Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DVD-Horror: Filme für Hartgesottene

Frauen lieben Komödien und Liebesschnulzen, Männer hingegen Sport im TV und natürlich Horrorfilme. Doch Horror ist nicht gleich Horror. Für die wirklich Hartgesottenen, die wirklichen Horror mit Gore mögen, deren DVDs ab 18 sein müssen und auf jeden Fall uncut, der darf gerne einen Blick auf die folgende Auswahl werfen. Alle anderen klicken lieber weiter...

Die Fliege

Ein Horrorfilm aus dem Jahr 1986, der heute zu den Klassikern zählt. Der Wissenschaftler Seth Brundle entwickelt einen Teleporter, mit dem er zunächst Objekte, später dann aber auch lebende Organismen von einem Ort zum nächsten übertragen kann. Als er das Gerät an sich selbst testet, kommt es jedoch zu einem fatalen Unfall: Er ist nicht alleine im Teleporter. Eine gewöhnliche Stubenfliege hat sich mit in das Gerät eingeschlichen und ihre DNS wird mit der des Forschers verschmolzen. Was anfangs noch in ungewöhnlich großen Körperkräften nach einer Verbesserung aussieht, entpuppt sich schon bald als Albtraum. Seth verwandelt sich immer mehr in eine fürchterliche Mutation. Doch dann kommt ihm erneut eine bahnbrechende Idee: Er muss einfach nur den menschlichen DNS-Anteil in seinem Körper erhöhen. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte sofort die DVD bestellen. Horror pur!

The Hills haves Eyes

Als die Familie Carter bei ihrer Reise durch die USA eine Abkürzung durch eine vermeintlich verlassene Wüste nimmt, endet dies schon bald im Blutbad. Denn in diesem Abschnitt hausen mutierte Kannibalen, die schon auf ihre Beute warten. Meucheln zunächst die Mutanten die Carters, holen diese zum blutigen Gegenschlag aus, als die Kannibalen das Baby der Familie rauben. Die Neuverfilmung des Wes Craven Kultfilms aus dem Jahr 2006 zeigt dem Zuschauer die Grenzen guten Geschmacks - auf beiden Seiten. Bemerkenswert ist die gelungene Neuinterpretation mit zahlreichen Seitenhieben auf Atomwaffentests und Sozialstrukturen in den USA.

28 Days later

Zombies! Nach Auffassung des Autors ist dieser Film aus dem Jahr 2002 einer der besten Streifen im Untoten-Genre. Umweltaktivisten befreien aus einem Tierlabor infizierte Geschöpfe und lösen damit ungewollt eine Katastrophe aus. 28 Tage später: Nach einem Unfall wacht der Fahrradkurier Jim im verlassenen Krankenhaus aus seinem Koma auf. Alleine macht er sich auf, um im menschenleeren London nach weiteren Menschen zu suchen. Doch alles was er findet sind Untote, die entsprechend der Zombie-Neuinterpretation alles andere als langsam unterwegs sind. Absolute Kaufempfehlung, die eingeschränkt auch gleich für den Nachfolger gilt.

Evil

Dieser Film ist wirklich nichts für schwache Nerven, stellen doch gerade die netten Nachbarn von nebenan in diesem Film die größten Monster dar. Als Ende der 50iger die Eltern der 14-jährigen Meg sterben, nimmt deren Tante sie auf. Doch diese erweist sich schnell als aggressive Peinigerin. Jeder Fehler des Mädchens wird schonungslose mit Folter bestraft. Das schlimmste: Es basiert auf einer wahren Geschichte.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Coole Filme - Was für Elemente machen einen Film "cool"?

Coole filme - was für elemente machen einen film "cool"?

Was genau mach einen kinofilm eigentlich zu einem "coolen" film? das liegt zuerst einmal ganz im auge des betrachters. es kommt auf den filmgeschmack an und auf das genre, dass der zusehende bevorzugt. im folgenden wollen wir einmal sehen, was genau einen "coolen" film ausmacht.
Christoph Maria Herbst: Biografie

Christoph maria herbst: biografie

Der deutsche schauspieler und comedian christoph maria herbst wurde vor allem durch zahlreiche auftritte in fernsehsendungen bekannt. sein bisher größter erfolg ist die hauptrolle in der serie stromberg.
Jennifer Lynch: Biografie

Jennifer lynch: biografie

Jennifer chambers lynch ist die tochter des kultregisseurs david lynch. mit ihrem ersten eigenen film "boxing helena" entfachte sie eine derart starke kontroverse, dass sie sich für fünfzehn jahre aus dem filmgeschäft zurückzog. erst 2008 feierte sie mit "surveillance - unter kontrolle" ein comeback.
Children of Men: Eine Rezension.

Children of men: eine rezension.

Children of men spielt in einer welt, in der keine kinder mehr geboren werden. alles zerfällt im chaos. doch plötzlich taucht eine schwangere frau auf, die neue hoffnung bringen könnte.