und moderiert. Diese Auditoren müssen kundig in dieser Materie und unabhängig sein. Sodann werden diese Erhebungen den Verantwortlichen, zur kontinuierlichen Verbesserung (KV) vorgelegt und daraus Maßnahmen meist in sogenannten „Strategie-Workshops“ abgeleitet.

Das Interne Audit im Bereich Gesundheit

Das Interne Audit im Bereich Gesundheit soll die Anforderungen nach OHSAS 18001 erfüllen. OHSAS steht für Occupational Health and Safety Assessment Series und lehnt sich sehr eng an die ISO 9001 und 14001 an. Es wurde im Jahr 2007 entwickelt. Weiters soll das Interne Audit Stärken und Schwächen des SGM aufzeigen. SGM steht für „Sicherheits- und Gesundheitsmanagement“ und ist ein methodischer und planender betrieblicher Prozess. Die Anforderungen nach SCC lauten demnach: Es gibt keine Direktiven in der SCC-Checkliste über zeitliche und inhaltliche Durchführung der internen Audits. SCC steht für Safety Certificate Contractors

Ein Internes Audit im Bereich Umwelt

Ein Internes Audit im Bereich Umwelt prüft, ob die Anforderungen nach EMAS-VO / ISO 14001 oder kurz nach Öko-Audit erfüllt werden. Es prüft etwa, ob die Umweltschutz-Auflagen wie geplant eingehalten werden. Ferner stellt es fest, ob die Umweltziele erreicht wurden. Es haltet auch fest, ob die festgestellten Mängel zu beseitigen und weitere Verbesserungen zu erzielen sind.

Ein Internes Audit im Bereich Qualität

Ein Internes Audit im Bereich Qualität sichtet die Anforderungen ISO 9001:2000: Begutachtet wird die Normenkonformität und der Effekt des Managementsystems. Weiters, ob Mitarbeiter mit dem System vertraut und produktbezogene Zielübereinstimmung gegeben ist. Die Auditoren setzen dabei bewährte Checklisten ein etwa über Mission und Vision des Unternehmens oder Fragen übers Organigramm oder verschiedene Prozesse beispielsweise den Bestellprozess. So verstehen sie das interne Audit als Dienstleistung. Durch dieses interne Audit als Managementinstrument wird regelmäßig geschaut, ob die im Managementprogramm geregelten Maßnahmen zur Erzielung von Einsparungspotenzialen und zur Integration der Kosten- und Nutzenaspekte realisiert wurden und ob die geplanten Abläufe effizient durchgeführt worden sind.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Cargo Trans - Firmeninformation, Erfahrungsberichte und Alternativen

Cargo trans - firmeninformation, erfahrungsberichte und alternativen

Wer einen zuverlässigen partner in europa und darüber hinaus für laderaumbörse und frachträume sucht, ist mit cargo trans unter http://www.cargotrans.net gut bedient. von ihrer börse dem sogenannten cargonet berichtet und mehr beispielsweise erfahrungen über freight-exchange berichtet dieser folgende, kurze artikel.
Etikette für Business Dinner

Etikette für business dinner

Fachliche qualifikationen sind neben soft skills ebenso wichtig. zu den soft skills zählt die beziehung zu den kunden und das image des unternehmens als mitarbeiter positiv zu repräsentieren. dazu gehört knigge für business.
Tipps zur Gestaltung von Visitenkarten

Tipps zur gestaltung von visitenkarten

Visitenkarten findet man heute überall - doch häufig sind sie alles andere als porfessionell. häufig machen sich laien daran, die visitenkarten selbst zu gestalten. dabei entstehen karten, die einen eher negativen eindruck vermitteln. wer seine visitenkärtchen selbst gestalten will, sollte sich an einige wichtige grundregeln halten. dabei hilft das internet. fast alle anbieter ermöglichen es die einfache visitenkarte oder auch aufwändigere klappkarten online zu gestalten. für wenig geld kann man sich dann die karten in professioneller qualität drucken lassen.
GmbH kaufen: Was man dringend beachten sollte!

Gmbh kaufen: was man dringend beachten sollte!

Wenn man genug „geld in der portokassa übrig hat“ und das gebührende alter für die nötige erfahrung erzielt hat, sind in zeiten wie diesen die verlockungen groß, eine gmbh zu kaufen. oder soll man doch lieber eine ag gründen oder einen fonds kaufen? damit der gmbh kauf erfolgreich verläuft, sollen ein paar tipps gegeben werden: