Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Daheim und Unterwegs - Die Kultsendung im WDR

Die Sendung "Daheim und unterwegs" wird nun schon seit über acht Jahren im WDR ausgestrahlt und ist regelrecht Kult geworden. Das aktuelle Moderatorenteam, bestehend aus René Le Riche und Sandra Quellmann, berichtet täglich von bewegenden Geschichten und aktuellen Nachrichten. Die Themenbereiche sind sehr menschennah und finden sich im alltäglichen Leben häufig wieder. Mehr Informationen zur Sendung, zu den Menschen und den Themen, erhalten Sie, wenn Sie diesen Artikel lesen.

Fakten zur Sendung

Die Kultsendung "Daheim und unterwegs" wurde zum ersten Mal am 10. März 2003 im WDR ausgestrahlt. Am 28. April 2011 wurde bereits die 2.000. Ausgabe gesendet. "Daheim und unterwegs" wird jede Woche von montags bis freitags, außer an Feiertagen, jeweils von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr ausgestrahlt. Das Moderatorenteam besteht immer aus einem Mann und einer Frau, die in den letzten Jahren schon mehrmals ausgetauscht wurden. Aktuell wird die Sendung von René Le Riche und Sandra Quellmann samt Fernsehhund Lotte moderiert. Das Studio, aus dem gesendet wird, gleicht einem privaten Wohnraum. Ausgestattet mit Couchecke, Kaminfeuer, Küche, Hobbywerkstatt, Dachgarten und Hundekörben lädt es Zuschauer zum gemütlichem Verweilen im Studio oder vor dem Fernseher ein. "Daheim und unterwegs" befasst sich mit den aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen sowie bewegenden Geschichten aus ganz Deutschland. Eingeladene Gäste, Diskussionen und Zuschauermeinungen sind stets gefragt!

Menschen und Themen

Fernsehen unterwegs, das ist mit der Sendung "Daheim und unterwegs" des WDR nun möglich! Das Magazin berichtet täglich aus alltäglichen Rubriken wie Backrezepte, Ernährung, Garten, Gesundheit, Kochrezepte, Reisen, Service und Werkstatt. Die Idee dahinter: Somit ist für jeden Menschen etwas dabei, man lernt Neues erkennen und kann sich mit Themen beschäftigen, die einen interessieren. Beiträgen von Menschen wie du und ich stehen auf dem Tagesprogramm, berichten von persönlichen Erfahrungen oder schweren Schicksalsschlägen. Zu dem jeweiligen Thema werden häufig auch Experten eingeladen, die dann im Studio Rede und Antwort stehen und sich mit Fragen von Zuschauern auseinandersetzen. "Daheim und unterwegs" vermittelt also das wahre Leben, berichtet von den neusten Ereignissen und aktutellen Themen. Somit besteht eine persönliche Identifikation mit der Sendung. "Daheim und unterwegs" ist ganz nach am Zuschauer und übermittelt Informationen, die er für sein eigenes Leben noch anwenden oder bezüglich bestimmter Lebenssituationen nachvollziehen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

Es war einmal der Mensch: Was macht die Serie zu etwas Besonderem?

Es war einmal der mensch: was macht die serie zu etwas besonderem?

Kult seit jahrzehnten: die französische tv-serie "es war einmal… der mensch" brachte kindern allgemeinbildung auf amüsante und spannende weise näher. kein wunder, dass die serie noch heute höchst beliebt und auf dvd erhältich ist.
Markus Kavka: Biografie

Markus kavka: biografie

Der vielseitige markus kavka blickt schon jetzt auf eine erfolgskarriere zurück. der journalist, moderator, autor und dj machte sich gerade in der musikszene einen namen. bekannt durch viva und mtv, hat er seit 2009, seine eigene internetsendung auf myspace: kavka vs.the web.
Türkisch für Anfänger - Meinung zur Serie

Türkisch für anfänger - meinung zur serie

"türkisch für anfänger" ist eine mehrfach preisgekrönte deutsche serie, die das plötzliche zusammenleben einer deutschen und türkischen familie zeigt und die komplikationen, die zwischen den kulturen auftreten. mit viel humor und bissigen kommentaren eroberte die serie das herz der zuschauer.