DSL-Verfügbarkeit: Wie wird sie getestet?
Um in den Genuss vom schnellen Internet per DSL zu kommen, benötigt der Haushalt einen DSL-Anschluss. Als Erstes muss aber geprüft werden, ob DSL im jeweiligen Wohngebiet überhaupt verfügbar ist und welche Geschwindigkeit möglich ist. Über das Internet lässt sich die DSL-Verfügbarkeit schnell, kostenlos und einfach prüfen.
/wedata%2F0029660%2F2011-08%2FInternet.jpg)
Die Verfügbarkeit von DSL prüfen
Kann ich DSL beantragen? DSL-Angebote gibt es mittlerweile zur Genüge, nahezu alle Internetanbieter bieten DSL in verschiedenen Geschwindigkeiten und zu günstigen Preise an. Obwohl das Netz für DSL immer weiter ausgebaut wird, ist es immer noch nicht in ganz Deutschland verfügbar und es gibt in kleineren Gemeinden immer noch einige Probleme. Mit einem Verfügbarkeitscheck im Internet können potenzielle Kunden recht schnell abklären, ob DSL überhaupt in ihrem Wohngebiet verfügbar ist und welche Geschwindigkeit sie beantragen können. Schnell überprüft und beantragt Auf einigen Seiten im Internet ist eine solche Prüfung möglich, die beste Lösung sind die Webseiten von den verschiedenen DSL-Anbietern. Der DSL-Check benötigt vom Nutzer nur alle Daten zu seinem Standort wie zum Beispiel die Anschrift und die Vorwahl und überprüft in kurzer Zeit die Verfügbarkeit von DSL. In wenigen Minuten erfahren potenzielle Kunden, ob sie DSL überhaupt beantragen können und welche Geschwindigkeiten zur Verfügung stehen. Wer in einer größeren Stadt wohnt, der hat relativ große Chance auf eine sehr schnelle DSL-Anbindung.
Weitere Informationen & Fazit
Kleinere Orte und Gemeinden Während es in Ballungszentren keinerlei Probleme mit der DSL-Abdeckung gibt, sieht die Situation in kleineren Dörfern eher weniger gut aus. Dort steht DSL wenn überhaupt nur begrenzt zur Verfügung und die Kunden kommen nicht in den Genuss einer sehr schnellen Leitung wie zum Beispiel DSL-30.000. Beim DSL prüfen sieht der Haushalt sofort, ob und was er beantragen kann. Bei einer schlechten Abdeckung können bei einem DSL-Anbieter nur geringe Geschwindigkeiten wie zum Beispiel 3.000 oder 1.000 beantragt werden. Alternativen zu DSL Ist DSL in der eigenen Wohngegend nicht verfügbar oder reicht die mögliche Geschwindigkeit nicht aus, so gibt es auch noch andere gute Alternativen. Das Kabel DSL vom Anbieter Kabel Deutschland ermöglicht eine schnelle DSL-Anbindung per Kabel und ist in ganz Deutschland verfügbar. So kommen auch Kunden, die in kleineren Dörfern wohnen in den Genuss von einem schnellen und auch kostengünstigen Internet.