Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kostenlose E-Mail - Einrichtung, Handhabung und Empfehlungen

Wer täglich zahlreiche E-Mails verschickt wird nicht auf ein großes Postfach verzichten wollen. Gmail, GMX, T-Online, alle haben eins gemeinsam - sie bieten ihre E-Mail-Dienste kostenlos an. Kostenlose E-Mail-Anbieter gibt es mittlerweile sehr viele, doch wie gut sind die Freemailer eigentlich?

Die E-Mail - auch heute unverzichtbar

Auch in Zeiten von Facebook, ICQ und Co. sind E-Mails noch immer nicht wegzudenken. Die elektronische Post kann auf zahlreichen Wegen und über viele Programme erhalten werden. Besonders beliebt sind die Freemailer, da sie ihre Dienste eben kostenlos anbieten. Nicht jeder kostenlose E-Mail-Service ist jedoch gleich gut. Bei der Wahl sollte auf Zusatzfunktionen wie eine Online-Festplatte oder ausreichend Platz für Dateianhänge geachtet werden. Das Nummer Eins Kriterium für die meisten Nutzer ist die Größe des Postfachs. Je nach Anbieter ist das mehrere Gigabyte groß und sollte in absehbarer Zeit nicht mit E-Mails überlaufen. Die Dienste von Google, Yahoo, AOL und GMX bieten mehr als genug Speicherplatz.

Einrichtung und Umgang

Je nach E-Mail-Anbieter werden die Nachrichten direkt über den Webbrowser gelesen oder man erhält ein spezielles Programm. Für die Anmeldung bei einem Freemailer werden oftmals nur persönliche Daten wie der Name und die Adresse verlangt, um den Missbrauch zu vermeiden. Wer seine E-Mails nicht über den Webbrowser lesen will, der kann Programme wie Mozilla Thunderbird oder Windows Live Mail installieren, die im Internet kostenlose verfügbar sind, um E-Mails auf dem Desktop zu lesen.

Google Mail

Der wohl beliebteste E-Mail-Anbieter Google Mail bietet seinem Nutzer mittlerweile mehr als 7,5 GB Speicherplatz, der verfügbare Speicher wird täglich erweitert. Vor fünf Jahren startete der Suchmaschinenbetreiber seinen umfangreichem Online-Speicher und brachte frischen Wind in den damals eher langweiligen Markt. Die Oberfläche wurde mit Hilfe von Ajax programmiert und lässt sich dementsprechend sehr einfach und schnell bedienen. Dies hat den Vorteil, dass die Seite nicht ständig neugeladen wird, sondern nur zusätzlich erforderliche Daten hinzugefügt werden. Der maximale Dateianhang für E-Mails liegt bei 25 MB. Ein Spamfilter und Virenschutz ist ebenfalls inbegriffen. Was Google Mail von anderen Freemailern abhebt ist die kostenlose Nutzung des IMAP-Protokolls. Andere Dienstleister wie GMX verlangen einen Aufpreis für die Verwendung von IMAP.

Alternativen

Die beiden Anbieter Yahoo! und AOL sind derzeit die einzigen Anbieter, die ihren Nutzern unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung stellen. Während bei AOL der Abruf per IMAP möglich ist, bietet Yahoo! diese Option nicht an. Desweiteren ist das Yahoo!-Postfach nicht werbefrei, dafür können die E-Mails direkt mit Freunden auf Facebook geteilt werden. Der maximale Dateianhang beträgt 16 MB bei AOL und 25 MB bei Yahoo! Spamfilter und Virenschutz ist bei den zwei Anbietern standardmäßig vorhanden.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie erstelle ich eine Homepage?

Wie erstelle ich eine homepage?

Was noch vor einigen jahren kompliziert und aufwändig war, ist heutzutage ein kinderspiel. lernen sie die besten methoden kennen, eine website zu gestalten und effizient zu promoten.
Günstige Internet-Flatrate - Aber ist sie auch schnell?

Günstige internet-flatrate - aber ist sie auch schnell?

Das internet ist aus unserem alltag nicht mehr wegzudenken. egal ob man informationen sucht, etwas einkaufen möchte oder seine bekannten auf dem laufenden halten will, für das alles nutzt man das world wide web. auch der blick auf die uhr ist beim surfen verschwunden, schließlich zahlt man die internetnutzung mit einer pauschale. doch ist billig-dsl langsamer und damit sein geld nicht wert?
Der günstige Anti-Virus: Vor- und Nachteile

Der günstige anti-virus: vor- und nachteile

Ein falscher klick, ein vergessenes update, und schon hat man den heimischen computer mit einem virus infiziert. der macht ein arbeiten am pc unmöglich, zerstört wichtige dateien oder schlimmer noch, versendet persönliche daten über das internet an seinen schöpfer. ein virenschutz muss also zweifelsfrei installiert werden. doch auch günstige oder kostenlose anti-viren-software reicht aus.
Telefonieren im Internet: Wie funktioniert das?

Telefonieren im internet: wie funktioniert das?

Da immer mehr menschen das internet zum kommunizieren nutzen, wird das festnetztelefon nur noch im notfall genutzt. dank flatrates, skype und anderen diensten kann man mittlerweile einfach und kostenlos im internet telefonieren. das voice over ip protokoll bietet viele vor- aber auch einige nachteile.