Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie läuft eine Anmeldung bei Suchmaschinen ab?

Im Zeitalter von Facebookhype, Twitteralarm und Blogdrang, sowie einem Onlineanteil des gesamten Versandhandels von mittlerweile über 50 Prozent ist die Präsenz im Internet für viele Firmen unerläßlich geworden. Aber auch Privatleute spüren den Reiz der eigenen Homepage. Um möglichst viele Pageviews zu generieren, ist die Anmeldung bei Suchmaschinen vonnöten. Wie funktioniert das eigentlich genau?

Manuelle Anmeldung bei Suchmaschinen

Die von Suchmaschinen wie Google eingesetzten Spider durchforsten jeden Tag Milliarden von Webseiten. Spider bezeichnen Computerprogramme, die ausfindig machen, welche Websites wann und wie oft durchsucht werden und wie viele Seiten von jeder Website abgerufen werden. Die Spider spüren zusätzlich automatisch neue Websites auf und setzen sie zur Aktualisierung des Index ein. Wen Sie jedoch das Ziel verfolgen, dass Ihre neue Website möglichst sofort indiziert wird, ist es ratsam, sich direkt selbst anzumelden. Jeder größere Suchdienst bietet auf seiner Homepage einen Link, über den sich die eigene Website registrieren lässt. Beachtet werden sollte allerdings, dass auf diese Art und Weise natürlich nicht alle Suchmaschinen miteinbezogen werden können,bei denen man die Seite anmelden könnte. Dafür gibt es einfach zu viele, die Anzahl geht in die Tausende. Mehr Sinn macht es somit, die Homepage in den bedeutsamsten nationalen und eventuell auch internationalen Suchmaschinen anzumelden.
Das geht im Grunde genommen sehr einfach, wie z.B. die Anmeldung bei Google zeigt. Hierzu wird zunächst die entsprechende Website [[www.google.de/addurl/|http://www.google.de/addurl/]] aufgerufen. In das dafür vorgesehene Eingabefeld wird dann die entsprechende URL inklusive dem http://Präfix eingetragen

Manueller Eintrag versus Eintragung per Internetdienst

.Zusätzlich lassen sich noch Kommentare oder Stichwörter hinzufügen, die den Inhalt der Seite beschreiben. Diese dienen nur der eigenen Information und haben keinerlei Effekt auf die Benutzung oder Indizierung der Website durch Google. Google überprüft dann sogleich, ob die neu gemeldete URL gültig ist. Ist das der Fall, kommt von Seiten des Suchdienstes sofort die Benachrichtigung, dass die Internetadresse dem System gemeldet wurde. Dabei werden die Unterseiten der Website automatisch indiziert, soweit sie für Suchmaschinen freigegeben sind. Neben dem manuellen Eintrag bei Suchmaschinen gibt es auch die Möglichkeit, die Eintragung per Internetdienst vorzunehmen. Dies geht oftmals einfacher und schneller vonstatten. Eine Vielzahl an Internetdiensten, die zum Teil sogar kostenlos tätig werden, sorgen dafür, dass die entsprechende Website auf einen Schlag bei einer Vielzahl von Suchdiensten angemeldet wird. Die Einträge erfolgen hierbei in ein paar Tagen bis hin zu einigen Wochen, abhängig von Suchprogramm und Auslastung. Für einen einmaligen Geldbetrag stellt der gewählte Internetdienst dafür sicher, dass die Homepage bei allen großen Suchdiensten wie Yahoo, Bing oder Google eingetragen wird.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Günstige Internet-Flatrate - Aber ist sie auch schnell?

Günstige internet-flatrate - aber ist sie auch schnell?

Das internet ist aus unserem alltag nicht mehr wegzudenken. egal ob man informationen sucht, etwas einkaufen möchte oder seine bekannten auf dem laufenden halten will, für das alles nutzt man das world wide web. auch der blick auf die uhr ist beim surfen verschwunden, schließlich zahlt man die internetnutzung mit einer pauschale. doch ist billig-dsl langsamer und damit sein geld nicht wert?
Webspace ohne Werbung - Vor- und Nachteile

Webspace ohne werbung - vor- und nachteile

Sie wollen ihre selbst eingerichtete homepage online stellen und suchen nach einem geeigneten webhost, der nicht mit werbebanner voll ist. im internet gibt es unzählige webspace-anbieter, die werbefrei sind. welche vor- und nachteile dies birgt und was man beachte sollte, erläutert dieser artikel.
Ratgeber: Sicher online einkaufen

Ratgeber: sicher online einkaufen

Wie kann man vertrauenswürdige händler im internet erkennen? wo ist es sicher ein produkt zu kaufen und geld zu überweisen? ein kurzer überblick über gute und sichere einkaufsmöglichkeiten im web.
Was ist Web X?

Was ist web x?

Neue projekte rund ums internet sind mit web x von nun an kein problem mehr. die online-organisation befasst sich mit allen arten von webkonzepten, gestaltungsmöglichkeiten, softwareentwicklungen, datenbanksystemen, schnellem internetzugriff und weiteren fortschrittlichen ideen. projekte werden so ausgestaltet, dass sie ganz den wünschen und erwartungen des kunden entsprechen. web x tätigt sowohl aufträge für unternehmen und firmen, als auch für privatpersonen. alles über den konkreten aufgaben- und dienstleistungsbereich von web x und dessen strategien, erfahren sie in diesem artikel.