Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Apple In Ear Headphones - Schädlich fürs Gehör?

Der richtige Umgang und ein paar Hinweise zum Thema "In Ears".

Schädlichkeit von Ear Phones

Vielerorts hört man über die Schädlichkeit von Apple In Ear Headphones. Es wird viel diskutiert. Das häufigste Argument ist wohl, dass In Ear Phones (In Ohr Kopfhörer) den Gehörgang komplett verschließen. Das tun andere In Ear Ohrhörer jedoch auch, nicht nur die Apple Earphones. Zudem kommt die Feststellung von Forschern, dass diese Variante der Kopfhörer bis zu 10 db (Dezibel) lauter ist als gewöhnliche Kopfhörer, die auf dem Ohr aufliegen, um den Klang verständlicher zu machen: Eine Lautstärke Erhöhung um bereits 3 db bedeutet eine Verdopplung des Lautstärke Pegels. Verständlich, dass hier eine Gefahrenquelle vermutet wird. Wie gefährlich ist diese Tatsache denn wirklich? Gibt es Schutz dagegen und wie sollte man sich verhalten?

Die Praxis

In Ear Kopfhoerer verschließen also den Gehörgang, da sich Ihre Silikon Pads weich an die Umgebung im Ohr anpassen und so einen perfekten Sitz ohne rausrutschen Garantieren. Die Apple Kopfhörer zählen ebenfalls dazu. In der Praxis bedeutet dies jedoch, dass auch die Außengeräusche, die ein Jeder beim Bahnfahren, laufen, Radfahren, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Skaten wahrnimmt, deutlich abgedämpft werden. Das führt dazu, dass beim Kopfhörervergleich zwischen "On Ear Kopfhörer" und "In Ear Kopfhörer" das Wiedergabegerät bei erster Variante deutlich weiter aufgedreht werden muss, um die lästigen Nebengeräusche des Drumherums zu übertönen. Die zweite Variante hingegen bietet eine gute Dämmung gegenüber der Außenwelt, eben durch den verschlossenen Gehörgang. Der nötige Pegel kann so theoretisch also verringert werden. Apple schützt seine Benutzer in den aktuellen Ipods zusätzlich dadurch, dass sich eine maximal Lautstärke einstellen lässt. Diese kann nach erfolgter Einstellung nicht durch drehen an der Lautstärke überschritten werden und so begibt sich niemand in die Gefahr sich ernste und bleibende Schäden durch den Genuss von Musik aus der Konserve zuzuziehen. Auch andere Hersteller wie zum Beispiel Blackberry bieten diese Option bei ihren Geräten. Letztlich muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass solche Sicherheitsmaßnahmen natürlich nur etwas bringen, wenn man diese nicht umgeht oder deaktiviert. Jeder hat die Lautstärke selber im Griff und damit auch das Maß der Gefährdung. Unter Anwendung von In Ears sollte man immer mal wieder die Lautstärke reduzieren, um zu kontrollieren, ob nicht auch etwas weniger Pegel reicht in der Musik aufzugehen, sich seiner Umgebung zu entziehen und abzuschalten. Durch die spezielle Passform der meisten Ohrhörer, wird manch einer Überrascht sein, wie leicht und mit wenig Schalldruck sich die Außenwelt ausblenden lässt und man dennoch feinste Details raushören kann.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Tragbare DVD Player: Welche Anforderungen sollte heute erfüllt sein?

Tragbare dvd player: welche anforderungen sollte heute erfüllt sein?

Auch wer viel unterwegs ist, braucht heute dank dvd portables nicht auf den filmgenuss zu verzichten. tragbare dvd spieler sind in vielen ausführungen und mit den unterschiedlichsten funktionen im handel erhältlich. die preise sind auch hier in den letzten jahren stark gesunken, so dass man heute günstige dvd player für unterwegs bekommen kann. in diesem text soll etwas auf die anforderungen an diese geräte eingegangen werden.
DVB-T vs. DVB-C Receiver:  Vor- und Nachteile der beiden Receivertypen

Dvb-t vs. dvb-c receiver: vor- und nachteile der beiden receivertypen

Beim fernsehempfang hat man inzwischen die qual der wahl. egal ob satellit, kabel oder die gute alte antenne, möglichkeiten gibt es genug. fällt die option aus, eine sat-schüssel auf das dach zu stellen, bleiben nur noch zwei konkurrenten übrig. welche vor- und nachteile die receiver beider anschluss-arten haben, zeigt der artikel.
TV Beamer - Vergleichstest

Tv beamer - vergleichstest

Bei einstiegspreisen von lediglich 500 € scheint der beamer die günstige alternative zu den gewohnten flatscreens zu sein. was die geräte inzwischen können und in den verschiedenen preisklassen leisten, zeigt dieser artikel anhand ausgewählter kaufempfehlungen.