Versicherungen im Vergleich - Wie man sein Auto optimal versichert
Nicht nur ein Test der KFZ-Versicherungen ist zum Ergebnis gekommen, dass ein Großteil der Fahrzeughalter durch den Wechsel in eine günstige Versicherung jede Menge Geld sparen kann. Vor allem bei den Versicherten, die sich noch keinen großen Schadensfreiheitsrabatt erarbeiten konnten, sind im Einzelfall Einsparungen von mehreren Hundert Euro pro Jahr erzielbar. Wer sich dieses Potential nutzbar machen möchte, kann sich mit einem der online bereit gestellten PKW-Vergleichsrechner einen schnellen Überblick verschaffen.
/wedata%2F0016855%2F2011-08%2FDie-Aufnahme-entstand-2005-in-der-Autostadt-in-Wol.jpg)
Die Eckdaten für einen Vergleich der Autoversicherung
Wer eine billige Autoversicherung sucht, der sollte sich die Zulassung bereit legen. Die meisten der PKW-Vergleichsrechner bieten die Möglichkeit, sich die Eingabe der einzelnen Fahrzeugdaten durch das Eintippen einer Schlüsselnummer ersparen zu können. Diese Möglichkeit des Online-Vergleichs hat das Brokerage durch niedergelassene Vertreter der einzelnen Gesellschaften inzwischen zu großen Teilen abgelöst, weil er durch den Kunden schneller und effizienter durchgeführt werden kann. Neben der Leistung des PKW, dem Zulassungsbezirk und dem Schadensfreiheitsrabatt des Kunden werden seit einiger Zeit bei der Beitragsberechnung auch die jährliche Fahrleistung sowie die Anzahl der Fahrer sowie deren Alter berücksichtigt. Bei der Kasko-Autoversicherung gibt es Rabatte, wenn das Fahrzeug bei Nichtnutzung beispielsweise in einer abschließbaren Garage abgestellt wird. Dort wird statt der Regionalklasse der Haftpflicht die Typklasse mit zum Ansatz gebracht und es wird berücksichtigt, ob es sich von der Bauart her um ein offenes oder geschlossenes Fahrzeug handelt.
Bundle-Rabatte bei der Autoversicherung nicht verschenken
Wer die Versicherungen fürs Auto vergleicht, der sollte auch schauen, ob er Angebote findet, bei denen er Rabatte für Mehrfachabschlüsse bekommt. Das typische Beispiel dafür ist die Kombination mit dem Rechtsschutz, den man für das Verkehrsrecht separat abschließen, aber auch mit einem allgemeinen Rechtsschutz koppeln kann. Bei Mehrfachversicherungen ab drei Policen sind manche Versicherer bereit, bis zu 25 Prozent Nachlass auf den Beitrag zu gewähren. Dabei ist es meist egal, ob man dort noch eine Unfallversicherung, eine Risiko-LV oder eine PKV-Zusatzversicherung abschließen möchte. Dabei sollte man einen genaueren Blick in die allgemeinen Vertragsbedingungen werfen. Optimal ist es, wenn sich jede Police eines solchen Bundle-Vertrages separat kündigen lässt. Genau diese Vorgehensweise bei der Kundengewinnung und Kundenbindung macht es auch erforderlich, die Suche für die günstige Versicherung mit einem Kontakt mit den Gesellschaften zu ergänzen, bei denen man bereits Policen laufen hat. Die Versicherer gewähren auch so genannte Familienrabatte, bei denen sich mindestens fünf Prozent des Beitrags einsparen lassen.