Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Biografie: Mark Wood

Violine muss nicht unbedingt klassisch sein, das Zeigt Mark Wood in seinem ganzen Leben und Schaffen. Der Star-Violinist ist mit seiner elektrischen Violine unerschöpflich kreativ und dauernd auf Tour. Man könnte fast sagen, er hat einen eigenen Trend los getreten.

Biographie und sein künstlerisches Schaffen

Mark Wood wurde auf Long Island geboren und wuchs dort auch bereits in einem sehr künstlerischem und musikalischem Umfeld auf, denn seine Mutter war Sängerin, sein Vater hingegen abstrakter Maler. Seine Leidenschaft für die Violine schlug schon sehr früh durch, denn noch während seiner Schulzeit gründete er mit seinen Geschwistern "The Wood String Quartet", mit dem sie und ihre Streicher durch den Nordosten der Vereinigten Staaten tourten und sich damals schon einen Namen machten.
Den Sprung zur professionellen Musikkarriere schaffte Wood durch das Stipendium zur Juilliard School of Music und behielt sich doch sein Improvisationstalent bei, in dem er sich auch einige Jahre nach seiner akademischen Ausbildung auf den sicheren Umgang mit Violine setzte und sich selbst frei in Improvisation unterrichtete.
Als Mitglied und Gründer des Trans-Siberian Orchesters arbeitete er mit vielen Weltberühmtheiten zusammen, wie zum Beispiel Celine Dion oder Lenny Kravitz.
Neben dem Produzieren von Weltklasse Musik widmet Mark Wood sich der Lehre: Mit seinem Programm "Electrify your Strings" bringt er jungen Musikern die Leidenschaft zur elektrischem Musik näher. Denn er selbst spielt überwiegend nicht mit der klassichen Violine, sondern mit seiner elektrischem Violine, zu deren Bau und Entwicklung er maßgeblich zu beigetragen hat.

Mark Woods elektrische Violine

Es ist nicht unbedingt zu weit aus dem Fenster gelehnt, wenn man ihn als Wunderkind bezeichnet, denn bereits mit 12 Jahren baute er seine erste eigene Violine und legte damit den Grundstein für Wood Violins, seiner Firma, die nach Maß elektrische Violinen oder andere Streicher baut.
Mark Woods größte Errungenschaft ist damit die Eroberung der klassischem Musik mit den elektrischen Instrumenten, denn wer spielte denn früher schon Beethoven mit E-Violine? Und noch immer begeistert er nicht nur durch seine Kompositionen, sondern auch durch seine Inspiration für junge Künstler, die seinen Improvisationen nacheifern und auch ihre eigenen Saiten mit elektrischem Strom verzaubern.
Mit seiner Mischung aus seinem Rockstar Auftreten und der teilweise klassischen Musik, die er mit elektrischer Hilfe in die Ohren seiner Fans befördert, setzte er einen Kult und wird noch immer für seinen Ideenreichtum bewundert.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

CD-Neuerscheinungen: Hier bekommen sie eine Übersicht

Cd-neuerscheinungen: hier bekommen sie eine übersicht

Für absolute musikfans - die seiten im internet der musikneuheiten und cd-news. was für die einen die belletristik-liste des spiegels ist, ist für die anderen die neuheiten von cds auf bestimmten internetplattformen. und was ist schneller als das internet?
Muse - Feeling Good: Die Analyse der Lyrics

Muse - feeling good: die analyse der lyrics

"feeling good" im original 1965 für das musical the roar of the greasepoint - the smell of the crowd geschrieben von dem englischen liedermacher-duo anthony newley + leslie bricusse. unter anderem gibt es auch von muse eine wunderschöne coverversion.
Wo bekommt man im Internet ein günstiges gebrauchtes Klavier für Anfänger?

Wo bekommt man im internet ein günstiges gebrauchtes klavier für anfänger?

Günstig ein gebrauchtes, aber nicht defektes klavier zu erwerben ist nicht immer ganz einfach. doch halten sie ihre augen auf, gerade kleinanzeigenmärkte bieten verborgene schätze und nun ein paar tipps, wo man günstig im internet ein gebrauchtes klavier erstehen kann.