Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Auto lackieren: Selber machen oder doch lieber in die Werkstatt?

Der erste Lack ist schnell ab! Das kann im übertragenen Sinne auch für das Auto gelten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Sei es ein Verkehrsunfall, bei dem die Kfz-Versicherung nicht allzu kooperativ ist, oder sei es, dass der Lack durch die Witterung gelitten hat. Oder weil das Auto wochenlang unter den falschen Bäumen geparkt wurde, der Lack durch Harz und herabfallendes Laub stark gelitten hat, blind ist und Flecken im Lack aufweist. In allen Fällen stellt sich die Frage beim Auto lackieren: Selber machen oder doch lieber machen lassen?

Die Abwägung von Kosten und Nutzen

Die Überlegung, das Auto selber zu lackieren, entsteht nahezu immer aus Kostengründen. Es geht darum, die Dienstleistung der Lackierwerkstatt zu sparen.
Sie setzt sich zusammen aus den Personalkosten für die Mitarbeiter, aus den Nutzungskosten für die Werkstatt und deren Einrichtung sowie aus dem Gewinn vor Steuern, den der Werkstattinhaber „für sich einrechnet“. Alle Materialien, die für das Auto lackieren anfallen, werden auch dann benötigt, wenn das Auto lackieren in Eigenregie erledigt wird.

Machbar ist grundsätzlich alles – auch das Auto selber lackieren

Das Auto lackieren muss gelernt sein. Für die Autolackierung sind Kenntnisse sowohl in der Farb- als auch in der Materiallehre erforderlich. Sie werden schulisch vermittelt und dann unter Anleitung des Werkstattmeisters praktisch umgesetzt. Das PKW lackieren gehört zu den Arbeiten, die in einer Lackierwerkstatt am häufigsten vorkommen. Und insofern ist das Wissen vom und um den Autolack herum recht wichtig. Wie das Auto selber lackiert werden kann, wird vielerorts beschrieben, unter anderem auch in Onlineanleitungen. Alles ist verständlich und gut erklärt. Und wer es sich zutraut, sein Auto selber zu lackieren, benötigt einen mehrtägig verfügbaren Stellplatz für sein Auto. Mitentscheidend ist, wie das Auto gesehen wird. Ist es ein neues oder älteres Fahrzeug? Wie lange soll es noch eigengenutzt, wann auf welchem Wege zu welchem Preis verkauft werden? Steht schon fest, dass es im Tausch für ein Neufahrzeug in Zahlung gegeben werden kann? Oder soll es doch im Internet als Schnäppchen mit dem Zusatz Preis VB, also Preis verhandelbar angeboten werden? Das Auto ist, auch bei Privatnutzung, ein Gegenstand mit wirtschaftlichem Wert. Das sollte mit berücksichtigt werden, wenn die Überlegung ansteht, das Auto zu lackieren. Wenn das Auto selbst lackiert wird, muss mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Wertminderung ausgegangen werden.
Und spätestens, wenn die Preisschätzung nach der Schwacke-Liste ansteht, wird auch nach dem Autolack gefragt werden. Kurz gesagt: Die Lösungen von heute können die Probleme von morgen sein!

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Leitfaden: Erste Hilfe Koffer - Was muss drin sein?

Leitfaden: erste hilfe koffer - was muss drin sein?

Jeder autofahrer sollte einen erste hilfe koffer dabei haben. was sollte aber alles in einem erste hilfe koffer enthalten sein? hier bekommen sie die antwort.
Kostenlose Routenplaner: Eine Alternative zu Navigationssystemen?

Kostenlose routenplaner: eine alternative zu navigationssystemen?

Der weg in den urlaub kann schnell zum albtraum werden, wenn man nicht den richtigen weg gewählt und sich verfahren hat. damit dies nicht geschieht gibt es navigationsgeräte, reicht jedoch die planung mit hilfe kostenloser routenplaner?
Eisenmangel - Was tun, ohne Medikamente?

Eisenmangel - was tun, ohne medikamente?

Erkrankungen, die durch einen eisenmangel bewirkt werden, sind durch die who unter den kürzeln e61.1, d50.0 sowie d50.1 und d50.8 klassifiziert worden. sie unterscheiden sich einerseits nach den verantwortlichen ursachen und andererseits nach den auftretenden symptomen. diese können sowohl die haut und die schleimhäute als auch das nervensystem und die zusammensetzung des blutes betreffen. deshalb ist es immer wichtig, schnell einen eisenmangel zu beheben.