Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ratgeber: Sicher online einkaufen

Wie kann man vertrauenswürdige Händler im Internet erkennen? Wo ist es sicher ein Produkt zu kaufen und Geld zu überweisen? Ein kurzer Überblick über gute und sichere Einkaufsmöglichkeiten im Web.

Amazon

Eine Bestellung bei Amazon zählt ohne Zweifel zu den sichersten überhaupt. Das Geld wird nämlich nicht an den Händler überweisen, sondern an Amazon selbst. Diese überweisen das Geld dann erst weiter an den Händler. Die Ware zu verschicken, ist er aber schon vor dem Geldeingang auf dem eigenen Konto verpflichtet. Es gibt keine Zeitverzögerung: Sobald die Überweisung bei Amazon eingegangen ist, muss die Ware verschickt werden. Sicher ist das System unter anderem dank der Testphase, in der sich der Händler bewähren muss. In den ersten Monaten behält Amazon nämlich alle Verkaufserlöse bis zum Monatsende ein. So muss der Händler die Ware verschicken, lange bevor er das Geld in den Händen hält. Das können sich viele Hobby-Gewerbler nicht erlauben und somit tummeln sich auf Amazon vornehmlich Fachhändler. Wenn in der Testphase negative Kundenrezensionen anfallen, zum Beispiel durch zu lange Lieferzeiten oder gar nicht versendete Ware, wird der Händler auf Amazon gesperrt.

PayPal

Mit der Onlinebank PayPal hat eBay sich eine neue Möglichkeit geschaffen, die Kunden sowohl durch schnelle Zahlvorgänge als auch mit hohem Käuferschutz an diese Verkaufsplattform zu binden. Auch wenn PayPal schon durch einige Machenschaften in Misskredit gekommen ist, kann man der Onlinebank in einem Punkt keinen Abbruch tun: ein exzellenter Schutz für denjenigen, der Beträge überweist. Auch noch Wochen nach dem Bestellvorgang kann die Zahlung zurückgezogen werden. Dies startet einen Problemfall, der dann gelöst werden kann, indem entweder der Kunde sein Geld zurückerhält oder der Händler die Ware korrekt ausliefert. Wenn ein Händler zu viele Problemfälle bekommt, wird er gesperrt.

Vertrauenswürdige Onlinehändler erkennen

Es gibt einige Punkte, an denen man sich versichern kann, dass ein Onlineshop vertrauenswürdig ist. Zum einen natürlich die Größe und Bekanntheit. Darüber geben diverse Community-Foren Auskunft, wie zum Beispiel Ciao. Viele Onlinehändler haben auch ein Bereich auf der Webseite, auf der Kunden Rezessionen hinterlassen können. Bei mehreren Rezessionen pro Tag braucht man sich keine Sorgen mehr machen: Da stehen Profis hinter dem Shop! Des Weiteren gibt es noch einige Zertifikate, die sich ein Shopbetreiber verdienen kann. Das wohl bekannteste ist das "Trusted Shop"-Zertifikat. Dieses bekommt der Shop auf Antrag verliehen, wenn einige strenge Kriterien erfüllt sind. Die schon besprochene Onlinebank PayPal gehört zwar eBay, beschränkt ihren Service jedoch nicht ausschließlich auf diese Plattform. Viele Onlineshops bieten als Zahlungsmöglichkeit auch PayPal-Überweisungen an. Dies alleine kennzeichnet zwar noch keinen vertrauenswürdigen Händler, aber sorgt zumindest für den PayPal-Käuferschutz. Eine weitere sichere Bezahlungsmöglichkeit ist das Kaufen auf Rechnung. Hierbei wird die Ware verschickt und erst einige Tage oder sogar Wochen nach Erhalt der Ware muss bezahlt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie kann ich Werbung im Internet ausschalten ?

Wie kann ich werbung im internet ausschalten ?

Das surfen im web könnte so viel spaß machen, wären da nicht immer diese nervigen flashbanner, pop-ups and -downs, und und und. wer sich dieses surfvergnügen zurückholen möchte und der werbung den kampf ansagen, der kann hier lesen, wie.
Banner online generieren - Empfehlungen und Tipps

Banner online generieren - empfehlungen und tipps

Heutzutage ist es ganz einfach möglich, banner für die verschiedensten zwecke, online im internet zu erstellen. der große vorteil ist, dass man selber kein teures grafikprogramm benötigt. die anwendung der onlinedienste ist in der regel intuitiv und einfach. außerdem kann man sich sein neu erstelltes werk sofort live ansehen und so die wirkungen auch real testen.