Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wohnmobil Ankauf: Worauf man achten sollte.

Wohnmobile können sehr praktisch sein, wenn man gerne durch die Gegend reist und dabei flexibel bleiben möchte. Doch bevor es dazu kommt, muss ein Wohnmobil erst einmal beschaffen werden - und beim Wohnwagenankauf gibt es eine ganze Menge zu beachten.

Lohnt sich die Investition?

Ein Wohnmobil kann ein hilfreiches Gefährt sein, wenn man viel und gerne unterwegs ist und sich die Kosten für eine Unterkunft sparen möchte.
Dahingegen muss man aber zunächst auch einiges in die mobile Wohnecke investieren.
Man sollte sich im Vorfeld gut überlegen, ob sich die Investition lohnt.
Denn wenn man nur einmal jährlich mit dem Wohnmobil unterwegs ist, um Urlaub zu machen, so rechnen sich die Kosten mit dem Nutzen meistens nicht. Auch sollte man stets bedenken, dass Wohnmobile zwar praktisch sind, aber keinen hohen Komfort bieten. Bevor man dem Wohnwagenhändler also einen Besuch abstattet, sollte man sich gut überlegen, wie häufig man das Gefährt gedenkt zu nutzen. Wer ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen möchte, sollte sich beim Händler ausführlich über eventuelle Mängel informieren.
Zusätzlich muss ein Kaufvertrag zustande kommen, damit Sie auf der sicheren Seite sind. Nach dem Kauf muss das Wohnmobil unbedingt angemeldet werden.

Darf man das Wohnmobil überhaupt nutzen?

Nicht nur die Häufigkeit des Nutzens ist eine Frage, die es zu beantworten gilt, sondern auch die Legalität des Nutzens muss erst einmal geklärt werden. Einen Wohnmobilankauf willkürlich zu starten ohne sich vorher um dieses Thema Gedanken zu machen, ist nicht besonders empfehlenswert. In einem Wohnwagen leben kann und darf jeder Mensch, doch der eigentliche Sinn des Wohnmobils liegt ja schon im Wort selber: Man möchte mobil sein - und dafür bedarf es eines gültigen Führerscheins.
Da der normale Autoführerschein nur für Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen gilt, muss man hier auch noch einen Führerschein besitzen, der es einem gestattet, ein Wohnmobil zu fahren.
Wer diesen nicht besitzt und trotzdem mit dem Wohnmobil unterwegs ist, macht sich strafbar und kann mit dem Entzug des Führerscheins rechnen. Kraftfahrzeuge [Kraftfahrzeuge]

Stellplatz

Da das Wohnmobil nicht die ganze Zeit über gebraucht wird, muss man sich auch noch Gedanken um einen Stellplatz machen.
Wer ein Eigenheim besitzt und rechtmäßiger Eigentümer des Grundstücks ist, hat keine Probleme eine geeignete Unterkunft für sein Wohnmobil zu finden.
Wer hingegen nur auf Miete wohnt, muss eventuell noch Gebühren für einen Stellplatz zahlen.
Denn viele Parkplätze erlauben es nicht, dort ein Wohnmobil zu parken.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

E-Autos - Modelle, Anbieter, Funktionsweisen

E-autos - modelle, anbieter, funktionsweisen

Aufgrund immer knapper werdender ressourcen setzten immer mehr automobilhersteller auf elektroautos. toyota hat mit dem prius den ersten schritt zum erfolg gemacht, die konkurrenz schläft jedoch nicht.
Limousinenservice in München: Die besten Adressen und Preisvergleich

Limousinenservice in münchen: die besten adressen und preisvergleich

Sich einmal etwas ganz besonderes gönnen. für anlässe wie hochzeit, jubiläen oder geburtstagen kann man eine limousine mieten und somit dem tag einen unvergesslichen rahmen geben. in münchen gibt es viele unterschiedliche anbieter für diesen service.
Getunte Autos kaufen: Was sollte man beachten?

Getunte autos kaufen: was sollte man beachten?

Breite reifen, ein tiefer gelegtes und sportlich abgestimmtes fahrwerk sowie eine kernig klingende auspuffanlage sind der traum eines manchen autofahrers. wer sich die mühe eines tunings nicht machen möchte, kann bereits getunte autos auf dem gebrauchtmarkt kaufen. hierbei müssen jedoch einige punkte beachtet werden, damit das fahrzeug auch kein reinfall wird.