Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie macht man sich eine Homepage ?

Eine Website ist teuer zu erstellen, kompliziert in der Wartung und man benötigt Programmierkenntnisse. Richtig? Falsch! Heutzutage kann absolut jeder Interessierte eine Website erstellen! Kostenlos, binnen weniger Minuten und ohne irgendwelchen technischen Aufwand.

Kostenlose Website erstellen

Wie macht man eine eigene Website? Ganz einfach: Indem man vorgefertige Designs übernimmt, anstatt sich selber damit zu plagen oder einen Webdesigner teuer zu bezahlen. Googeln Sie nach dem Stichwort "Template" und Sie werden überrascht sein, wie viele tolle Designs es für wenig Geld oder gar für lau gibt. Denn ein Template ist nichts anders als eine Vorlage, die rasch und unkompliziert den eigenen Wünschen angepasst werden kann. Viele Designer stellen Ihre Entwürfe kostenlos zur Verfügung und verlangen als Gegenleistung höchstens eine Nennung Ihres Namens und einen Link zu ihrer Website. Noch einfacher geht es mit so genannten Baukastensystemen. Diverse Websites stellen komplette Designs zur Verfügung, die online erstellt und mit Inhalten befüllt werden können. Für den Hausgebrauch eignen sich derlei Designs vorzüglich. Für professionelle Ansprüche, etwa eine Firmenwebsite, sollte man aber natürlich trotzdem auf entsprechende Unterstützung zurückgreifen. Aber was nützt die schönste Website, wenn sie keine Besucher und Leser aufweist? Wie Sie Ihren Internetauftritt bekannt machen, soll nachfolgend erläutert werden.

Lies! Mich!

Die Website steht und ist mit Artikeln, Bildern oder Videos gefüllt. Trotzdem bleiben die Gäste aus. Klarer Fall: Man muss seinen Internetauftritt bekannt machen! Widerstehen Sie der Versuchung, an allen Ecken und Enden Ihre URL zu bewerben oder gar zu spammen. Es geht nämlich weitaus eleganter. Egal, ob in Foren, auf Facebook oder auf fremden Blogs: Interessante neue Websites werden immer gern gesehen. Vor allem dann, wenn sie von vertrauten Mitgliedern beworben werden. Platzen Sie nicht in jedes Forum hinein, um Ihre URL zu posten, sondern beteiligen Sie sich an Diskussionen und zeigen Sie sich in Communitys aktiv, ehe Sie auf Ihre Website hinweisen. Dies muss nicht unbedingt durch einen eigenen Eintrag erfolgen, sondern kann auch mittels Signatur geschehen, so diese Möglichkeit gegeben ist. Apropos Signatur: Eine immer noch sträflich vernachlässigte Möglichkeit, seinen Internetauftritt bekannter zu machen, bietet die Signatur in Mailaccounts. Mit jeder versendeten Mail machen Sie so auf Ihre Website aufmerksam. Ebenfalls kaum genutzt werden Wettbewerbe. Veranstalten Sie doch einfach ein kleines Gewinnspiel, bei dem es zum Beispiels DVDs oder Bücher zu ergattern gibt. Kostet nicht viel, kann aber enormen Nutzen bringen. Denn wer kann schon der Versuchung widerstehen, etwas geschenkt zu bekommen? Viel Erfolg beim Umsetzen dieser Tipps!

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Ratgeber: Sicher online einkaufen

Ratgeber: sicher online einkaufen

Wie kann man vertrauenswürdige händler im internet erkennen? wo ist es sicher ein produkt zu kaufen und geld zu überweisen? ein kurzer überblick über gute und sichere einkaufsmöglichkeiten im web.
Suchmaschinen Positionierung: Was ist wichtig?

Suchmaschinen positionierung: was ist wichtig?

Jeder mensch recherchiert ab und an zu bestimmten themen im internet. die meisten verwenden dazu eine suchmaschine, in die sie keywords oder den themenbereich der zu benötigten information eingeben. danach erscheint eine vielzahl von webseiten, die treffer beinhalten. weil man aber keine lust hat, tausende von seiten durchzulesen, fixiert man meistens nur die ersten zwei bsi zehn seiten. das bedeutet gleichzeitig, dass die suchmaschinen positionierung wichtig für die besucheranzahl einer webseite ist. wie sich dieses ranking der webseiten gestaltet und wie man die suche verbessern kann, erfahren sie hier.
Common Internet File Systen (CIFS) - Technik und Entstehung

Common internet file systen (cifs) - technik und entstehung

Das protokoll common internet file system (kurz cifs) wurde 1996 von microsoft eingeführt und stellt eine erweiterte version des server message block (kurz smb) dar. smb wiederum ist ein kommunikationsprotokoll für datei-, druck- und andere serverdienste in netzwerken. und ein kommunikationsprotokoll ist, zumindest im bereich informatik, eine vereinbarung, nach der die verbindung, kommunikation und die datenübertragung zwischen zwei netzwerkkomponenten abläuft.