Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Big Direktkrankenkasse - Angebote sowie Vor- und Nachteile

Die Big Direktkrankenkasse ist ein ausschließlich im Internet tätiger gesetzlicher Krankenversicherer. Stabile Beiträge bei gesicherter Grundversorgung zeichnen die Direktversicherung aus Dortmund aus.

Erste gesetzliche Krankenkasse als reiner Online-Versicherer

Die Big Direktkrankenkasse ist der erste gesetzliche Krankenversicherer, der fast nur das Internet und einige weitere Kommunikationswege für seine Geschäftstätigkeit nutzt. Das Unternehmen ist seit 1996 tätig und zählt mittlerweile etwa 390.000 Versicherte zu seinen Mitgliedern. An einem Standort der Big in Dortmund wird das operative Geschäft von rund 525 Mitarbeitern abgewickelt. Der eigentliche Unternehmenssitz ist Berlin. Internet hilft, Verwaltungskosten zu begrenzen Durch die fast ausschließliche Onlinearbeit entstehen der Krankenkasse im Vergleich zu den üblichen mit hohem Verwaltungsaufwand betriebenen Kassen nur wenig Verwaltungskosten. Diese Ersparnis wird an die Versicherungskunden weiter gegeben. Seit Jahren gehören stabile Mitgliederbeiträge und zufriedene Kunden (mehr als 80 Prozent) zu den Markenzeichen der Big Direkt.

Innovativ als Online-Vermarkter

Die Big-Krankenversicherung gilt als sehr alternativ und innovativ tätiger Versicherer. Wie schon im Vorjahr belegt sie beim Service-Check von Online-Dienstleistungen auch 2011 den ersten Platz. Die Big ist führend beim Berücksichtigen des mobilen und Social Media-Trends. Die Big Direktversicherung übernimmt neben ärztlichen Behandlungen eine Vielzahl von Vorsorgetherapien. Hier übernimmt Big beispielsweise eine Rückentherapie, einer Rehabilitationskur, eine Akupunkturbehandlung oder eine Burn-Out-Therapie. Wahltarife zum Teil mit Beitragsrückgewähr Interessant sind die verschiedenen Tarif-Modelle der Krankenkasse. Hier haben die Versicherungskunden die Wahl aus fünf unterschiedlichen Tarifen. Ein Tarif sieht zudem eine Prämien-Rückzahlung vor. Jeder Versicherte kann bei einem Wahltarif individuell gewünschte Vorteile wahrnehmen.

Wahltarife auch in der Variante Beitragsrückerstattung

Zu den Wahltarifen, die für die Versicherten unterschiedlichste Vorteile bringen, gehören die Übernahme von alternativen Heilmethoden, Krankengeldleistung für freiwillig Versicherte, Wahltarif für Zahnreinigung, Prämie bei Leistungsfreiheit sowie die Möglichkeit einer Auszahlung durch Selbstbehalt. Wenn Versicherte keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhalten sie einen Monatsbeitrag zurück. Beim Tarif Selbstbehalt gibt es eine Rückerstattung von Beiträgen bis 600 Euro.

Nachteile: Internet - Krankenversicherer bindet Kunden teilweise bis zu drei Jahre

Bei einigen Wahltarifen kann die relativ lange Bindungsfrist an den Krankenversicherer nachteilig sein. Wer sich für den Krankengeld-Tarif der Big entscheidet, bindet sich für drei Jahre an den Direktversicherer. Dadurch wäre beispielsweise der Wechsel zu einem günstigeren gesetzlichen Krankenversicherer nicht möglich. Das Gleiche gilt für einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung. Selbst eine Beitragserhöhung würde in diesem Fall nicht ein Sonderkündigungsrecht auslösen. Sehr konservativ denkende Menschen trauen dem Internet nicht Ein Nachteil ergibt sich vor allem für konservativ denkende und handelnde Versicherte aus dem reinen Online-Geschäftsmodell. Wer nicht bereit ist, ausschließlich über das Internet beziehungsweise per Telefon mit seinem Krankenversicherer zu kommunizieren, der bleibt bei seiner örtlich erreichbaren Krankenkasse.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Krankenversicherungen und der Beitragssatz: Alle nötigen Informationen

Krankenversicherungen und der beitragssatz: alle nötigen informationen

Beim beitragssatz für die krankenkasse muss man eine unterscheidung zwischen dem basistarif und den frei wählbaren tarifen treffen. die kosten für die krankenversicherung im basistarif der gesetzlichen krankenversicherungen gleich hoch. die dafür anzuziehende gesetzliche grundlage findet sich im paragrafen 241 des fünften sozialgesetzbuches. seit 1. januar 2011 liegt er bei 15,5 prozent des beitragspflichtigen einkommens, wobei die kassen individuelle zuschläge pauschal pro versicherten erheben können.
Heilpraktiker Zusatzversicherung: Alle nötigen Informationen

Heilpraktiker zusatzversicherung: alle nötigen informationen

Ergänzend zu den basistarifen der privaten und gesetzlichen krankenversicherungen lässt sich so manche zusatzversicherung abschließen, mit der man den leistungskatalog erheblich erweitern kann. dazu gehören neben der zusatzversicherung für zahnersatz auch die zusatzversicherung für auslandsaufenthalte und der wahltarif, mit denen die kosten für heilpraktiker übernommen werden.
Kaufvertrag Muster: Was man beachten muss!

Kaufvertrag muster: was man beachten muss!

Bevor sie einen kaufvertrag unterschreiben, egal ob sie nun käufer oder verkäufer sind, sollten sie darauf achten, dass form und inhalt des kaufvertrages stimmen. sie können auch ein kaufvertrag muster verwenden.
Reiserücktrittsversicherungen im Vergleich

Reiserücktrittsversicherungen im vergleich

Seinen urlaub wegen einer krankheit nicht antreten zu können oder frühzeitig abbrechen zu müssen, ist schon strafe genug. doch darüber hinaus bleibt man dann auch noch auf den kosten sitzen. mit einer reiserücktrittsversicherung kann dies vermieden werden.