Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Aufkleber drucken - Vorgehensweise und Empfehlungen

Aufkleber sind ein ideales Werbemittel. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten, Größen bzw. Formen und können schnell und einfach hergestellt werden. Bei der Anfertigung und beim Druck muss man allerdings einige Dinge beachten. Nur so ist ein optimales Ergebnis gewährleistet. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Aufkleber selbst layouten

Bevor es an den Druck geht, muss man eine passende Vorlage für die Werbeaufkleber erstellen. Dies ist mit zahlreichen Layoutprogrammen möglich. 1. Druckvorlage anlegen
Zunächst muss man sich für ein Format entscheiden. Das Maß der Druckvorlage ist immer von der jeweiligen Druckerei abhängig. Daher muss man sich vorab bei der Druckerei die Informationen einholen. 2. Die passende Oberfläche auswählen
Aufkleber werden in der Regel auf Papier oder Folie gedruckt und danach weiter veredelt. Wer einfache Sticker oder Aufkleber für den Innenbereich erstellen will, muss hierfür andere Aufkleberoberflächen wählen, als für Produkte im Außenbereich. Hier muss man unter Anderem darauf achten, dass die Oberfläche mit einem speziellen UV Lack oder einer Folie beschichtet wird. 3. Layout gestalten
Weniger ist bekanntlich mehr. Dies gilt auch für Aufkleber. In den meisten Fällen ist der Platz für die Botschaft eher begrenzt, so dass man auf den Aufkleber nur wirklich das Wichtigste draufpacken sollte. Ideal hierfür ist ein aussagekräftiger Slogan oder aber die eigene Internetadresse. Entweder gestaltet man den Aufkleber selbst oder man beauftragt damit eine Agentur bzw. Layoutexperten seiner Wahl. Besonders wichtig ist bei der Gestaltung sicherlich, dass man Bilder und Farben im sogenannten CMYK Modus anlegt. Darüber hinaus ist das Farbprofil sehr wichtig. Welches Farbprofil genau verlangt wird, ist von Druckerei zu Druckerei unterschiedlich, so dass man darüber immer Informationen einholen sollte. Des Weiteren müssen Bilder eine bestimmte Auflösung besitzen. Standardmäßig werden hierbei 300 dpi verlangt. Großflächige Aufkleber können aber auch geringere Auflösungen besitzen. Auch hier gilt, dass man sich vorab die Druckvorgaben sehr genau anschauen sollte.

Die passende Druckerei finden

Da man hochwertige Aufkleber kaum selbst drucken kann, benötigt man hierfür die passende Druckerei. Gerade im Internet gibt eine große Auswahl an Druckereien, bei denen man Aufkleber günstig produzieren lassen kann. Generell gilt, dass man die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen sollte. Die Lieferzeiten sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Das Gleiche gilt für die Lieferkosten. Natürlich kann man auch vor Ort Druckereien finden, die Aufkleber herstellen. Die Druckereien punkten vor Allem mit einer besseren Beratungsleistung und dem persönlichen Kontakt zum Kunden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

DVD-Hüllen im Vergleich: Vor- und Nachteile der jeweiligen Hüllentypen

Dvd-hüllen im vergleich: vor- und nachteile der jeweiligen hüllentypen

Auch wenn inzwischen immer mehr ohne optischen datenträger funktioniert, nutzen noch sehr viele anwender dvds um ihre daten zu sichern oder sie an bekannte und freunde weiterzugeben. wer will schon auf den komfort verzichten, den urlaubsfilm auf dem dvd-spieler ansehen zu können. welche lagerungsmöglichkeiten in hüllenform es für die silberscheiben gibt, zeigt der artikel.
Den PC fernsteuern: So geht es!

Den pc fernsteuern: so geht es!

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt von unterwegs einfach seinen pc zuhause steuern zu können? vor einigen jahre konnten dies, wenn überhaupt, nur große firmen und für den privatanwender war diese funktion noch ein traum. heute ist dank der rasanten entwicklung der technik auch dem privatmann die möglichkeit gegeben worden, dies zu machen. im internet gibt es sehr interessante und verschiedene tools, mit welchen der interessent dieses vorhaben in die tat umsetzen kann. im folgenden soll auf die wichtigsten tools kurz eingegangen werden und dann im speziellen die einrichtung einer fernsteuerung des pcs mit dem remotedesktop-tool von windows erläutert werden.
AGP Grafikkarten im Test

Agp grafikkarten im test

Auch wenn die agp-schnittstelle mittlerweile veraltet ist, sind agp-grafikkarten immer noch gefragt, da es noch viele ältere pcs gibt, welche noch keinen pci-express port haben und somit auf agp grafikkarten angewiesen sind. dies ist wahrscheinlich der grund, warum einige hardwarehersteller weiterhin agp-grafikkarten anbieten. im folgenden lesen sie, welche grafikkarten es gibt und welche kompromisse sie eingehen müssen.
HP Treiber - wie findet man den richtigen Treiber?

Hp treiber - wie findet man den richtigen treiber?

Viele nutzen geräte von hp. doch damit diese auch funktionieren, braucht man die richtigen treiber. wo man treiber für hp-produkte findet und was man beachten muss, zeigt der artikel.