Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

USB Lautsprecher: Wie gut sind sie?

Mit dem Notebook hat man immer alles mit dabei. Doch gerade die Lautsprecher stellen meist ein Manko dar. Sie sind nicht geeignet, einen ganzen Raum zu beschallen. Externe USB-Lautsprecher versprechen Abhilfe. Wann man sie braucht, was sie kosten und ob sich der Kauf lohnt, zeigt der Artikel.

Typische Beispiele, in denen man externe USB-Lautsprecher braucht

Externe PC-Boxen braucht eigentlich fast jeder Computer. Zwar haben Notebook und Monitore oft Lautsprecher eingebaut, doch diese bieten in der Regel keine sonderlich überzeugende Leistung. Wie sollten sie auch, sind sie doch eher sehr klein und damit bereits bautechnisch entsprechend schlecht aufgestellt um einen optimalen Klang zu bieten. Für den Desktop greift man daher zu Boxen, die direkt an die Soundkarte angeschlossen werden. So ist es zumindest gedacht. Anders sieht es bei Notebooks aus. Auch diese liefern meist kein großes Klangerlebnis. Doch gerade wer mobil bleiben will, kann kein aktives Boxenset mit eigener Stromversorgung brauchen. Es schränkt nur ein. Mit USB-Boxen, die ihren Strom über die Anschluss beziehen, hat man eine einfache Lösung für dieses Problem. Gerade wer auch Präsentationen mit Video- oder Audio-Elementen nutzt, greift daher zum USB-Speaker. Der ist leicht, klein und damit ideal als Ergänzung.

Kosten für die Brüllwürfel

Eine kurze Recherche im World Wide Web offenbart, dass Laptop-Boxen nicht einmal so teuer sind. Bereits ab 15 € erhält man passende Lösungen, auch von Markenherstellern. Das Boxen kaufen ist also erheblich günstiger, als man meinen könnte. Der Anschluss ist dann auch schnell erledigt. Einfach die Brüllwürfel per USB anschließen und fertig.

Reicht die Leistung?

In der Regel handelt es sich bei Travelsound-Systemen um 2.0-Anlagen. Das bedeutet, man kann zwar Stereoton abspielen, doch ein eigener Bass fehlt. Nachdem die Boxen nicht für akustische Höchstgenüsse gedacht sind, fällt dieses Manko jedoch kaum ins Gewicht. Zwar klingen Stimmen zum Beispielt eher hohl, doch auch bei größerer Lautstärke übersteuern die Boxen nicht und lästiges Scheppern ist nicht wahrnehmbar. Dreht man die Lautstärke am Audioausgang und an den Boxen voll auf, kann man problemlos auch größere Räume ordentlich beschallen.

Fazit

USB-Lautsprecher sind günstig zu haben und bieten im Verhältnis zu ihrer Größe einen ordentlichen Klang. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, doch für Präsentationen oder gelegentliche Filmvorführungen reichen sie aus. Wer auf guten Klang mehr Wert legt, wird mit diesen Boxen allerdings nicht glücklich werden.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Stereo-Lautsprecher von Creative: Erfahrungsberichte und Kauftipps

Stereo-lautsprecher von creative: erfahrungsberichte und kauftipps

Der hersteller creative gehört zu den beliebtesten herstellern im bereich von soundkarten und lautsprechern. im portfolio des bekannten unternehmens finden sich zahlreiche modelle für jeden geschmack und bedarf. stereo-lautsprecher von creative sind für den einsatz am pc besonders gut geeignet und bestechen durch ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.
Von HDMI zu DVI-D: Wie stelle ich mein Signal um?

Von hdmi zu dvi-d: wie stelle ich mein signal um?

Bei pcs und unterhaltungselektronik haben sich im laufe der zeit zwei unterschiedliche digitale anschlussarten entwickelt: dvi und hdmi. doch die beiden bereiche wachsen immer weiter zusammen, so dass irgendwann jeder vor dem problem steht, dass der dvi-stecker an einem hdmi-port anschluss finden soll. wie das klappt, zeigt der artikel.
Gericom lLCD TV - Ein Erfahrungsbericht

Gericom llcd tv - ein erfahrungsbericht

Die firma gericom war in der vergangenheit eher für den vertrieb von notebooks bekannt. seit einiger zeit sind lcd und plasma fernseher sowie computer monitore ein teil der produktpalette dieses herstellers. in diesem artikel soll es insbesondere um die lcd tv geräte von gericom gehen. hier soll etwas über die stärken und schwächen dieser geräte gesagt werden, so dass der interessent sich einen überblick machen kann.