D & B - Firmenprofil
Die D & B Datenbank wurde speziell für Unternehmen errichtet und hat weltweit um die 190 Millionen Unternehmerkunden. Allein in Deutschland gehören 4,6 Millionen Firmen der D & B an. D & B entwickelt Strategien um Unternehmen langfristig international wettbewerbsfähig zu machen und sucht Lösungen für das Einsparen von Kosten oder bezüglich des passenden Lieferanten. Einen Überblick über sämtliche Aufgabenbereiche der Datenbank sowie einige allgemeine Informationen finden Sie in diesem Artikel.
/wedata%2F0023054%2F2011-06%2FInternational-blue.jpg)
Allgemeine Informationen
Die D & B (Decide with Confidence) ist eine Datenbank für Firmen und Unternehmen mit weltweit mehr als 190 Millionen Kunden. Ihren Sitz hat hat Sie bereits auf der ganzen Welt, auf jedem Kontinent finden sich D & B-Unternehmen. Sie zählt damit zu der international größten Datenbank. Die D & B Deutschland bietet Unternehmen ausreichende Wirtschaftsinformationen und effektive Lösungen für die Minimierung von Risiken, den Kundengewinn und die Optimierung von strategischen Einkäufen, um unnötige Ausgaben zu reduzieren. Mehr als 4,6 Millionen deutsche Unternehmen zählen zu den Kunden der D & B. Für jedes Unternehmen stehen dabei zuverlässige Insolvenzprognosen, Bonitätseinschätzungen und Kreditempfehlungen zur Verfügung. Die Kundenberater der Datenbank entwickeln gemeinsam mit den Führungspositionen gemeinsame Lösungen, wie der Erfolg der Firma langfristig garantiert werden kann.
Geschäftsbereiche
Risikomanagement Dieser Themenbereich erfasst sowohl Wirtschaftsinformationen, um Geschäftsverläufe mit Weitblick zu steuern, Systemlösungen, die effektives Kreditmanagement etablieren, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Lösungen für die Integration in der jeweiligen Systemlandschaft bieten, als auch das Stammdaten-Management, welches Voraussetzung dafür ist, Chancen und Risiken in Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern einzuschätzen. Vertriebslösungen und Marketinglösungen Hier geht es vor allem um das Erkennen neuer Marktpotenziale und das Spezialisieren auf gewisse Zielgruppen, um Neukunden zu gewinnen, um den Ausbau und die Analyse bereits vorhandener Kunden, für die Kenntnis der Marktdurchdringen und die Chancen für den Wachstum des Unternehmens, als auch um die Optimierung der Stammdaten für eine effektivere Kundenbeziehung. Einkaufsmanagement Beim Einkaufsmanagement geht es um die Transparenz bezüglich der Lieferantenbeziehungen, das Erkennen von Firmenverpflechtungen und das Entdecken von Einsparpotenzial. Zudem hilft Ihnen D & B beim Global Sourcing, dem Erkennen des passenden Lieferanten und den Lieferanten-Risiken für Ihr Unternehmen. Weitere und ausführlichere Informationen über den Aufgabenbereich können Sie unter www.dnbgermany.de nachlesen. Hier finden sie die Bank online.