Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Audi gebraucht kaufen - welche typischen Mängel gibt es bei bestimmten Modellen?

Der Kauf eines neuen Autos bringt immer viele Fragen mit sich: Soll es neu sein, oder doch lieber ein Gebrauchtwagen? Selbst die Fahrzeuge des Automobilherstellers Audi haben typische Mängel, auf die jeder beim Kauf achten sollte.

Audi A6 Testsieger beim Dekra-Mängelreport

Deutsche Autos sind sehr zuverlässig - so heißt es zumindest. Im Jahr 2010 hat die Prüforganisation Dekra rund 15 Millionen Untersuchungen der vergangenen Jahre ausgewertet. Der Audi A6 ist einer der Sieger des Mängelreports. Dennoch heißt das nicht, dass die Fahrzeuge von Audi vor typischen Mängeln geschützt sind. Ältere Modelle des A6 mit einem Baujahr vor 2005 quälen ihre Besitzer oftmals mit defekten Kraftstoff- und Einspritzanlagen. Weiterhin schmücken ausgefallene Instrumente und defekte Radlager die Störungsliste. Audi musste drei Rückrufaktionen durchführen, um Spurstangen und Bremsbeläge frühzeitig zu erneuern.

Audi A3 - solider Mittelklassewagen

Der Audi A3 gehört zu den beliebtesten Audi-Modellen, nicht zuletzt durch das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die ausgesprochen gute Qualität, die in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat. Dennoch sind auch hier einige Mängel beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten. Bei allen bis 12/03 produzierten A3 existieren Probleme beim Tanken. Dabei schaltet die Pistole frühzeitig ab und der Tank kann nicht mehr befüllt werden. Wenn man die Tankpistole um 90 Grad nach links bzw. rechts dreht, kann man allerdings weiter tanken. Im Sommer fällt bei starker Sonneneintstrahlung die Fehler auf der Windschutzscheibe auf, die mit Sprühnebel und Flecken bedeckt ist. Um die Lampe der entgegenkommenden Fahrzeuge oder die Sonne bildet sich eine Corona, die den Fahrer stören kann. Nicht nur beim Tanken, sondern auch nach dem Tanken gibt es Probleme mit dem Audi A3. Gerne fängt die Tankanzeige an zu spinnen und die Tankuhr geht nach dem Volltanken nicht bis zum Ende der Anzeige. Die Lösung ist ein Neustart des Motors.

Audi A4 - mehr Mängel mit steigendem Alter

Was für BMW-Besitzer das 3er-Modell, ist für Audi der A4. Der Audi A4 hat dem Automobilkonzern solide Verkaufszahlen beschert und gilt zu den erfolgreichsten Modelle des Unternehmens. Grund für den Erfolg des Modells ist ohne Zweifel die Qualität. Die Anschaffung eines gebrauchten Audi A4 ist dementsprechend teuer. Trotz hoher Qualität ist auch der Audi A4 nicht frei von Mängeln. Bei dem Mittelklasse-Audi hängt die Zahl der Probleme mit dem Alter zusammen - je älter das Modell, umso höher die Möglichkeit auf Mängel. Laut einer Studie der Dekra wurden bei A4-Modellen ab einem Alter von sieben Jahren in 12,9 Prozent der Fälle Mängel festgestellt. Bei fünfjährigen Fahrzeugen sind es lediglich 3,5 Prozent und bei drei Jahren alten Fahrzeugen 0,1 Prozent. Beim Lenkgetriebe kann es beim Audi A4 zu häufigen Problemen kommen, was für den Besitzer schnell teuer werden kann. Auch das Kombiinstrument, das zusammen mit der Wegfahrsperre ausgetauscht werden muss, ist ein bekanntes Problemkind.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Autokauf: Neuwagen oder Jahreswagen?

Autokauf: neuwagen oder jahreswagen?

Falls die anschaffung eines neuen autos ansteht, muss überlegt werden, ob es ein neuwagen oder ein jahreswagen sein soll. ein jahreswagen ist deutlich günstiger zu erstehen als ein neuwagen. bei einem neuwagen dagegen hat der kunde noch die volle garantiezeit.
Kfz Versteigerungen: Lohnt sich das?

Kfz versteigerungen: lohnt sich das?

Eigentlich heißt es ja, dass man bei zwangsversteigerungen deutlich niedrigere preise erzielen kann, als das bei einem so genannten freihändigen verkauf der fall ist. das leitet sich daraus ab, dass bei solchen offerten der zwang dahinter steht, wirklich verkaufen zu müssen. bei anderen versteigerungen, hinter den kein echter verkaufszwang steht, können mindestgebote festgesetzt werden. werden diese von den anwesenden interessenten nicht erreicht, muss das fahrzeug nicht verkauft werden.
Alles über die Autostadt Wolfsburg

Alles über die autostadt wolfsburg

Bei wolfsburg handelt es sich um eine stadt in niedersachsen. sie stellt, mit über 120.000 einwohnern, den sechstgrößten ort in jenem deutschen bundesland dar. die großstadt entstand erst im 20. jahrhundert und ist somit relativ jung.