Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Parkett aus Eiche richtig pflegen

Das Parkett aus Eiche ist bei den Kunden beliebt, sie müssen sich aber gut informieren, wie es gepflegt wird.

Das Parkett aus Eiche fasziniert

Wenn man sich in den Geschäften nach einem Bodenbelag umschaut, ist man sofort vom Parkett aus Eiche fasziniert. Wer dann noch in den Katalogen blättert, wird feststellen, dass dieses Parkett ziemlich robust und auch widerstandsfähig ist. Dazu kommt die leichte Pflege, was für den heutigen Lebensrhythmus sehr wichtig ist. Nicht alle finden Zeit, jeden Tag den Boden zu reinigen. Bei dem Eichenparkett rücken etliche Punkte in den Vordergrund. Diese sollten unbedingt beachtet werden. Auf keinen Fall darf man Tücher aus Mikrofaser beim Wischen benutzen. Empfehlenswert wären
Mops, die aus Halbleinen oder Baumwolle angefertigt wurden. Das Parkett aus Eiche soll nicht oft gewischt werden. Am besten man benutzt häufiger einen Staubsauger sowie einen Besen. Beim normalen Hausstaub und keiner besonderen Verschmutzung genügt das. Der Parkettboden darf nicht öfter als einmal im Monat mit der Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Der Lappen sollte nicht viel Wasser enthalten, es dürfen keine Tropfen auf den Boden fallen. Das Problem liegt darin, dass durch das Wasser, welches in die Ritzen gelangt, ein großer Schaden entsteht. Das Parkett aus Eiche wird dann aufspringen.

Zusätzliche Informationen einholen

Im Geschäft hat der Kunde die Möglichkeit, sich noch zusätzliche Informationen einzuholen. Es steht einem stets ein Berater zur Verfügung. Kataloge und die Recherche im Internet erweitern enorm das vorhandene Wissen.
Nicht jeder denkt beim Kauf gleich auch an den Spezialreiniger. Aber das sollte man tun, weil es ein Mittel ist, das extra für das Eichenparkett hergestellt wurde. Dieser Spezialreiniger besteht aus wenig Seife. Der Kunde sollte genau alle Vorschriften einhalten. Sie stehen meistens gleich auf der Verpackung.
Vorsicht ist auch bei der Dosierung geboten. Es darf nicht zu viel in den Eimer gelangen, das Parkett wird dadurch schmierig. Manche Hausfrauen fanden heraus, dass es ganz bequem ist, das Parkett aus Eiche mit zwei Eimern zu wischen.
In einem hat man den Spezialreiniger, in dem anderen reines Wasser. Den Spezialreiniger schätzt jeder besonders für das Pflegeöl, das er enthält. Die Fachleute raten, den Boden nur dann zu ölen, wenn er wirklich trocken und stumpf aussieht. Eine schlechte Erfahrung hat man mit Eisengegenständen. Sie dürfen niemals auf das Parkett aus Eiche gestellt werden. Die Eisenoxide bilden Verfärbungen.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Billige Häuser - Auf was man achten sollte

Billige häuser - auf was man achten sollte

Wer ein billiges haus erwerben möchte, der solle sich nicht immer von dem günstigen preis blenden lassen. ein billighaus kann dem käufer hohe kosten im unterhalt verursachen. auch wenn viele haushalte in der heutigen zeit sparen müssen, so sind sie mit dem kauf eines billigen hauses nicht immer gut bedient. allerdings können sie durchaus mit einem preiswerten haus durchaus zufrieden sein.
Wie funktioniert ein Bioethanol Ofen?

Wie funktioniert ein bioethanol ofen?

Ein bioethanol ofen ist eine sehr gute und saubere alternative zu einem normalen kamin. der bioofen kann in jedem raum verwendet werden und benötigt nur einen sehr geringen reinigungs- und wartungsaufwand. die funktionsweise unterscheidet sich gravierend von einem klassischen kamin und ist sehr sicher sowie bewährt.
Richtiger Aufbau einer Bodenplatte

Richtiger aufbau einer bodenplatte

Haus bauen kostet geld, jede menge sogar. als bauherr versucht man verständlicherweise kosten zu sparen, wo sich die gelegenheit bietet. neben den innenarbeiten kann man auch bereits beim fundament bares geld sparen, wenn man es selbst gießt. worauf man dabei achten muss, zeigt der artikel.
Dielen abschleifen: Das sollte man beachten.

Dielen abschleifen: das sollte man beachten.

Wenn man sich eine schicke wohnung oder eine hübsche villa wünscht, dann wird immer öfter auch zum altbau gegriffen. hohe räume vermitteln weite und gut aufgearbeitete türen und böden sorgen für ein hochwertiges ambiente, das nicht nur architekten, steuerberater und anwälte als ansprechende büroräume sehr zu schätzen wissen. wer bei den kosten der sanierung ein wenig sparen möchte, der kann arbeiten wie das schleifen der dielen auch gut selbst erledigen.