Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kaufvertrag Muster: Was man beachten muss!

Bevor Sie einen Kaufvertrag unterschreiben, egal ob Sie nun Käufer oder Verkäufer sind, sollten Sie darauf achten, dass Form und Inhalt des Kaufvertrages stimmen. Sie können auch ein Kaufvertrag Muster verwenden.

Die Form

Sie können selbst einen Vertrag aufsetzen oder einen Vordruck verwenden. Dabei kann eine Suche im Internet nützlich sein,
Begriffe wie "Mustervertrag, Musterkaufvertrag, Kaufvertrag Muster" etc. bringen zahlreiche Beispiele. Es sollten beim Kfz Kauf oder auch Kfz Vertrag niemals die vollständigen Daten, wie Name und Adresse des Käufers und des Verkäufers fehlen.
Per Pass oder Ausweis notfalls belegen lassen. Auch Besitzbelege wie Besitzurkunden oder Fahrzeugpapiere sollten vorhanden sein. Als große Überschrift das Wort "Kaufvertrag" setzten!
Dieser Kaufvertrag oder Autovertrag wird dann zuerst mit den Daten beider Parteien ausgefüllt und es wird dann genau aufgelistet, was zum Kauf oder Verkauf steht. Nicht zu vergessen ist ebenfalls der Zustand, Baujahr, Preis und eventuelle andere Bedingungen, die zwischen den Parteien ausgemacht wurden.
Unterschriften mit Ort und Datum ans Ende des Kaufvertrages oder Autokaufvertrag setzen!

Der Inhalt

Wie schon erwähnt, sollte mit größter Genauigkeit vorgegangen werden. Ein Musterkaufvertrag gibt schon einen Teil des auszufüllenden Inhalts vor (Infos z.B. auf kfz.de, automobile.de).
Dennoch sollte genau spezifiziert werden, was in welchem Umfang, in welchem Zustand, zu welchen Bedingungen und zu welchem Preis gekauft oder verkauft werden soll: Wer wem was verkauft und wann wie bezahlt werden muss oder ob der Kauf nur mit Barzahlung gültig wird.
Gibt es eine Anzahlung, Probebesichtigung, Probefahrt, Testlauf oder gekauft wie gesehen?
Ohne Gewähr?
Mit einer zeitlich befristeten Garantie -oder Rücknahmevereinbarung? Bedenken Sie, dass ein Vertrag ein rechtlich bindendes Dokument darstellt.
Dennoch sollten ein bis zwei DIN A4 -Seiten ausreichen, den Kauf oder Verkauf z.B. eines gebrauchten Kfz oder auch nur eines Motorradhelms zu dokumentieren.

Das Muster

Um selbst einen Mustervertrag zu erstellen, gibt man am besten Zeilen für Daten vor und markiert mit einer Punktlinie den auszufüllenden Teil der Zeile.
Erst die Überschrift "Vertrag" "Kaufvertrag" und danach von oben nach unten Namen von Käufer und Verkäufer mit Platz für aktuelle Anschrift.
Es sollte immer genügend Platz auch für einen längeren Namen oder Begriff stehen.
Ebenso markiert werden Ort, Datum, Gegenstand des Kaufes, Preis und die Zeilen ganz unten für die Unterschriften beider Parteien mit einer feinen Punktlinie. Beispiel für eine übersichtliche Strukturierung finden sich zahlreich im Internet.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

CMR Frachtbrief: Was man beachten muss!

Cmr frachtbrief: was man beachten muss!

Cmr – dieses kürzel steht im zusammenhang mit der logistikbranche für eine vereinbarung über straßengebundene beförderungsverträge auf internationalem parkett. das kürzel kommt von der französischen bezeichnung „convention relative au contract de transport de merchandises par route“. zu den cmr-ländern gehören durchweg alle europäischen länder sowie einige länder aus nordasien sowie etliche östliche und südliche anrainerstaaten des mittelmeers.
Motorrad Haftpflicht: Die wichtigsten Informationen

Motorrad haftpflicht: die wichtigsten informationen

Genau wie beim auto gibt es auch bei einem motorrad die gesetzliche vorschrift, eine haftpflichtversicherung abzuschließen. sie deckt einen teil der unfallschäden ab.
Guenstige Autoversicherungen: Was man beachten sollte!

Guenstige autoversicherungen: was man beachten sollte!

Gerade zum jahreswechsel werben die autoversicherungen mit ihren günstigen tarifen und raten zur änderung des anbieters. doch nicht bei jedem fahrzeug lohnt eine neue pkw-versicherung. denn auch wenn bei einem kfz vergleich eine andere versicherung auf den ersten blick günstiger scheint, sollte vor einem wechsel die tarifgestaltung sehr genau gelesen werden.
Ewige Rente: Was bedeutet das und wie wird sie berechnet?

Ewige rente: was bedeutet das und wie wird sie berechnet?

Da in der versicherungsbranche der begriff „ewige rente“ kursiert und für verwirrung sorgt, wollen wir ihn erklären und durch kleines rechenbeispiele begreiflicher machen. aber auch die praktische anwendung der rentenrechnung im heutigen wirtschaftsleben soll gezeigt und verdeutlicht werden.