Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Yamaha-Lautsprecher: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Die Yamaha Corporation gehört zu den größten Unternehmen der Musikinstrumentenbau-Branche und ist dort seit 1887 tätig. Obwohl das japanische Unternehmen heute in zahlreichen anderen Branchen vertreten ist, sind die hochwertigen Yamaha Boxen nach wie vor sehr gefragt.

Yamaha YHT-S400 Design

Die Yamaha YHT-S-400 Soundbar ist ein sehr kompakter Lautsprecher, der nur fünf Zentimeter hoch ist und somit unter jeden Fernseher passt. Optisch gesehen passt die Soundbar perfekt zwischen den Standfuß und das Display von 40 Zoll Flachbildfernsehern. Der Subwoofer, der ebenfalls ein breites Design hat, ist wie auch der Lautsprecher sehr breit und ist mit einer Höhe von knapp 15 Zentimetern auch kein Riese. Da der Subwoofer nicht wie klassischer Basswürfel aussieht, muss er auch nicht versteckt werden. Yamaha hat die gesamte Technik in den Subwoofer gesteckt, von dem aus ein sechspoliges Flachbandkabel zur Soundbar läuft. Dieses steuert die drei Lautsprecherchassis. Die Tonquellen vom Fernseher und anderen Geräten müssen somit auch direkt an dem Yamaha Subwoofer installiert werden.

Ausstattung und Fazit

Für das Anschließen zahlreicher Geräte hat Yamaha sein S400-System mit drei HDMI-Eingängen und einem -Ausgang ausgestattet. Optional kann sogar eine Dockingstation für iPods und iPhones gekauft werden. Obwohl man einen USB-Anschluss und Netzwerkanschlüsse vergeblich sucht, ist das Yamaha YHT-S400 seinen Preis von rund 400 Euro wert.

Yamaha YSP-4000 Design und Ausstattung

Im Vergleich zu der Yamaha YHT-S400 ist das Modell YSP-4000 laut Yamaha keine Soundbar, sondern ein Soundprojektor. Klanglich überzeugt das Gerät mit seiner Technik und mehr als 40 kleinen Lautsprechern. Der längliche Yamaha Speaker bündelt mithilfe komplexer Technik die Schallwellen. Diese werden anschließend über die Wände zum Zuhörer reflektiert, was einen virtuellen 5.1 Sound kreiert. Unter der Hülle des Lautsprechers werden viele vier Zentimeter große Lautsprecher von 40 digitalen Zwei-Watt-Endstufen gesteuert. Für die beiden Tieftöner an der Außenseite sorgen zwei 20-Watt-Endstufen für die nötige Power. Die Ausstattung des Systems erinnert stark an einen Receiver, denn sie verfügt über einen UKW-Tuner, drei HDMI-Schnittstellen und einen Upscaler für analoge Videoquellen. Selbst im Stand-by-Betrieb werden 1080/24p-Signale an den Fernseher weitergeleitet.

Fazit

Sound-Fans werden sich an den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der Yamaha YSP-4000 erfreuen, für Laien, die lediglich Musik hören oder einen Film ansehen wollen, werden von den vielen Einstellungen überfordert sein. Der Soundprojektor ist leider etwas zu hoch, um ihn vor dem Fernseher aufzustellen, kann aber auch nicht auf dem TV-Gerät aufgestellt werden. So bleibt lediglich die Wandmontage oder ein Rack, um den Lautsprecher zu positionieren. Trotz der kleinen Probleme hat Yamaha ein exzellentes Soundsystem entwickelt, das mit seinem dynamischen Raumklang jeden faszinieren wird. Wer keinen Platz für ein 5.1 System hat, der kann diese Anlage für unter 1.000 Euro.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

USB Lautsprecher: Wie gut sind sie?

Usb lautsprecher: wie gut sind sie?

Mit dem notebook hat man immer alles mit dabei. doch gerade die lautsprecher stellen meist ein manko dar. sie sind nicht geeignet, einen ganzen raum zu beschallen. externe usb-lautsprecher versprechen abhilfe. wann man sie braucht, was sie kosten und ob sich der kauf lohnt, zeigt der artikel.
Wie testet man eine Flachbildschirm-Fernseher auf Farbechtheit?

Wie testet man eine flachbildschirm-fernseher auf farbechtheit?

Häufig ist die farbechtheit eines flachbildschirms nur schwer zu überprüfen und einzustellen. trotzdem gibt es auch möglichkeiten, mit denen ein laie es schaffen kann, festzustellen, wie farbecht das gerät ist und es gegebenenfalls einzustellen.
Plasma vs. (LED) LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Plasma vs. (led) lcd fernseher: vor- und nachteile

Was ist besser, lcd oder plasmafernseher? hier gehen die meinungen extrem auseinander, viele denken es sei eine glaubensfrage, aber es gibt tatsächlich ein paar gravierende unterschiede. in diesem vergleich werden die vor- und nachteile der beiden technologien aufgezählt.
Stereo-Lautsprecher von Creative: Erfahrungsberichte und Kauftipps

Stereo-lautsprecher von creative: erfahrungsberichte und kauftipps

Der hersteller creative gehört zu den beliebtesten herstellern im bereich von soundkarten und lautsprechern. im portfolio des bekannten unternehmens finden sich zahlreiche modelle für jeden geschmack und bedarf. stereo-lautsprecher von creative sind für den einsatz am pc besonders gut geeignet und bestechen durch ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.