Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Business-Knigge - wie benimmt man sich im Job?

Wie verhalte ich mich in meinem Beruf korrekt? In diesem Artikel finden Sie einige Hinweise und Tipps für das richtige Benehmen und die Karriere - von der Bewerbung bis zum Arbeitsalltag. Ebenso erfahren Sie, was Ihnen bei möglichem Fehlverhalten drohen kann.

Welches Verhalten sollte man im Job an den Tag legen?

Dass das Verhalten korrekt ist, ist im Beruf das A und O. Nur mit den richtigen Umgangsformen werden einem viele berufliche Möglichkeiten geöffnet und man hat somit hohe Karrierechancen. Bewerbung
Ein freundliches Auftreten kann schon bei der Bewerbung entscheidend für die berufliche Zukunft sein.
Wer dem Arbeitgeber offen und seriös vorkommt, hat schon einmal einen guten Eindruck hinterlassen und bessere Chancen, auch eingestellt zu werden.
Gerade bei der Bewerbung ist es wichtig, dass Sie gepflegt kommunizieren können und fähig sind, Ihrem eventuellem zukünftigem Arbeitgeber auf jede Frage eine passende Antwort zu geben. Auch die Gestik ist dabei entscheidend.
Wer beispielsweise bei einem Bewerbungsgespräch die Hände auf dem Rücken verschränkt oder auf dem Schoß liegen hat, deutet damit an, dass er etwas zu verbergen hat oder ein geringes Selbstbewusstsein vorzuweisen hat. Wer die Hände aber offen auf dem Tisch liegen hat, den Blickkontakt zum Arbeitgeber hält und freundlich lächelt, zeigt Offenheit und positive Charaktereigenschaften. Arbeitsalltag
Bezüglich des Arbeitsalltages ist es wichtig, dass Sie sich gegenüber Arbeitgeber und anderen Mitarbeitern und Kollegen zu benehmen wissen. Sie sollten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit ausstrahlen, Ihre Arbeit stets zur Zufriedenheit erledigen und im Falle eines schlechten Tages, Ihre miese Laune nicht an Anderen auslassen.
Wichtig ist, dass Sie fähig sind, Berufliches von Privatem zu trennen. Wer seine privaten Probleme auf den Beruf überträgt, zeigt Unprofessionalität und diese ist nicht erwünscht.
Auch die richtige Kleidung im beruflichen Alltag ist wichtig. Wer in zerissenen Jeans und dreckigen Turnschuhen zur Arbeit erscheint, zeigt von Benehmen wenig Spur. Natürlich müssen Sie nicht jeden Tag im Casual Outfit zur Arbeit erscheinen. Haben Sie jedoch viel Kontakt zu Kunden oder arbeiten in einem renommierten Unternehmen, sollten Sie stets gepflegt aussehen.

Welche Konsequenzen drohen einem bei Fehlverhalten?

Kommt es zum Fehlverhalten während der Arbeitszeit, so ist das erste, was einem droht, häufig eine Abmahnung im Arbeitnehmerrecht. Diese Abmahnung wird vom Chef aus formuliert, in der Sie gebeten werden, das falsche Benehmen in Zukunft zu unterlassen.
Bei erneutem Fehlverhalten oder einem Verstoß bezüglich der Umgangsformen kann die rechtsmäßige Kündigung ausgesprochen werden.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Das ITIL Application Management

Das itil application management

Um die applikationen, zum beispiel auf seiner arbeit oder auch auf dem computer zu hause, immer auf dem neusten stand zu halten, gibt es ein umfangreiches management-system. das management kümmert sich darum, dass die anwendungen immer optimal laufen und zudem verbessert werden. dies bringt viele vorteile für einen mit sich, die man berücksichtigen sollte
Portrait: Fredmund Malik

Portrait: fredmund malik

Fredmund malik ist gründer, inhaber und chef des malik management zentrums st. gallen, eines der renommiertesten beratungsunternehmen mit mehr als 300 mitarbeitern in st. gallen, zürich, wien, berlin, london, toronto und shanghai. außerdem ist er bestseller-autor. er wird oft als eitel beschrieben. dieser artikel liefert weitere informationen zu dem ökonom.
Change Management Prozess - Wie man Veränderung richtig plant

Change management prozess - wie man veränderung richtig plant

"change management-prozess" - wer diesen begriff noch nicht kennt, der steht sicherlich nicht alleine da. konkret beschreibt diese formulierung veränderungsstrategien und erneuerungen in einem betrieb, einem unternehmen oder einer institution. wie man die veränderung richtig plant und angeht, lesen sie hier.
Werbeagentur Stuttgart - Welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

Werbeagentur stuttgart - welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

In einer werbeagentur zu arbeiten ist der traum vieler, ob jung oder schon etwas reifer: agenturluft einer modernen firma schnuppern, kreativ sein und eigene ideen unterbringen können. meist soll es jedoch eine möglichst große firma sein, schließlich gibt es bei der auch ein quäntchen mehr zu erleben. doch an welches unternehmen in stuttgart wendet man sich hierfür am besten - und wie stellt man es an?