Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Autogas Tankstellen: Wie häufig sind sie mittlerweile?

Autogas ist nicht nur sauber und günstig, sondern hat viele weitere Vorteile. Es ist der weltweit am häufigsten genutzte Alternativkraftstoff, ist nicht wassergefährdend und demnach weitaus sicherer als andere Kraftstoffe, die wir nutzen.

Aussichten für Deutschland

Die Entwicklung wettbewerbsfähiger, alternativer Kraftstoffe muss bereits heute beginnen, damit die nachfolgenden Generationen nicht mit knappen Ressourcen kämpfen müssen. Dies hat auch das Bundeskabinett in ihrem "Fortschrittsbericht 2004" beschlossen. In der Studie "Perspektiven für Deutschland" wurden dementsprechend politische Leitlinien und Ziele für einen zukunfsfähigen Kraftstoff definiert. Nach Einschätzungen der Regierung werden in Zukunft Flüssiggas sowie Erdgas einen zunehmenden Anteil der genutzten Kraftstoff-Varianten einnehmen und bieten ein enormes Potenzial zur Reduzierung der Schadstoff-Emissionen.

Hohe Nachfrage

Im Jahr 2004 wurde der Alternativ-Kraftstoff Autogas zum ersten Mal einem breiten Publikum präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt waren in Deutschland nur 30.000 flüssiggasbetriebene Fahrzeuge unterwegs. Diesen Fahrzeugen standen 600 Tankstellen deutschlandweit zur Verfügung. Das zunächst schwache Angebot an Gas-Tankstellen warf die Frage auf, warum man überhaupt umrüsten sollte. Dennoch sorgte in den folgenden Jahren der ökologische und finanzielle Vorteil für eine unbeschreibliche Marktdynamik. Bereits im Jahre 2006 waren in Deutschland mehr als 6.150 Tankstellen verfügbar und über 70.000 gasbetriebene Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Bis heute haben sich mehr als 450.000 Fahrer für den umweltfreundlichen Weg zu Tanken entschieden und gleichzeitig dem Autogas dazu verholfen, der Marktführer unter den alternativen Kraftstoffen zu werden. Aktuellen Prognosen zufolge sollen bis 2015 mehr als 1 Millionen Fahrzeuge mit Autogas betrieben werden.

Zukunftsfähigkeit

Das Autogas ist mittlerweile kein schwarzes Schaf mehr, denn eine Autogas-Tankstelle ist in nahezu jeder Kleinstadt zu finden. Das Autogas hat den Vorteil, dass nahezu jedes Auto umgerüstet werden kann, um mit Autogas betrieben werden zu können, während man zum Verbrauch von Erdgas meist ein neues Fahrzeug kaufen muss. Dies ist ein entscheidender Faktor für viele Menschen, die ökologischer fahren wollen, da sich die Umrüstung weitaus schneller amortisiert, als der Kauf eines Neuwagens. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Deutschland beim Thema Autogas im oberen Mittelfeld. Die Nachbarn aus Polen haben es geschafft bereits 2.080.000 Autogas-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen und haben etwa so viele Tankstellen wie Deutschland. Lediglich die Türkei übertrifft Polen mit 2.240.000 Fahrzeugen und mehr als 7.000 Tankstellen. Bis 2015 sollen auch in Deutschland mehr als eine Millionen Autogasbetriebene Fahrzeuge unterwegs sein.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Der Weltbild Verlag

Der weltbild verlag

Weltbild vertreibt mittlerweile schon seit vielen jahren nicht nur buecher. der verlag ist quasi zu einem kaufhaus geworden. hier erhält der kunde neben büchern dvds, cds, hörbücher, bastelmaterial, musikinstrumente, schul und malartikel, geschenkartikel und spielwaren.
Gebrauchte Hubwagen - auf was sollte man achten?

Gebrauchte hubwagen - auf was sollte man achten?

Allein schon aus gründen des schutzes der gesundheit der eigenen mitarbeiter sollte man auf technische transporthilfen nicht verzichten. sie sind außerdem ein mittel, die effizienz in den logistik- und lagerbereichen deutlich steigern zu können, da sie auf einem weg größere lasten und mehr einzelne teile bewegen können, als das der mensch mit seiner puren muskelkraft schafft.
Bildschirm im Auto - wie baut man das ein?

Bildschirm im auto - wie baut man das ein?

Auch im auto möchten die meisten menschen nicht mehr auf multimedia verzichten. dank fortgeschrittener technologie ist es heute kein problem mehr, das normale autoradio in ein multimedia-center zu verwandeln, um damit unterschiedlichste dateiformate abzuspielen. um die dateien und informationen vernünftig wiedergeben zu können, ist jedoch ein bildschirm im auto eine vorraussetzung. die displays in autoradios sind in der regel zu klein, um die informationen übersichtlich anzeigen zu können. wie man einen bildschirm ins fahrzeug einbaut, darum geht es in diesem artikel.
Autoradio mit USB: Lohnt sich die Anschaffung und wie teuer sind sie?

Autoradio mit usb: lohnt sich die anschaffung und wie teuer sind sie?

Ein autoradio mit usb ist eine sehr gute alternative zu einem normalen cd- oder mp3-autoradio und bietet einige gravierende vorteile. die kosten für ein solches gerät liegen kaum noch über den kosten von einem normalen autoradio und eine anschaffung lohnt sich in den meisten fällen. die preise richten sich natürlich nach dem hersteller und nach den ausstattungsmerkmalen des jeweiligen modells.