Kochrezepte und kulinarische Tipps: Von Gourmet bis Einfach
Inspiriert Sie mit einfachen und köstlichen Rezepten, Chefkoch-Tipps, kulinarischen Trends und Ratschlägen für eine gesunde Ernährung im Alltag.
/image%2F1394235%2F20160713%2Fob_be65d0_sliderprog07-koeso.jpg)
Foto by koenigssommer.de
Volle drei Monate herrscht in Königswinter garantiert ein Königssommer. Feste, Festivals, Märkte und Kultur beherrschen die gesamte Altstadt. Einheimische und Besucher aus den umliegenden Regionen können sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. Deshalb ab in den Kurzurlaub - mit garantiertem Sommer i
/image%2F1394235%2F20160610%2Fob_768706_takethatjazz.jpg)
Das Festival 7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ findet 2016 erstmalig statt. Es bietet über den ganzen Sommer 35 Jazzkonzerte im Siebengebirge. Die Live-Sessions in der H&H Wein- und Biertwirtschaft starten jeweils in der ersten Woche des Monats - samstags ab 13 Uhr. Musikalische Gäste der dritten Veranstaltung (Eintritt frei) am Samstag, dem 2. Juli 2016:
/image%2F1394235%2F20160529%2Fob_899a12_crescenti.jpg)
Jazz, Samba, Bossa: Crescenti/Miakmi
Das Festival 7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ findet 2016 erstmalig statt. Es bietet über den ganzen Sommer 35 Jazzkonzerte im Siebengebirge. Die Live-Sessions in der H&H Wein- und Biertwirtschaft starten jeweils in der ersten Woche des Monats samstags ab 13 Uhr. Musikalische Gäste der zweiten Veranstaltung (Eintritt f
/image%2F1394235%2F20160504%2Fob_a9811e_secondmovement-huh.jpg)
Das Festival 7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ findet 2016 erstmalig statt. Es bietet über den ganzen Sommer 35 Jazzkonzerte im Siebengebirge. Die Live-Sessions in der H&H Wein- und Biertwirtschaft starten jeweils in der ersten Woche des Monats samstags ab 13 Uhr. Musikalische Gäste der ersten Veranstaltung am Samstag, dem 7. Mai 2016, ist das Duo "Second
/image%2F1394235%2F20160422%2Fob_808df0_7msj.png)
Das Festival 7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ findet 2016 erstmalig statt. Es bietet über den ganzen Sommer 35 Jazzkonzerte im Siebengebirge. Die H&H Wein- & Bierwirtschaft ist neben dem Hotel MARITIM und dem SEALIFE in der Stadt Königswinter mit am Start. Die Koordination erfolgt durch das Kulturbüro 7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT in Kooperation mit dem MARITI
/image%2F1394235%2F20160404%2Fob_4db257_bum-foto-neu1.jpg)
Gern gehörte Musiker im H&H: B&M
Die Live-Musik-Reihe in der H&H Wein- und Bierwirtschaft geht weiter. Das aus dem Raum Köln/Bonn bekannte Duo "Brackelsberg & Müllenschläder" gibts gleich mal im Doppelpack. Miriam Brackelsberg und Ralf Müllenschläder verzaubern ihre Zuhörer musikalisch am Freitag, dem 29. April, ab 20 Uhr sowie knapp eine Wo
/image%2F1394235%2F20160220%2Fob_f2760f_meoneo-082015.jpg)
Claudia & Werner sind "meoneo"
Seit dem Jahr 2014 erfreute das Duo "meoneo" die Gäste in der H&H Wein- und Bierwirtschaft in Königswinter - jedes Mal mit Riesenapplaus aller Beteiligten. Aufgrund dieses äußerst positiven Echos besuchen die beiden Musiker Claudia Huismann und Werner Krotz-Vogel das Bistro in der Rheinallee 10 erneut. Im Rahmen d
/image%2F1394235%2F20160201%2Fob_bc2b19_karneval2016.jpg)
Der Karneval im Rheinland steht kurz vor seinem Höhepunkt. Wie schon in den vergangenen Jahren, bietet die H&H Wein- und Bierwirtschaft auch diesmal wieder zwei Schmankerl an. Am Freitag, dem 5. Februar, können sich die Gäste ab 12 Uhr am traditionellen "Schlachtplatten-Essen" erfreuen. Vom 6. bis 9. Februar bleibt das Lokal während des närris
/image%2F1262499%2F20141112%2Fob_95bf32_nugatkipferl.jpg)
Backofen auf 150° C Ober/ Unterhitze vorheizen. 50 g kaltes Nussnugat 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. 80 g kalte Butter in Stücken 1 Prise Salz 100 g Mehl 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnuss, Mandeln oder Walnusskerne) 50 g Zucker 30 Sek. / Stufe 5 zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von ca. 3 cm rollen
/image%2F1262499%2F20141105%2Fob_7f64fd_vinaigrette2.jpg)
60 g Pinienkerne abwiegen und in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. 2 Schalotten in Stücken 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 3 Sek. / Stufe 5 sehr fein zerkleinern. 35 g Walnussöl dazu geben und 3 Min. / Varoma / Stufe 1 andünsten. Weitere 30 g Walnussöl, 30 g Weissweinessig und 50 g Gemüse Fon
Inhalte auf Abruf : Kochen
/wedata%2F0033077%2F2011-07%2Fwelke-Weintraube.jpg)
Gleich nach der Eiszeit hat sich rund um das Mittelmeer die Wildrebe Vitis vinifera angesiedelt. Sie ist die genetische Grundlage für alle Weine, die bis heute gezüchtet worden sind. Auch in Spanien wurde, so lange man denken kann, Wein angebaut und verarbeitet. Doch allgemein bekannt war lange Zeit nur der aus Spanien stammende Sherry.
/wedata%2F0035458%2F2011-08%2Fpile-up.jpg)
Besitzen Sie weisses Porzellan, das Ihnen sehr am Herzen liegt? Womöglich Geschirr von Arzberg mit Goldrand oder Geschirr von Jeverland? Diese edlen Stücke bedürfen einer guten Pflege, damit Sie sich auch nach Jahren noch daran erfreuen können. Hier lesen Sie einige Pflegetipps, die ein langes Leben des weissen Porzellans garantieren.
/wedata%2F0024738%2F2011-08%2FGewurze.jpg)
Es gibt viele Gewürzhandel im Internet, alle haben ihre eigenen Vorteile. In einem kleinem Test werden nun hier einige vorgestellt. Die Vielfalt der Angebote zeichnet einige Shops besonders aus.
/wedata%2F0023382%2F2011-08%2FFreilandgurke-Pflanzen.jpg)
Leichte Speisen lockern den oft eher deftigen Mittagstisch angenehm auf, unser Körper ist nicht so lange ausschließlich mit Verdauen beschäftigt und der Tag fällt uns leichter. Nicht selten ist es auch der Blick auf die Waage, der uns zum umdenken und zum kochen gesunder Gerichte bringt. Es muss dabei nicht die "Freundin Diät" sein: Bewusstes, leichtes Kochen beginnt bei frischen, gesunden Zutaten und verzichtet vollständig auf Fertigprodukte und Fix-Mischungen. Einige einfache und schnell bereitete Rezepte sollen hier ihre Kreativität anregen:
/wedata%2F0028898%2F2011-07%2Fgrape.jpg)
Der französische Wein ist sehr berühmt, man trinkt ihn gerne in der ganzen Welt.