Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Big Direktkrankenkasse - Angebote sowie Vor- und Nachteile

Die Big Direktkrankenkasse ist ein ausschließlich im Internet tätiger gesetzlicher Krankenversicherer. Stabile Beiträge bei gesicherter Grundversorgung zeichnen die Direktversicherung aus Dortmund aus.

Erste gesetzliche Krankenkasse als reiner Online-Versicherer

Die Big Direktkrankenkasse ist der erste gesetzliche Krankenversicherer, der fast nur das Internet und einige weitere Kommunikationswege für seine Geschäftstätigkeit nutzt. Das Unternehmen ist seit 1996 tätig und zählt mittlerweile etwa 390.000 Versicherte zu seinen Mitgliedern. An einem Standort der Big in Dortmund wird das operative Geschäft von rund 525 Mitarbeitern abgewickelt. Der eigentliche Unternehmenssitz ist Berlin. Internet hilft, Verwaltungskosten zu begrenzen Durch die fast ausschließliche Onlinearbeit entstehen der Krankenkasse im Vergleich zu den üblichen mit hohem Verwaltungsaufwand betriebenen Kassen nur wenig Verwaltungskosten. Diese Ersparnis wird an die Versicherungskunden weiter gegeben. Seit Jahren gehören stabile Mitgliederbeiträge und zufriedene Kunden (mehr als 80 Prozent) zu den Markenzeichen der Big Direkt.

Innovativ als Online-Vermarkter

Die Big-Krankenversicherung gilt als sehr alternativ und innovativ tätiger Versicherer. Wie schon im Vorjahr belegt sie beim Service-Check von Online-Dienstleistungen auch 2011 den ersten Platz. Die Big ist führend beim Berücksichtigen des mobilen und Social Media-Trends. Die Big Direktversicherung übernimmt neben ärztlichen Behandlungen eine Vielzahl von Vorsorgetherapien. Hier übernimmt Big beispielsweise eine Rückentherapie, einer Rehabilitationskur, eine Akupunkturbehandlung oder eine Burn-Out-Therapie. Wahltarife zum Teil mit Beitragsrückgewähr Interessant sind die verschiedenen Tarif-Modelle der Krankenkasse. Hier haben die Versicherungskunden die Wahl aus fünf unterschiedlichen Tarifen. Ein Tarif sieht zudem eine Prämien-Rückzahlung vor. Jeder Versicherte kann bei einem Wahltarif individuell gewünschte Vorteile wahrnehmen.

Wahltarife auch in der Variante Beitragsrückerstattung

Zu den Wahltarifen, die für die Versicherten unterschiedlichste Vorteile bringen, gehören die Übernahme von alternativen Heilmethoden, Krankengeldleistung für freiwillig Versicherte, Wahltarif für Zahnreinigung, Prämie bei Leistungsfreiheit sowie die Möglichkeit einer Auszahlung durch Selbstbehalt. Wenn Versicherte keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhalten sie einen Monatsbeitrag zurück. Beim Tarif Selbstbehalt gibt es eine Rückerstattung von Beiträgen bis 600 Euro.

Nachteile: Internet - Krankenversicherer bindet Kunden teilweise bis zu drei Jahre

Bei einigen Wahltarifen kann die relativ lange Bindungsfrist an den Krankenversicherer nachteilig sein. Wer sich für den Krankengeld-Tarif der Big entscheidet, bindet sich für drei Jahre an den Direktversicherer. Dadurch wäre beispielsweise der Wechsel zu einem günstigeren gesetzlichen Krankenversicherer nicht möglich. Das Gleiche gilt für einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung. Selbst eine Beitragserhöhung würde in diesem Fall nicht ein Sonderkündigungsrecht auslösen. Sehr konservativ denkende Menschen trauen dem Internet nicht Ein Nachteil ergibt sich vor allem für konservativ denkende und handelnde Versicherte aus dem reinen Online-Geschäftsmodell. Wer nicht bereit ist, ausschließlich über das Internet beziehungsweise per Telefon mit seinem Krankenversicherer zu kommunizieren, der bleibt bei seiner örtlich erreichbaren Krankenkasse.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Ewige Rente: Was bedeutet das und wie wird sie berechnet?

Ewige rente: was bedeutet das und wie wird sie berechnet?

Da in der versicherungsbranche der begriff „ewige rente“ kursiert und für verwirrung sorgt, wollen wir ihn erklären und durch kleines rechenbeispiele begreiflicher machen. aber auch die praktische anwendung der rentenrechnung im heutigen wirtschaftsleben soll gezeigt und verdeutlicht werden.
Wie unterscheiden sich die KFZ-Versicherungsklassen?

Wie unterscheiden sich die kfz-versicherungsklassen?

Als kfz-versicherungsklassen werden die gewährten schadensfreiheitsrabatte bezeichnet, die es sowohl im bereich der kfz-haftpflicht als auch bei der vollkasko-versicherung gibt. bei der teilkasko-versicherung dagegen kennt man keine schadensfreiheitsrabatte. in den policen der autoversicherungen werden sie mit dem kürzel sf-rabatt als prozentsatz ausgewiesen, bei dem der rechnerische grundwert immer der volle normalbeitrag ist.
Lebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung: Wo gibt es denn sowas?

Lebensversicherung ohne gesundheitsprüfung: wo gibt es denn sowas?

In einer lebensversicherung werden versicherungsleistungen vereinbart, die vertraglich geregelt sind. dort wird auch festgelegt, wer im versicherungsfall der bezugsberechtigte ist, wer also die versicherungsleistung erhält. im allgemeinen kann man sagen ist die lebensversicherung eine summen-versicherung.
Krankenzusatzversicherung im Vergleich: Ein Überblick

Krankenzusatzversicherung im vergleich: ein überblick

Die kostenerstattungen für medizinische leistungen werden von der gesetzlichen krankenversicherung jährlich aufs neue reduziert. um diese versorgungslücken aufzufüllen, kann man entweder in die private krankenversicherung wechseln oder eine private krankenzusatzversicherung abschließen. in deutschland gibt es mehr als 40 private krankenversicherer für krankenzusatzversicherungen. man kann aus etwa 1.000 tarifen wählen und verschiedene kombinationen zusammenstellen. der artikel gibt einen überblick über die wichtigsten zusatzversicherungen.