Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles Wissenswerte über Bad Harzburg

Bad Harzburg, eine Kurstadt am Rande des Nationalparks Harz, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wissenschaftler vermuten, dass bereits im Jahr 780 Karl der Große dort eine Kapelle gebaut haben soll. Seit 1892 darf sich die Kurstadt "Bad Harzburg" nennen. Kurgäste und Erholungssuchende finden hier die einzigartige Kombination von Wellness und Wanderungen.

Bad Harzburg: eins der Top-Heilbäder in Niedersachsen

Bad Harzburg ist ein anerkanntes Sole-Heilbad und liegt am Rande des Nationalparks Harz. Die Stadt gilt als eines der drei besten Top-Heilbäder in Niedersachsen. Die Kurstadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn bereits um 780 soll auf dem Gebiet eine Kapelle gebaut worden sein. Heinrich IV. baute die Stadt zwischen 1066 und 1068. Im Jahr 1569 wurde die erste Solequelle gefunden. Der Dreißigjährige Krieg führte zu schweren Zerstörungen in der Stadt. Kur- und Badeort für wohlhabende Bürger
Der Badebetrieb entstand 1851, als Bad Harzburg noch Neustadt hieß. Viele reiche Bürger kamen in die Stadt, um sich von den Quellen verwöhnen und heilen zu lassen. Für dieses Klientel wurden schon bald verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten gebaut, darunter eine Pferderennbahn, noble Hotels, ein Casino und Kuranlagen. Vieles davon ist auch heute noch erhalten.

Entspannen in der Solequelle

Die Sole Therme Harz bietet ein Innen- und Außenbecken, eine Sauna-Erlebniswelt mit der besonderen Attraktion "Sole-Gabbro-Grotte", einen Gymnstikpavillon, den Beauty-Bereich und eine Wandelhalle, in der Besucher die Möglichkeit haben, Wasser aus den Quellen zu probieren. Regelmäßig findet Wassergymnastik statt. Solepool, Wärmekabinen, Massagen und ein FKK-Sonnendeck lassen keinen Wunsch offen. Für die ganze Familie eignet sich besonders das Freizeitbad Silberbornbad mit Innen- und Außenbecken. Galopprennwochen und Spielcasino erinnern an vergangene Zeiten
Doch auch vom Flair der alten Kurstadt ist noch genügend übrig geblieben. In der Gallopprennwoche können sich die Liebhaber von Pferderennen unterhalten lassen. Das Spielcasino lädt zum Verweilen ein und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen bieten Programme für jeden Geschmack. Die Fußgängerzone ist ideal zum Bummeln, der Kurpark immer einen Besuch wert. Besonders empfehlenswert ist die Burgberg-Seilbahn. Sie bringt die Gäste in nur drei Minuten auf den Großen Burgberg. Hier ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im schönen Harz, die ganz nach persönlicher Fitness ausgewählt werden können. Eine abwechslungsreiche Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel runden das Angebot für Touristen und Kurgäste in Bad Harzburg ab.

Gleiche Kategorie Artikel Ausflüge & Wandern

Schloss Belvedere in Wien

Schloss belvedere in wien

Das schloss belvedere befindet sich in der österreichischen hauptstadt wien und wurde zwischen 1668 und 1745 von johan lucas von hildebrandt erbaut. die große schlossanlage liegt liegt in dem bezirk "landstraße" und wurde für prinz eugen von savoyen erbaut. heute wird das schloss für verschiedene ausstellungen verwendet und kann täglich besichtigt werden.
Mit dem Stadtplan durch Karlsruhe

Mit dem stadtplan durch karlsruhe

Zugegeben: wenn man karlsruhe das erste mal hört, glaubt man nicht zwangsläufig, dass es sich lohnen würde, diese stadt einmal zu besuchen. allerdings wird man überrascht sein, wenn man erst dort gewesen ist.
Mit dem Stadtplan durch Bochum - Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Mit dem stadtplan durch bochum - die schönsten sehenswürdigkeiten

Die stadt bochum befindet sich im deutschen bundesland nordrhein-westfalen und ist teil des ruhrgebiets. in bochum leben deutlich über 370.000 menschen. früher war bochum sehr stark vom kohle-bergbau und der industrie geprägt. heute hat sich dies sehr stark gewandelt. diesen wandel können besucherinnen und besucher an vielen stellen der stadt sehr gut spüren und sehen.
Veranstaltungen in Wien über das Jahr

Veranstaltungen in wien über das jahr

Wien hat mehr als den prater zu bieten. dies hat sich mittlerweile unter den touristen schon rumgesprochen. neben vielen veranstaltungen, die entweder neu oder einmalig sind, punktet wien auch mit einer reihe von wiederkehrenden veranstaltungen. die jahreszeit spielt hier so gut wie keine rolle.