Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie läuft eine Ausbildung zum Maskenbildner ab?

Der Maskenbildner ist ein Beruf im Bereich Film und Theater. Dort brauchen die Schauspieler die Maske, um in ihre Rolle schlüpfen zu können. Dass es auch die Maskenbildnerin gibt, braucht wohl nicht extra erwähnt zu werden, oder?

Die beruflichen Inhalte

Das Theater ist ein häufiges Einsatzgebiet von Maskenbildnern. Sie schminken dort die Schauspieler. Doch damit ist es nicht getan. Sie stellen Perücken, Bärte und Haarteile her. Hin und wieder sind auch plastische Gesichts- und Körperteile anzufertigen. So können Hautveränderungen (wenn etwa jemand auf der Bühne altert), Verletzungen, Narben und andere Deformationen (z.B. Buckel) sichtbar dargestellt werden. Maskenbildner gestalten aber auch Fantasie- und Tiermasken. Die Maskenbildner arbeiten dabei mit den Regisseuren, Kostüm- und Bühnenbildnern zusammen. Die Maskenbildner sind natürlich mit in die Proben einbezogen. Doch ihre Arbeit endet nicht mit der Generalprobe. Während der Aufführung sind die Maskenbildner immer in erreichbarer Nähe. Wie leicht kann es sein, dass das Make-up aufgefrischt werden muss. Manchmal sind auch die Haare neu zu frisieren oder ein Darsteller muss in der Pause sein Aussehen verändern (beispielsweise altern oder eine Verwundung erhalten). Schnelles Eingreifen ist immer dann gefordert, wenn sich beispielsweise ein künstliches Körperteil selbständig macht und abfallen möchte.

Die Ausbildung

Der Beruf des Maskenbildners ist seit dem Jahre 2002 in Deutschland staatlich anerkannt. Wer Details über die beruflichen Inhalte erfahren möchte, kann sich natürlich die berufskundliche Internetplattform "BerufeNet" (www.berufenet.arbeitsagentur.de), die von der Bundesagentur für Arbeit betreut wird, ansehen. Wer eine Ausbildung zu dem Maskenbilder machen möchte, steht vor der Frage: Schule oder Ausbildung? Beides ist möglich. Man kann den Beruf in einer dualen Ausbildung erlernen; in diesem Fall kann die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer Internetplattform "KursNet" weiterhelfen. Wer "www.kursnet.arbeitsagentur.de" in die Menüleiste eingibt, erhält dann jede Menge Ausbildungsmöglichkeiten nachgewiesen. Die Hochschule für Bildende Künste Dresden bietet genauso eine Ausbildung zum Maskenbildner an wie die Hochschule für Musik und Theater in München oder die Maskenbildnerschule Hasso von Hugo in Berlin (www.maskenbildnerschule.de). Die Jobbörse (www.jobboerse.arbeitsagentur.de) zeigt, wo es Arbeitsstellen für Maskenbildner gibt. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit betrieben. Wer sich nicht nur auf die staatliche Arbeitsverwaltung verlassen möchte, kann natürlich auch auf private Agenturen wie etwa die maske köln zurückgreifen. Sie kann im Internet unter "www.die-maske.de) aufgerufen werden. Theater, Opernhäuser und die Filmbranche sind die klassischen Einsatzgebiete der Maskenbildner. Wer keine Ausstellungsstelle als Maskenbildner findet, hat Alternativen - er kann beispielsweise Friseur oder Kosmetiker werden.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Universität Barcelona - Fächer, Stipendien und Geschichte

Universität barcelona - fächer, stipendien und geschichte

Die "universitat de barcelona" gilt als beste universität spaniens und zählt zu den 100 besten universitäten weltweit. seit fünfeinhalb jahrhunderten bildet sie ihre studierenden in einem breiten spektrum von fächern aus. bekannte absolventen sind unter anderem die regisseurin isabel coixet oder das katalanische parlamentsmitglied joan laporta, von 2003 bis 2010 präsident des fc barcelona.
Fitnesskaufmann - Ausbildung und Berufschancen

Fitnesskaufmann - ausbildung und berufschancen

Fitness- oder sportkaufmann ist ein staatlich anerkannter lehrberuf. das berufsbild ist durch eine verordnung geregelt. die dreijährige ausbildung erfolgt in der sport- und fitnessbranche, doch ist auch eine berufsvorbereitung auf schulischer grundlage möglich. die abschlussprüfung wird vor der industrie- und handelskammer abgenommen.
Event Manager Ausbildung: Welche Grundlagen werden hier vermittelt?

Event manager ausbildung: welche grundlagen werden hier vermittelt?

Die ausbildung zum eventmanager kann in lehrgängen, an fachschulen oder an einer hochschule absolviert werden. auch eine duale berufsausbildung wird angeboten. die ausbildungsinhalte sollen darauf vorbereiten, veranstaltungen eigenverantwortlich oder im team zu planen und durchzuführen. organisationstalent ist also ebenso erforderlich wie kenntnisse in marketing und betriebswirtschaft.