Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Darlehen Berechnung - Wie macht man es richtig?

Zu verlockend ist der Hauskauf, als sich mit der Zinsformel auseinander zusetzen. Doch es wäre so einfach und auf einen Blick könnte man sehen: Mit dieser Laufzeit und diesen monatlichen Belastungen hilft kein Sparen mehr. Der Kredit geht sich einfach nicht aus! Die vorliegende Kurzfassung soll nun dabei helfen nicht vor lauter Alpträume zu „ersticken“:

Formel

In der folgenden Formel werden die Zinsen wie in der Zinsformel berechnet. Doch man bekommt einen höheren Zinsbetrag heraus als im Vertrag steht. Warum ist dies nun so?Man lässt nämlich bei diesem einfachen Algorithmus unberücksichtigt, dass der Kredit ja monatlich getilgt werden muss, also das zu verzinsende Kapital abflaut. Wie bei nahezu allen Darlehen, ist die monatliche Rate aber zusammengesetzt aus Zinsen und Tilgung. Nehmen wir an, Sie nehmen einen Kredit über 15.000 EUR zu einem Jahreszinssatz von 5,2 Prozent auf; den Kredit möchten Sie innerhalb von 36 Monaten zurückzahlen. Wie wir ferner wissen, ist der Kreditnehmer nach 36 Monaten ganz entlastet, also die Restschuld zum Zeitpunkt 36 beträgt Null.
Desgleichen ist bekannt, dass die Restschuld Anfang der Berechnung mit 15.000 EUR angegeben wird und der Kredit in 36 gleichen Raten abgetragen wird. Mittels dieser Angaben kann man den gesamten Betrag der Schuld aufklären und folglich ebenfalls die Zinsen an der gesamten Forderung angeben. Allgemein kann man nun sich für diesen Kredit folgende Formel merken: Kapital mal Zinsfaktor minus Rate = Restschuld eins; Restschuld eins mal Zinsfaktor minus Rate = Restschuld zwei; Restschuld zwei mal Zinsfaktor minus Rate = Restschuld drei; und so weiter; Restschuld 35 mal Zinsfaktor minus Rate = null. Diese Gleichungen kann man zusammenziehen und die Rate als noch unbekannte Variable einsetzen und auflösen. Mathematikbücher erklären diese Ableitung detailliert; doch uns interessiert nur‚ was herauskommt: Rate= Kapital mal (Zinsfaktor hoch Monate / Zinsfaktor hoch Monate minus eins) mal (Zinsfaktor minus eins). Der Zinsfaktor errechnet sich nach folgenden Formel. Er gibt an, wie viele Zinsanteile die aktuelle Restschuld im betreffenden Monat verursacht: Zinsfaktor = 12-e Wurzel aus Zinssatz / 100 plus eins.

Beispiel

Dazu sei ein kleines Beispiel gezeigt. Der Zinsfaktor ergibt sich aus obiger Formel mit 1,0042; die Rate ist demnach: Rate = 15.000 x (1,0042 hoch 36 / (´1,0042 hoch 36 – 1) x (1,0042 1) = 450,10. Da nun die Rate mit 450,10 EUR berechnet ist, beträgt die Gesamtschuld 36 mal 450,10 = 16.203,60 EUR, also beläuft sich der Kredit auf 1.203,60 EUR an Zinsen.
Wäre noch eine einmalige Bearbeitungsgebühr zu entrichten, so müsste diese noch inkludiert werden und diese verteuert wiederum den Kredit.
Das Entsprechende betrifft auch eine möglicherweise abgeschlossene Restkreditversicherung, die dann ferner die Summe des Darlehens verteuern würde. Schnell kann man einen Tilgungsplan aufstellen.
Zins Rechner können leicht im Internet gefunden und heruntergeladen werden.

Gleiche Kategorie Artikel Immobilien

Befristeter Mietvertrag - Was beduetet das genau?

Befristeter mietvertrag - was beduetet das genau?

Wird das mietverhältnis nicht auf unbestimmte zeit, sondern für eine von vornherein festgelegte dauer geschlossen, so spricht man von einer sogenannten zeitmiete respektive von einem befristeten mietvertrag. was aber ist darunter genau zu verstehen, unter welchen voraussetzungen kann ein solcher vertrag geschlossen werden und wie verhält es sich in einem solchen fall mit dem kündigungsrecht?
Freie Wohnungen finden: Was man tun kann!

Freie wohnungen finden: was man tun kann!

Wie geht man eigentlich die suche nach einer neuen wohnung an? worüber sollte man sich klar sein und wo sucht man am effektivsten?
Apartments in Gran Canaria - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Apartments in gran canaria - empfehlungen und erfahrungsberichte

Gran canaria ist eine beliebte ferieninsel und die drittgrößte insel der kanaren - ausgestattet mit einer großen auswahl an apartements, bei der sich für jeden urlauber etwas passendes finden lässt. alles über gran canaria und seine apartements, beliebte orte, um seinen urlaub dort zu verbringen und worauf sie bei der apartementsuche achten sollten, erfahren sie in diesem artikel.