Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles Wissenswerte über Bad Abbach

Bad Abbach liegt in Niederbayern und gehört zum Landkreis Kelheim. Der schön im Donautal gelegene Kurort zieht viele Touristen und Kurgäste an. Parks, Kuranlagen, Thermen und alte Bauwerke machen Bad Abbach so attraktiv.

Erholung und Wellness pur

Bad Abbach ist ein bayerischer Kurort mit etwa 11.000 Einwohnern, der in der Nähe von Regensburg liegt. Kurgäste wissen die Thermen in Bad Abbach zu schätzen. Neben Naturmoor bietet der Ort Schwefel- und mineralstoffreiche Thermalquellen. Gesundheit, Wellness und Erholung werden hier groß geschrieben. Die Kaisertherme lockt mit Saunalandschaft, Massagen, Moorbädern, Wannenbädern, Aquafitness, sowie Innen- und Außenbecken.
Das Bad Abbacher Heilwasser enthält mehr als zwei Gramm gesunde Mineralien pro Liter, darunter Schwefel, Calcium, Natrium und Magnesium. Wohltuend ist diese Zusammensetzung besonders für den Rücken und den gesamten Bewegungsapparat. Moor prickelt auf der Haut
Bei Mooranwendungen können die Kurgäste gut entspannen. Das "schwarze Gold" prickelt angenehm auf der Haut und lindert allerlei Leiden. Ein warmes Vollbad in Moor ist sehr wohltuend. In der Saunalandschaft gibt es mehrere verschiedene Saunen, Dampfbäder und einen Panorama-Whirlpool. Wer möchte, kann in den Spuren Cleopatras wandeln und in Stutenmlich baden.

Idyllische Altstadt zwischen Hügeln

Die Altstadt liegt zwischen zwei Hügeln und lädt zum Flanieren und gemütlichen Verweilen ein. Viele alte Gebäude sind nicht nur für Kulturliebhaber sehenswert. Der Heinrichsturm ist 27 Meter hoch. Mehrere romantische Kirchen können besichtigt werden, darunter die Pfarrkirche St. Nikolaus, die Wallfahrtskirche Frauenbründl und die Marktkirche St. Christophorus. Die Parkresidenz bietet Kulturerlebnisse auf hohem Niveau. Jazz, Theater oder Kleinkunst
Für jeden Geschmack gibt es das passende Programm: Theater, Kleinkunst, Jazz, Kabarett, Musical oder Volksfeste. Wer lieber bayrisch-deftige Unterhaltung mag, kommt auch in Bad Abbach auf seine Kosten und kann volkstümliche Stücke ansehen.
Die Donau liegt Bad Abbach zu Füßen und macht somit den Kurort noch attraktiver. Die Steinerne Brücke ist die älteste erhaltene Brücke Deutschlands. Sie geht über die Donau und stammt noch aus dem Mittelalter. Die Brücke wurde im Jahr 1146 eingeweiht. Sie ist 330 Meter lang und verfügt über 15 massive Steinbögen. Das imposante Bauwerk galt im Mittelalter als Weltwunder. Früher war sie für Kaufleute wichtig, die mit Hilfe der Brücke die Donau überqueren konnten. Heute lädt sie zum gemütlichen Flanieren ein und bietet eine wundervolle Aussicht auf die Altstadt-Silhouette.

Gleiche Kategorie Artikel Ausflüge & Wandern

Mit dem Stadtplan durch Karlsruhe - Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Mit dem stadtplan durch karlsruhe - die schönsten sehenswürdigkeiten

Die stadt karlsruhe befindet sich im süden von deutschland und ist die größte stadt in baden. neben stuttgart zählt karlsruhe zu den wichtigsten städten im bundesland baden-württemberg. besucher finden in karlsruhe sehr schöne grünanlagen, verschiedene sehenswürdigkeiten und besondere plätze. karlsruhe baden ist eine sehr schöne stadt und auf jeden fall einen besuch wert.
Schwimmbäder in Köln: Eine Übersicht mit Empfehlungen

Schwimmbäder in köln: eine übersicht mit empfehlungen

Die stadt köln hat an schwimmbäder so einiges zu bieten, so finden sich zahlreiche hallen- und auch freibäder für jede art von geschmack. auch für einen anspruchsvollen wellnesstag eignen sich einige der angebote. "wasserratten" können in köln einiges erleben und auf einen sehr vielfältigen badespaß zurückgreifen.
Schloss Belvedere in Wien

Schloss belvedere in wien

Das schloss belvedere befindet sich in der österreichischen hauptstadt wien und wurde zwischen 1668 und 1745 von johan lucas von hildebrandt erbaut. die große schlossanlage liegt liegt in dem bezirk "landstraße" und wurde für prinz eugen von savoyen erbaut. heute wird das schloss für verschiedene ausstellungen verwendet und kann täglich besichtigt werden.
GPS zum wandern: Welche Geräte sind am zuverlässigsten?

Gps zum wandern: welche geräte sind am zuverlässigsten?

Moderne gps-geräte eignen sich dank der lokalisierung ihrer position nicht nur um wanderrouten und -touren zu planen. der nutzer erhält zusätzlich auch informationen über die zurückgelegte strecke, die ermittlung der entfernungen und die wandergeschwindigkeiten.