Kostenlos über das Internet telefonieren: Wie geht das?
Telefonieren ist auch mit dem Internet möglich, sogar kostenlos. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel Skyp-Chat, VOIP-Anbieter oder auch Facetime. Wie es im Detail funktioniert, zeigt der Artikel.
/wedata%2F0030477%2F2011-08%2FPhone-Box-Ilfracombe-Harbour.jpg)
Der Oldtimer: Skype
Telefonate über das Internet gibt es schon lange. Einer der ersten Anbieter, der kostenlose Telefonate über das World Wide Web ermöglichte, ist der Dienst Skype. Alles was man dafür braucht, ist die passende Software, die man beim Hersteller kostenlos herunterladen kann. Dabei stehen zahlreiche Betriebssystem zur Auswahl. Auch auf Smartphones und dem iPad gibt es die Skype-Anwendungen. Nutzen beide Gesprächsteilnehmer die Software, kann man sehr bequem miteinander telefonieren. Sogar Videochats sind inzwischen möglich. Gegen geringe Gebühren erlaubt der Service auch Konferenzen und Telefonate in das Festnetz.
Voice over IP
Wer heute einen DSL-Anschluss bucht, bekommt meist auch gleich eine Flatrate für das Telefon mit dazu. Doch Telefonate über diesen Anschluss unterscheiden sich erheblich vom gewöhnlichen Festnetz des rosa Riesen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine so genannte IP-Telefonie. Die Übertragung des Telefonates erfolgt dabei als Datenpakete über das Internet und nicht eigenständig über die Kupferleitung. Aus diesem Grund heißt dieses Verfahren auch Voice over IP. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Telefonleitung wird nicht für einen Anruf belegt. Zum anderen ist das IP-Telefon für den Anbieter wesentlich günstiger als ein richtiges Telefonat. Für dieses muss er nämlich nicht unerhebliche Gebühren an die Telekom für die Nutzung der Telefonleitung entrichten. Gratis ist die VOIP-Nutzung hingegen für den Kunden.
Für den Mac: Facetime
Eine neue Art der kostenlosen Telefonie über das Internet kommt von Apple. Seit einiger Zeit bietet es mit Facetime eine eigenständige Möglichkeit an, um Video-Telefonate über das World Wide Web zu führen. Mit dem passenden Apple-Device wie iPhone, iMac oder MacBook Pro kann der kostenfreie Dienst genutzt werden. Die erforderliche Anwendung ist meist direkt vorinstalliert oder kann einfach und kostenlos aus dem App-Store nachinstalliert werden. Alle Kontakte können dann einfach über das Programm angewählt werden.
Fazit
Kostenlos telefonieren über das Internet ist inzwischen weit verbreitet. Die Verfahren sind dabei oft ähnlich. Nachdem die Signale digital vorhanden sind, bietet sich eine Übertragung über das Internet an. Sehr unterschiedlich sind aber die eingesetzten Methoden. Während VOIP sehr weit verbreitet ist, um das Telefonsignal zu übertragen, nutzen Skype und Facetime eigene Protokolle und sind oft an einen PC gebunden.