Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bildschirm im Auto - wie baut man das ein?

Auch im Auto möchten die meisten Menschen nicht mehr auf Multimedia verzichten. Dank fortgeschrittener Technologie ist es heute kein Problem mehr, das normale Autoradio in ein Multimedia-Center zu verwandeln, um damit unterschiedlichste Dateiformate abzuspielen. Um die Dateien und Informationen vernünftig wiedergeben zu können, ist jedoch ein Bildschirm im Auto eine Vorraussetzung. Die Displays in Autoradios sind in der Regel zu klein, um die Informationen übersichtlich anzeigen zu können. Wie man einen Bildschirm ins Fahrzeug einbaut, darum geht es in diesem Artikel.

Die Einbaumöglichkeiten des Bildschirms

Zuerst sollte man sich natürlich Gedanken darüber machen, wie groß der Bildschirm sein soll und wo er eingebaut werden kann. Natürlich werden die wenigsten Leute einen 15 oder 17 Zoll Monitor ins Fahrzeug einbauen wollen. Aber ein Touchscreen wäre zum Beilspiel eine sinnvolle Sache. Über die Größe entscheiden nicht zuletzt die möglichen Einbauorte. Schließlich soll der Kfz-Monitor gut ablesbar sein. Ist zum Beispiel in der Mittelkonsole kein passender Einbauplatz vorhanden, muss auf eine Halterung zurückgegriffen werden, die möglichst schwenkbar sein sollte, um die Position des Monitors optimal einzustellen. Möchte man keine Löcher ins Armaturenbrett bohren, bieten sich Fensterhalterungen an, wie man sie von Navigationsgeräten her kennt. Soll das Gerät auch als DVD-Monitor eingesetzt werden, kann es entsprechend eingestellt werden, so dass alle Insassen des Fahrzeugs den Bildschirm gut erkennen können. Die Stromversorgung für den Bildschirm kann entweder über die im Fahrzeug eingebaute Steckdose oder aber über einen direkten Anschluss an den Sicherungskasten erfolgen. Bei Letzteren wäre auch sichergestellt, dass die Bordspannungsbuchse noch für andere Sachen zur Verfügung steht. Alternativ dazu gibt es auch noch entsprechende Verteilerbuchsen.

Die Verwendungsmöglichkeiten solcher Bildschirme

Die Verwendungsmöglichkeiten für einen Bildschirm sind recht vielfältig. Es können zum Beispiel Filme von DVDs darüber wiedergegeben werden. Bei größeren Fahrzeugen besteht auch die Möglichkeit des Anschlusses einer Rückfahrkamera. Außerdem kann ein Mini-PC ins Fahrzeug eingebaut werden, dessen Bedienung über den Touchscreen erfolgt und welcher die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen kann. Von der Navigation über die Wiedergabe von Musikdateien bis hin zum mobilen Internetzugang ist hier fast alles machbar. Je nach Einbauort könnte allerdings die Verkabelung des Bildschirms zu einem Problem werden, wenn die Kabel nicht versteckt verlegt werden können. Deshalb ist der Einbau in die Mittelkonsole die etwas elegantere Methode, da hier die Kabel im Innern verstaut werden können. Lediglich die Größe des Bildschirms wird dadurch etwas eingeschränkt.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Felgen und Reifen - Wie man die richtigen Felgen für die passenden Reifen findet

Felgen und reifen - wie man die richtigen felgen für die passenden reifen findet

Bei der auswahl der felgen und autoreifen kommt es zuallererst einmal darauf an, welche durchmesser und breiten man überhaupt fahren kann, ohne dass die betriebserlaubnis für das fahrzeug erlischt. diese angaben finden sich in der zulassung. wurde die betriebserlaubnis auch für räder erteilt, die vom fahrzeughersteller so nicht vorgesehen sind, so ist das als individueller zusatz in der zulassung des autos oder des motorrades vermerkt.
Nano Lackversiegelung: Alle nötigen Informationen

Nano lackversiegelung: alle nötigen informationen

Hinter dem begriff nano effekt verbirgt sich eine geniale erfindung der natur. die blätter der lotusblume weisen eine struktur auf, die aufgrund ihres komplex mikroskopischen beziehungsweise nanomikroskopischen aufbaus eine anhaftung von schmutzpartikeln minimieren. fallen wassertropfen auf das blatt, perlen sie ab und nehmen dabei alle sich auf der pflanze im umkreis befindliche schmutzpartikel mit. dieser effekt ist für die pflanze überlebensnotwendig, denn aufgrund ihrer teilweise mehr als sechzig zentimeter großen blätter könnte sich dort so viel staub ansammeln, dass die pflanze ersticken würde. bereits im jahr 1970 entdeckten wissenschaftler diese fähigkeit, die auch andere pflanzen wie zum beispiel der weißkohl, die akelei oder die kapuzinerpresse besitzen. auch bei einigen insektenflügeln ist das phänomen zu beobachten. um den lotuseffekt kommerzielle nutzen zu können, mussten die forscher noch zwanzig jahre intensive arbeit investieren. erst 1990 kamen nanoprodukte mit dem markennamen lotus-effekt in den handel.
Aufkleber fürs Motorrad - Designs, Methoden und Künstler

Aufkleber fürs motorrad - designs, methoden und künstler

Jeder, der in besitz eines motorrads ist, will dieses entsprechend personalisieren, indem dem fahrzeug eine individuelle note verpasst wird. wer hierfür nicht viel geld ausgeben und keine großen änderungen an der maschine vornehmen will, kann dies mit hilfe von aufklebern bewerkstelligen. diese sind mittlerweile in den verschiedensten ausführungen und designs erhältlich.
Epson Druckerpatrone: Was für eine Auswahl hat man?

Epson druckerpatrone: was für eine auswahl hat man?

Bei druckern sind ein hauptargument für die auswahl eines bestimmten modells immer die folgekosten für die patronen. wer sich vor der anschaffung des druckers über diese folgekosten informiert, kann hier unter umständen sehr viel geld sparen. bei vielen druckern gibt es neben den teuren originalen auch günstigere anbieter von patronen. dies gilt besonders für drucker von epson, da diese überwiegend patronen ohne eingebautem druckkopf verwenden.