Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Lohnt sich eine Autokarte in Zeiten von Google Streetview?

Auch wenn die meisten Fahrzeuge mit einer Navigation oder die Fahrer eventuell mit einem Netbook oder Smartphone, welche Google Streetview darstellen können, ausgerüstet sind, ist es trotzdem empfehlenswert, sich mit einer Straßenkarte auszurüsten.

Tourplanung

Dem Beginn einer größeren Fahrt in unbekanntes Gebiet sollte immer eine Recherche der Strecke und Fahrtroute vorausgehen. Nichts ist schlimmer, wenn man irgendwo fährt und nicht weiß, ob man auch auf dem richtigen Weg ist. Da die meisten Fahrzeuge heutzutage mit einer Navigation ausgerüstet sind, kommt es kaum noch vor, dass man den Weg nicht findet. Es gibt Fälle, wo ein Fahrzeug sich im Wald festfährt oder bei einer vermeintlichen Flussüberquerung, statt auf einer Brücke, im Wasser landet, weil die Navigation die Fähre nicht angezeigt hat. Diese sprechen klar für die Verwendung einer Straßenkarte, mit der man sich im Vorfeld schon einmal mit der gewünschten Fahrtroute auseinandersetzt. Ein Blick in die Straßenkarte zeigt zumindest auf den ersten Blick, welche eventuellen Hindernisse auf dem Weg liegen. Wer mit einer der großen Landkarten arbeitet, verfügt dann auch noch über die Stadtpläne der größten deutschen Städte, was durchaus hilfreich sein kann.

Streetview oder Navigation

Google Streetview zeigt Ihnen die Gegebenheiten einer Straße im Augenblick der Aufnahme an, somit können Sie sich ein Bild davon machen, wie es dort aussehen sollte. Es ist aber kein aktuelles Bild. Baustellen oder Umleitungen werden in Streetview nicht dargestellt, denn diese Aufnahmen wurden vor längerer Zeit gemacht und dann ins Internet gestellt. Somit sind diese für eine Navigation völlig ungeeignet. Die Navigation berechnet die Route und die Entfernung Ihrer Strecke, kennt aber meistens nicht die aktuellen Gegebenheiten auf dem langen Weg, den Sie zurücklegen wollen. Es gibt wohl manche Navigation, die arbeitet heute schon mit dem Verkehrsfunk zusammen. Diese informieren Sie über die aktuelle Verkehrssituation und leiten Sie auf dem schnellsten Weg zu Ihrem gewünschten Zielpunkt. Dennoch gibt es Momente, wo auch die Navigation nicht mehr weiter weiß! Es wurde eine neue Straße gebaut, die in Ihrer eingelegten DVD noch nicht verzeichnet ist. Oder Ihre Navigation fällt aus und Sie können diese zeitweilig nicht gebrauchen! Wie gut ist es, wenn man dann noch auf eine Landkarte zurückgreifen kann. Die Technik ist zwar gut, solange sie funktioniert. Papier ist altmodisch, aber geduldig.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Leitfaden: Erste Hilfe Koffer - Was muss drin sein?

Leitfaden: erste hilfe koffer - was muss drin sein?

Jeder autofahrer sollte einen erste hilfe koffer dabei haben. was sollte aber alles in einem erste hilfe koffer enthalten sein? hier bekommen sie die antwort.
Cabrio Verdeck: Was macht man beim Verdeckschaden?

Cabrio verdeck: was macht man beim verdeckschaden?

Falls eine kasko-versicherung vorhanden ist, sollte man den schaden zuerst einmal ganz schnell vorsorglich seiner versicherung melden. sie wird anhand der dafür verantwortlichen ursachen entscheiden, ob der schaden reguliert wird oder nicht. falls ja, wird meistens ein gutachter geschickt, der dann einschätzen muss, ob eine reparatur möglich und lohnenswert ist oder ob das gesamte verdeck ersetzt werden muss. besonders bei älteren fahrzeugen könnte ein größerer verdeckschaden sogar dafür sorgen, dass der versicherungsfall zum wirtschaftlichen totalschaden wird.
Autogas Tankstellen: Wie häufig sind sie mittlerweile?

Autogas tankstellen: wie häufig sind sie mittlerweile?

Autogas ist nicht nur sauber und günstig, sondern hat viele weitere vorteile. es ist der weltweit am häufigsten genutzte alternativkraftstoff, ist nicht wassergefährdend und demnach weitaus sicherer als andere kraftstoffe, die wir nutzen.
Der Weltbild Verlag

Der weltbild verlag

Weltbild vertreibt mittlerweile schon seit vielen jahren nicht nur buecher. der verlag ist quasi zu einem kaufhaus geworden. hier erhält der kunde neben büchern dvds, cds, hörbücher, bastelmaterial, musikinstrumente, schul und malartikel, geschenkartikel und spielwaren.