Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles Wissenswerte über Bad Harzburg

Bad Harzburg, eine Kurstadt am Rande des Nationalparks Harz, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wissenschaftler vermuten, dass bereits im Jahr 780 Karl der Große dort eine Kapelle gebaut haben soll. Seit 1892 darf sich die Kurstadt "Bad Harzburg" nennen. Kurgäste und Erholungssuchende finden hier die einzigartige Kombination von Wellness und Wanderungen.

Bad Harzburg: eins der Top-Heilbäder in Niedersachsen

Bad Harzburg ist ein anerkanntes Sole-Heilbad und liegt am Rande des Nationalparks Harz. Die Stadt gilt als eines der drei besten Top-Heilbäder in Niedersachsen. Die Kurstadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn bereits um 780 soll auf dem Gebiet eine Kapelle gebaut worden sein. Heinrich IV. baute die Stadt zwischen 1066 und 1068. Im Jahr 1569 wurde die erste Solequelle gefunden. Der Dreißigjährige Krieg führte zu schweren Zerstörungen in der Stadt. Kur- und Badeort für wohlhabende Bürger
Der Badebetrieb entstand 1851, als Bad Harzburg noch Neustadt hieß. Viele reiche Bürger kamen in die Stadt, um sich von den Quellen verwöhnen und heilen zu lassen. Für dieses Klientel wurden schon bald verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten gebaut, darunter eine Pferderennbahn, noble Hotels, ein Casino und Kuranlagen. Vieles davon ist auch heute noch erhalten.

Entspannen in der Solequelle

Die Sole Therme Harz bietet ein Innen- und Außenbecken, eine Sauna-Erlebniswelt mit der besonderen Attraktion "Sole-Gabbro-Grotte", einen Gymnstikpavillon, den Beauty-Bereich und eine Wandelhalle, in der Besucher die Möglichkeit haben, Wasser aus den Quellen zu probieren. Regelmäßig findet Wassergymnastik statt. Solepool, Wärmekabinen, Massagen und ein FKK-Sonnendeck lassen keinen Wunsch offen. Für die ganze Familie eignet sich besonders das Freizeitbad Silberbornbad mit Innen- und Außenbecken. Galopprennwochen und Spielcasino erinnern an vergangene Zeiten
Doch auch vom Flair der alten Kurstadt ist noch genügend übrig geblieben. In der Gallopprennwoche können sich die Liebhaber von Pferderennen unterhalten lassen. Das Spielcasino lädt zum Verweilen ein und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen bieten Programme für jeden Geschmack. Die Fußgängerzone ist ideal zum Bummeln, der Kurpark immer einen Besuch wert. Besonders empfehlenswert ist die Burgberg-Seilbahn. Sie bringt die Gäste in nur drei Minuten auf den Großen Burgberg. Hier ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im schönen Harz, die ganz nach persönlicher Fitness ausgewählt werden können. Eine abwechslungsreiche Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel runden das Angebot für Touristen und Kurgäste in Bad Harzburg ab.

Gleiche Kategorie Artikel Ausflüge & Wandern

Unter den Linden Berlin - Geschichte des Stadtteils

Unter den linden berlin - geschichte des stadtteils

Unter den linden ist eine der bekanntesten straßen deutschlands und weit mehr als nur ein verkehrsknotenpunkt. auf 1.500 meter länge und 60 meter breite wurde deutsche geschichte geschrieben.
Alles Wissenswerte über Bad Driburg

Alles wissenswerte über bad driburg

Die stadt bad driburg befindet sich im bundesland nordrhein-westfalen und hat rund 20.000 einwohner. in deutschland ist die stadt vor allem bekannt für ihr heilbad, die glasproduktion und den gräflichen park. in der stadt finden sich zahlreiche bauwerke, sehenswürdigkeiten und sehr schöne anlagen. ein aufenthalt in der stadt kann in form einer wellnesskur unter anderem im hotel am park oder im par hotel spa verbracht werden.
Schwimmbäder in Köln: Eine Übersicht mit Empfehlungen

Schwimmbäder in köln: eine übersicht mit empfehlungen

Die stadt köln hat an schwimmbäder so einiges zu bieten, so finden sich zahlreiche hallen- und auch freibäder für jede art von geschmack. auch für einen anspruchsvollen wellnesstag eignen sich einige der angebote. "wasserratten" können in köln einiges erleben und auf einen sehr vielfältigen badespaß zurückgreifen.
Wellness Guide Deutschland: Therme Bad Saarow

Wellness guide deutschland: therme bad saarow

Einen tag voller wellness und erholung bekommen gäste der therme bad saarow. eine weitläufige saunalandschaft, musik- und massagebecken sowie ein großer relax-bereich bieten ruhe und entspannung.