Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann ich Werbung im Internet ausschalten ?

Das surfen im Web könnte so viel Spaß machen, wären da nicht immer diese nervigen Flashbanner, Pop-Ups and -Downs, und und und. Wer sich dieses Surfvergnügen zurückholen möchte und der Werbung den Kampf ansagen, der kann hier lesen, wie.

Werbung "ausschalten"

Werbung "ausschalten" ist eigentlich ein schlecht-gewählter Titel. Man schaltet die Werbung ja nicht aus, man blendet sie einfach aus... Das ganze ist aber Kinderleicht und geht schnell von statten, mit einem Plugin für den Lieblingsbrowser. Für den Firefox oder Chrome gibt es beispielsweise AdBlock Plus - das wohl bekannteste Plugin um nervige Werbung zu blockieren - welches seinen Job nicht schlecht macht: Hier wählt man einfach nach der Installation ([[Chrome|https://chrome.google.com/webstore/detail/cfhdojbkjhnklbpkdaibdccddilifddb]], Firefox) vordefinierte Filter aus, damit das Plugin weiss, was es zu blocken hat und fertig.
Natürlich kann man nachträglich noch Werbung blocken oder bestimmte Seiten ausschließen, damit dort weiterhin Werbung angezeigt wird. Per Mausklick. Firefox-Usern steht zusätzlich noch ein Plugin namens [[NoScript|https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/]] zur Verfügung, was so ziemlich das selbe macht, wie AdBlock Plus und ähnliche Plugins. Für Windows 7-User, die den Internet Explorer 8 verwenden, gibt es ein Plugin namens [[Adblock IE|http://adblockie.codeplex.com/releases/view/27612]]. Auch Safari-Nutzer kommen in den Genuss eines werbefreien Internets, sofern gewünscht. Hier steht das [[Plugin AdBlock|http://safariadblock.com/]] zur Verfügung. Wie man sieht, gibt es für so ziemlich jeden Browser ein Plugin um Werbung zu blockieren.

Meine Meinung

Viele Webprojekte fininzieren sich natürlich durch Werbung, beispielsweise kleinere und größere, private Blogs usw. Einige Webmaster sind auch - mehr oder weniger - darauf "angewiesen", diese Werbeeinnahmen zu erhalten, damit sie die Betriebskosten (Server, Domain, etc.) refinanzieren können. Heißt also, sollten irgendwann zu viele User zu diesen Adblockern greifen, bekommen die Webmaster keine Werbeeinnahmen mehr und können ihr Projekt unter Umständen nicht mehr weiterführen. Daher bitte einige Webmaster ausdrücklich darum, den Blocker auf deren Webseite auszuschalten. Außerdem hätten Webmaster sogar die Möglichkeit, ein Script zu verwenden, was den "bösen Blockern" sogar den Zugriff auf deren Seite komplett verwehrt - möchte man die Seite dann besuchen, muss man den Adblocker deaktivieren. Ein solches Script wäre zum Beispiel das [[Anti Adblock Script von Antiblock.org|http://www.antiblock.org/]]. Zu diesem Schritt greifen aber natürlich nur sehr wenige, da man so natürlich die Gefahr eingeht, Besucher komplett zu verlieren (dies trifft vor allem die Blogger hart...). Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, ob und wenn, welche Seiten man blockt, jedoch sollte man sich vorher schon Gedanken machen. Und außerdem gibt es auch "dezente Werbung", die vielleicht garnicht so auffällt - bei Flashbannern, die dann vielleicht sogar Lärm machen, ist das blocken natürlich verständlich!

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie erstelle ich eine E-Mail-Adresse - Freemail, eigene Domains & Co.

Wie erstelle ich eine e-mail-adresse - freemail, eigene domains & co.

Eine e-mail-adresse ist heutzutage fast pflicht. ohne eigenes mailkonto bzw. ohne eigene mailadresse hat man kaum eine chance. beispielsweise bekommt man oft rechnungen nur noch per mail, möchte man die rechnung per post, kostet dies meist extra. jedoch gibt es viele anbieter, welcher ist nun "der richtige"? unterschiede gibt es viele, mails verschicken können alle.
Filme Downloads - Der Untergang von Kino.to

Filme downloads - der untergang von kino.to

Am 8.06.2011 kam es zur abschaltung der beliebten website kino.to, begleitet von einer groß angelegten verhaftungswelle der betreiber. die kriminalpolizei wies auf der bis dato kinofilme zum kostenlosen – und illegalen – filmdownload beherbergenden website in eigener sache darauf hin, dass die domain der website kino.to „wegen des verdachts der bildung einer kriminellen vereinigung zur gewerbsmäßigen begehung von urheberrechtsverletzungen“ geschlossen wurde.
Online Übersetzung Englisch Deutsch: Welche Tools arbeiten am zuverlässigsten?

Online übersetzung englisch deutsch: welche tools arbeiten am zuverlässigsten?

Den begriff "weltsprache" zu definieren ist in der regel schwierig, schließlich sprechen etwa 900 millionen menschen "hochchinesisch", jedoch ist englisch mit 330 millionen muttersprachlern weitaus praktischer und wirkungsvoller, wenn man versucht, sich in einem fremden land mit jemanden zu unterhalten. umso wichtiger ist die verwendung der online übersetzungstools von google und co. wie nützlich sind sie und wie gut können sie die sprachen übersetzten?