Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Chris Roberts: Biografie

Eine kurze, informative Biografie von dem deutschen Schlagerstar Chris Roberts, der vor allem in den 70er Jahren grosse Bekanntheit erlangte.

Leben

Chris Roberts wurde am 13. März 1946 in München-Schwabing geboren. Bevor Chris Roberts zum deutschen Schlagerstar schlechthin der 70er Jahre wurde, machte er zuerst eine Lehre als Elektromechaniker und später das Polytechnikum. Schon während dieser Zeit setzte er sich mit der Musik auseinander, denn er war Schlagzeuger in der Coverband "Blue Rockets".
1966 wurde er dann entdeckt und produzierte seine ersten Lieder. Doch erst nach einigen Versuchen schaffte es dann sein Schlagerhit "Wenn Du mal einsam bist“ 1968 auf Platz 15 der Charts. Während den 70er Jahren hatte er dann viele Hits, welche Topplatzierungen in den Charts bekamen, wie "Die Maschen der Mädchen“, „Ich bin verliebt in die Liebe“, „Hab ich dir heute schon gesagt, daß ich dich liebe“ und „Hab Sonne im Herzen“.
Den grössten Hit seiner Karriere landete Chris Roberts jedoch 1973 mit "Du kannst nicht immer siebzehn sein". Nach seinem grossen Erfolg in Deutschland, versuchte er auch Bekanntheit in anderen Ländern zu erlangen, was jedoch nicht so richtig klappen wollte.
Heute lebt Chris Roberts mit seiner Frau Claudia Roberts, die er 1989 geheiratet hatte, und seinen zwei Söhnen und einer Tochter in Nümbrecht, Nordrhein-Westfalen.

Auszeichnungen

- 1970: Goldene Europa
- 1971: Bravo Otto in Gold
- 1972: Bravo Otto in Gold (Jahresanfang)
- 1972: Bravo Otto in Silber (Jahresende)
- 1975: Goldene Europa
- 1981: Goldene Stimmgabel
- 1984: Goldene Stimmgabel
- 1985: Goldene Stimmgabel

Alben und Filmografie

Eine Auflistung von Chris Roberts veröffentlichten Alben: - Die Maschen der Mädchen (1970)
- Hinter den Wolken (1995)
- Best Of Chris Roberts (1998)
- Meine größten Erfolge (2000)
- Dezember (2000)
- Momente (2002)
- Seine schönsten Lieder (2007) Chris Roberts spielte auch in diversen Schlagerfilmen mit: - 1970: Wenn die tollen Tanten kommen
- 1970: Musik, Musik – Da wackelt die Penne
- 1970: Unsere Pauker gehen in die Luft
- 1971: Tante Trude aus Buxtehude
- 1971: Rudi, benimm Dich
- 1971: Hochwürden drückt ein Auge zu
- 1972: Meine Tochter – Deine Tochter
- 1972: Immer Ärger mit Hochwürden
- 1972: Mensch ärgere dich nicht
- 1973: Wenn jeder Tag ein Sonntag wär
- 1983: Sunshine Reggae auf Ibiza
- 1992: Almenrausch und Pulverschnee

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Gaspar Noe: Biografie

Gaspar noe: biografie

Der argentinier gaspar noe ist für seine provozierenden filme bekannt. besonders seine ersten beiden filme, "menschenfeind" und "irreversibel" machten ihn zu einem berüchtigten skandalregisseur.
Basketball Filme - Zusammenfassung der besten 10 Filme und Rezension

Basketball filme - zusammenfassung der besten 10 filme und rezension

Basketball gehört seit den sommerspielen 1992 in barcelona zum olympischen programm und ist seitdem nicht mehr wegzugdenken. das dream team, die damalige us-nationalmannschaft ist inzwischen legendär, und heutzutage spielen weltweit mehr als 450 millionen menschen basketball.
FunnyGames.nl : Das Spieleportal im Test mit Vor- und Nachteilen

Funnygames.nl : das spieleportal im test mit vor- und nachteilen

Online spiele erfreuen sich bei zahlreichen menschen einer großen bliebtheit. damit man sich diese nicht einzeln und zeitaufwändig mit suchmaschinen zusammensuchen muss, sollte man sich die webseiten von einschlägigen anbietern genauer ansehen. bei funnygames.nl handelt es sich um solch ein spieleportal im internet, welches online games für erwachsene, kinder sowie erwachsene kinder zur verfügung stellt.
David Cronenberg: Biografie

David cronenberg: biografie

David cronenberg ist ein kanadischer regisseur, der zu beginn seiner karriere vor allem durch bizarre horrorfilme bekannt wurde. später widmete er sich auch anderen genres. cronenberg gilt als einer der begründer des sogenannten body horror.