Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Cabrio Verdeck: Was macht man beim Verdeckschaden?

Falls eine Kasko-Versicherung vorhanden ist, sollte man den Schaden zuerst einmal ganz schnell vorsorglich seiner Versicherung melden. Sie wird anhand der dafür verantwortlichen Ursachen entscheiden, ob der Schaden reguliert wird oder nicht. Falls ja, wird meistens ein Gutachter geschickt, der dann einschätzen muss, ob eine Reparatur möglich und lohnenswert ist oder ob das gesamte Verdeck ersetzt werden muss. Besonders bei älteren Fahrzeugen könnte ein größerer Verdeckschaden sogar dafür sorgen, dass der Versicherungsfall zum wirtschaftlichen Totalschaden wird.

Schäden am Softtop und am Hardtop reparieren

Beim Hardtop als Cabrioverdeck sind es vor allem Dellen und andere mechanische Schäden, die besonders häufig vorkommen. Sie können vom Fachmann heraus gezogen und im Bedarfsfall gespachtelt und neu gespritzt werden. Wurden sie durch Hagel oder Sturm verursacht, sind die typischer Fall für die Fahrzeugversicherung. Ein zweiter kritischer Punkt sind die Gummis, die die Zwischenräume zwischen den Kanten der Verdecke und denen der restlichen Karosserieteile abdichten. Auch sie können vom Fachmann einfach und schnell ausgetauscht werden. Vorsorglich sollten sie zur Erhaltung einer langfristigen Flexibilität regelmäßig mit geeigneten Pflegemitteln behandelt werden. Beim Softtop sind es Risse und verschlissene Stoffteile, die die Wirksamkeit gegenüber Wind und Regen deutlich verringern. Auch hier ist die regelmäßige Vorbeugung mit einem Imprägniermittel aus dem Fachhandel dringend anzuraten. Gibt es dennoch solche Schäden am Cabriodach, können sie vom Autosattler fachkundig behoben werden. Kleinere Risse kann er steppen und Löcher werden mit passenden Flicken besetzt, die oft zusätzlich noch geklebt werden. Als Notfalllösung für ein defektes Stoffverdeck können hier für den Weg zur Werkstatt Jeansflicken aus dem Fachgeschäft für Nähzubehör dienen.

Schäden durch Vandalismus am Cabrioverdeck

Viele Sachschäden an einem Cabrio werden durch Vandalismus verursacht. Davon sprechen die Ermittlungsbehörden und Versicherungen immer dann, wenn Schäden aus reiner Zerstörungswut verursacht werden. Hat man sie in seinen Kasko-Vertrag nicht mit eingeschlossen, muss man das neue Cabriodach von verdeck.de aus der eigenen Tasche bezahlen. Eine Strafanzeige lohnt sich hier auf jeden Fall, denn wenn der Täter ausfindig gemacht werden kann, hat man die Chance, Schadenersatzforderungen stellen zu können. Auch Einbrüche in das Fahrzeug können mit Schäden am Cabrioverdeck einher gehen. Besonders oft davon betroffen ist das Stoffverdeck. Deshalb ist es wichtig, solchen Schäden vorzubeugen, indem man eben keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lässt, auch wenn in dem Fall die Reparatur oder der Austausch vom Cabrioverdeck von der Kasko-Versicherung übernommen werden würden.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Reifen kaufen - Worauf man achten muss

Reifen kaufen - worauf man achten muss

Die reifen eines fahrzeugs gehören zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten teilen. beim kauf sollten daher einige wichtige dinge beachtet werden. besonders kommt es beim kauf der reifen auf eine gute qualität an. unzählige anbieter und marken tummeln sich auf den markt, was die richtige auswahl der reifen nicht unbedingt einfacher macht. daher ist es hier besonders wichtig, sich vor dem kauf zu informieren. dies trägt nicht nur zur sicherheit bei, sondern man kann dadurch auch unter umständen viel geld sparen.
Alles über BBS Felgen

Alles über bbs felgen

Im schönen schiltach im schwarzwald, wurde 1970 die firma bbs gegründet für die herstellung von leichtmetallfelgen. sehr früh brachte die firma sportfelgen auf den markt, die die herren brand und baumgartner entwickelt hatten. die inhaber brand und baumgartner in verbindung mit schiltach ergab das firmenlogo bbs.
Felgen polieren: Worauf man dringend achten sollte!

Felgen polieren: worauf man dringend achten sollte!

Jeder besitzer eines pkws muss sich irgendwann um die beschaffenheit seiner felgen kümmern und dafür sorgen, dass diese in einem guten zustand bleiben. aus diesem grund sollte man diese in regelmäßigen abständen polieren. dies sorgt für eine längere haltbarkeit und ist insbesondere vor einer lackierung der felgen von großer wichtigkeit. beim alufelgen-polieren werden insgesamt zwei verschiedene bereiche, das kugel- und hochglanzpolieren, unterschieden. hierbei muss man jeweils unterschiedlich vorgehen und bestimmte kriterien beachten.
Hella Tagfahrlicht: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Hella tagfahrlicht: der testbericht mit vor- und nachteilen

Das hella tagfahrlicht erfreut sich einer sehr großen beliebtheit und soll laut hersteller für eine weitaus bessere sicht sorgen. eingebaut werden kann das spezielle licht in jeden pkw, auf der webseite www.hella.de können sich potenzielle käufer sehr gut im voraus informieren. schlägt sich das hochwertige licht auch in der praxis gut oder gibt es einige nachteile?