Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Plasma vs. (LED) LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Was ist besser, LCD oder Plasmafernseher? Hier gehen die Meinungen extrem auseinander, viele denken es sei eine Glaubensfrage, aber es gibt tatsächlich ein paar gravierende Unterschiede. In diesem Vergleich werden die Vor- und Nachteile der beiden Technologien aufgezählt.

Farben, Reaktionszeit, Betrachtungswinkel

Wenn es um Schwarzwerte und Kontraste geht haben die Plasma TVs die Nase vorne, da sich bei schwarzen Flächen die Beleuchtung komplett aussschalten während bei der LCD Technik nur abgedunkelt wird.
Die neue Generation von LCD TVs, die LED TVs haben allerding ähnlich gute Werte. Außerdem geht der Bildschirm des Plasma TVs bei viel Tageslicht leicht ins grünliche über. Daher sollte man bei einem hellen lichtdurchflutetem Raum einen LCD benutzen. In den Punkten Reaktionszeit und Betrachtungswinkel liegen die Plasmas vorne, ein entscheidender Nachteil ist allerdings dass sich das Bild einbrennen kann. Für Konsolenbegeisterte empfiehlt sich daher auch ein LCD TV, da hier oft längere Standbilder der Fall sind.

Stromverbrauch, Größe, Preis

Beim Stromverbrauch nehmen sich die beiden Flat Screens nicht viel, da die neuen LED TVs deutlich stromsparender sind als ihre Vorgänger. Tipp: Auch bei Lampen rentiert sich der Umstieg auf kostengünstige und stromsparende LEDs.
Was die Bildschirmdiagonal angeht sagte man lange Zeit, dass mit Plasmas mehr zu realisieren wäre.
Die LCDs haben allerdings aufgeholt und kommen mittlerweile an ihre Konkurrenten heran.
Aber seien wir mal ehrlich, wer braucht schon einen 150 Zöller im Wohnzimmer? Ein entscheidender Vorteil für den Normalverdiener: LCDs sind billiger, meistens zumindest.
Laut Panasonic soll die neue 3D Technologie auf Plasmafernsehern besser funktionieren, da durch die schnellere Reaktionszeit und die innovative Signalverarbeitung störende Einflüsse minimiert werden.
Sony und Toshiba setzten allerdings auf LCDs während Samsung sich nicht festlegen will und daher beides produziern wird. Fazit:
Früher galt der Plasma TV als Favorit, die LCDs haben allerdings durch die neue LED Technologie deutlich aufgeholt. Es lässt sich also nicht mehr pauschal sagen :"Wenn du einen großen Fernseher willst, kauf dir einen Plasma".Was sich allerdings pauschal sagen lässt ist dass bei hellen Räumen und als begeisterter Konsolenfan der LCD die bessere Alternative ist. Das beste ist natürlich wenn sie in ein Fachgeschäft gehen, sich beraten lassen, ein paar Modelle vergleichen und sich schließlich für Ihren Favoriten entscheiden.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Von DVI zu S-Video: Wie stelle ich mein Videosignal um?

Von dvi zu s-video: wie stelle ich mein videosignal um?

Die verkabelung von elektrogeräten ist oft das reinste chaos. es gibt einfach viel zu viele anschlussarten. ob und wie man das videosignal von dvi zu s-video umstellen kann, zeigt der artikel.
DVB-T-Antennen: Ein guter Ersatz für Kabelfernsehen?

Dvb-t-antennen: ein guter ersatz für kabelfernsehen?

Dvb-t ist sehr beliebt. schon mit geringem aufwand kann man kostenfrei fernsehen. wie sich diese alternative gegen den kabelanschluss schlägt, zeigt der artikel.
Gericom lLCD TV - Ein Erfahrungsbericht

Gericom llcd tv - ein erfahrungsbericht

Die firma gericom war in der vergangenheit eher für den vertrieb von notebooks bekannt. seit einiger zeit sind lcd und plasma fernseher sowie computer monitore ein teil der produktpalette dieses herstellers. in diesem artikel soll es insbesondere um die lcd tv geräte von gericom gehen. hier soll etwas über die stärken und schwächen dieser geräte gesagt werden, so dass der interessent sich einen überblick machen kann.
TV Beamer - Vergleichstest

Tv beamer - vergleichstest

Bei einstiegspreisen von lediglich 500 € scheint der beamer die günstige alternative zu den gewohnten flatscreens zu sein. was die geräte inzwischen können und in den verschiedenen preisklassen leisten, zeigt dieser artikel anhand ausgewählter kaufempfehlungen.