Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wärmedämmung von innen - welche Möglichkeiten gibt es?

Bei der thermischen Isolierung der Fassaden wird bei einem Neubau üblicherweise auf die Wärmedämmung außen gesetzt. Sie verkleinert den Innenraum nicht unnötig. Eine Ausnahme stellt in der Regel das Obergeschoss dar, weil die Dachdämmung von innen vorgenommen wird. Da bei Gebäuden mit Denkmalschutz eine Außendämmung meist nicht möglich ist, muss hier ebenfalls zur Alternative Innenwanddämmung gegriffen werden, bei der die äußeren Ansichten der Häuser nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Die Dämmung innen mit einfachen Mitteln

Wer eine einfache und vor allem schnell und kostengünstig zu erstellende Hausdämmung innen vornehmen möchte, der wird bei den so genannten „Thermo-Shield“-Anstrichen fündig.
Sie lassen sich genauso einfach wie eine Wandfarbe anbringen, verfügen aber über innovative Technologien.
In den Farben sind winzige Keramikkügelchen enthalten, deren Inneres ein Vakuum ist.
Selbst mit dünnen Anstrichen sind hier ähnliche Werte bei der Isolierung zu bewirken, wie sie mit dünnen Styroporplatten bei der Wärmedämmung von außen erzielbar wären.
Die Atmungsaktivität der Wände bleibt bei der Verwendung dieser Anstriche in vollem Umfang erhalten.
Sie sind übrigens auch als Außenanstrich mit Lotuseffekt und der Reflektion von Sonnenstrahlen zu bekommen. Die zweite Möglichkeit der Dämmung innen sind hinterlüftete Vorstellwände.
Dafür können Trockenbauelemente verwendet werden, die im Baumarkt preiswert zu bekommen sind und sich auch vom Laien mit etwas handwerklichem Geschick leicht verarbeiten lassen.
Alternativ ist auch die Verkleidung der Außenwände beispielsweise durch Panelle mit diversen Holzoptiken oder in neutralen Farben möglich. Sie haben den Vorteil, dass sie sehr langlebig sind und sich auch nass reinigen lassen, so dass man sich einige der sonst regelmäßig notwendigen Schönheitsreparaturen sparen kann.

Die optimale Wärmedämmung fürs Dach

Die Dachgeschosse stellen vor allem bei den Altbauten im Hinblick auf die thermische Isolierung einen häufigen Schwachpunkt dar. Ihm sollte nicht nur dann zu Leibe gerückt werden, wenn man das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausbauen möchte. In den Eigenheimen sind die Treppenhäuser zum Bodenbereich oftmals offen und in den Mehrfamilienhäusern gibt es als Abtrennung nur einfache Türen, die über keinerlei Isolierungen verfügen.
Und weil Wärme die Angewohnheit hat, nach oben aufzusteigen, entweicht hier sehr viel Energie. Wer keine komplette Dachdämmung von innen vornehmen möchte, der sollte einerseits gut isolierende Türen verwenden und andererseits den Boden mit Holzplatten und Styropor auf der Unterseite belegen, um für das oberste Geschoss eine Wärmedämmung zu bewirken.
Anderseits sollte man bei der Gegenüberstellung der Kosten der Wärmedämmung auch beachten, dass die Dämmmatten für die Dachbereiche sehr preiswert sind und schnell und günstig auch selbst dort eingebracht werden können.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Altbau renovieren  - darauf müssen Sie achten

Altbau renovieren - darauf müssen sie achten

Viele altbauten haben einen ganz besonderen charme, den man in einem neubau nie finden wird. obwohl sich bei der renovierung viele neue gestaltungsmöglichkeiten ergeben, kann dieses vorhaben auch zur bösen überraschung werden.
Sicherheitstipps zum Arbeiten mit einer Mini-Handkreissäge

Sicherheitstipps zum arbeiten mit einer mini-handkreissäge

Die mini-handkreissäge ist heute in fast jeder werkstatt eines hobbybastlers zu finden und auch bei der gartenpflege leistet sie gute dienste. handkreissägen sind bereits schon sehr preiswert zu bekommen und benötigen bei der lagerung nur wenig platz. doch trotz ihres geringen volumens und gewichts können sie es auf erhebliche leistungen bringen, von denen natürlich auch große gefahren bei einer unsachgemäßen handhabung ausgehen können.
Dielen abschleifen: Das sollte man beachten.

Dielen abschleifen: das sollte man beachten.

Wenn man sich eine schicke wohnung oder eine hübsche villa wünscht, dann wird immer öfter auch zum altbau gegriffen. hohe räume vermitteln weite und gut aufgearbeitete türen und böden sorgen für ein hochwertiges ambiente, das nicht nur architekten, steuerberater und anwälte als ansprechende büroräume sehr zu schätzen wissen. wer bei den kosten der sanierung ein wenig sparen möchte, der kann arbeiten wie das schleifen der dielen auch gut selbst erledigen.
Sauna kaufen - Welche Art und was sollte man beachten

Sauna kaufen - welche art und was sollte man beachten

Die von einer sauna ausgehenden vorteile für die menschliche gesundheit sind inzwischen wohl jedem menschen bekannt. deshalb und aus kostengründen plädieren viele bauherren dazu, sich gleich von vornherein eine eigene kleine sauna ins eigenheim einbauen zu lassen. dabei haben sie die wahl zwischen einer indoor-sauna oder der outdoor-sauna, in der man mit nettem blick in den garten ein dampfbad für den ganzen körper nehmen kann.