Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Unser Ferienhaus auf Kreta - Freiheit anstatt beengte Hotels

Ferien auf der griechischen Insel Kreta sind etwas ganz Besonderes: Immer gutes und warmes Wetter, eine atemberaubende Landschaft und die griechische Kultur und Mentalität müssen wirklich einmal erlebt werden. Auch an Unterkünften hat Kreta einiges zu bieten - und zwar nicht nur Hotels, sondern auch Ferienwohnungen. Was man hierüber wissen sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vorzüge - Freiheit, Unabhängigkeit und Auswahl

Wer Urlaub in Kreta machen möchte, der ist nicht zwangsweise an ein Hotel gebunden, denn Ferienhäuser liegen auf der griechischen Insel wie Sand am Meer - und das auch noch mit einer breiten Auswahl. Es gibt einfache Ferienhäuser, die die nötigsten Wohnräume beinhalten, Villen mit Swimmingpool und viel Komfort, als auch Ferienhäuser, die einen ganz besonderen Ausblick auf das Meer und die griechische Landschaft bieten.
Egal ob man sich nun für einen Bungalow oder eine Villa auf Kreta entscheidet, die Vorteile sind immer die selben: Man ist frei und unabhängig. Man kann nach Hause kommen, wann man möchte, kann frühstücken und schwimmen gehen, wann es einem beliebt und muss nicht darauf achten ruhig zu sein, um andere Gäste nicht zu stören. Hier kann man seinen Urlaub wirklich frei Hand gestalten.

Nachteile

Natürlich gibt es neben der Freiheit und der Unabhängigkeit auch noch einige Nachteile bezüglich einer Ferienwohnung auf der griechischen Insel Kreta. Sie sind im Gegensatz zu Hotels nicht besonders billig. Die Preise liegen hier meistens bei 800 bis 2.300 Euro pro Woche - und dann muss man ja auch noch bedenken, dass man noch einiges Geld für die tägliche Verpflegung benötigt. Für den Preis von einer Woche Ferienwohnung konnte man beispielsweise zwei Wochen im Hotel wohnen und hätte schon etwas zu Essen. Der Preis variiert natürlich je nach Lage der Bungalows und je nach Komfort und Ausstattung, aber wer einen schönen Urlaub erleben will, möchte natürlich nicht in einer billigen Absteige unterkommen.

Mieten oder kaufen?

Man kann eine Ferienwohnung auf Kreta nicht nur mieten, sondern auch kaufen. Das lohnt sich allerdings nur, wenn man sich sicher ist, viele Urlaube auf der griechischen Insel zu verbringen, ansonsten lohnt sich die Investition nicht. Für die meisten Urlauber empfiehlt es sich, eine Ferienwohnung zu mieten, danach warten keine weiteren Kosten auf sie.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Krefeld mit dem Stadtplan erleben

Krefeld mit dem stadtplan erleben

Krefeld ist mit knapp 236.000 einwohnern eine der größten städte in nordrhein-westfalen. obwohl die „seidenstadt“ eine der grünsten städte in deutschland ist, steht sie immer ein bisschen im schatten der nicht weit entfernten, eleganten und mondänen landeshauptstadt düsseldorf. es lohnt sich einen bummel durch krefeld zu machen, denn die stadt am niederrhein hat einige interessante sehenswürdigkeiten zu bieten.
Günstig in den Urlaub - Reisetipps und Erfahrungsberichte

Günstig in den urlaub - reisetipps und erfahrungsberichte

Zu jeder jahreszeit fahren menschen in den urlaub. gerade wer außerhalb der großen ferienzeiten vereisen will, kann jede menge geld sparen. auch frühbucherrabatte oder günstige last minute schnäppchen können den geldbeutel schonen. wie man günstig in den urlaub fährt und während der schönsten zeit des jahres auch noch geld spart, erfahren sie hier.
Korfu mit dem Mietwagen erkunden

Korfu mit dem mietwagen erkunden

Neben den großen griechischen inseln wie kreta oder rhodos hat korfu sehr lange im schatten gestanden, aber mittlerweile ist die insel im ionischen meer, auf der sich einst die legendäre österreichische kaiserin sissi sehr wohlgefühlt hat, zu einem beliebten ferienziel geworden. korfu hat eine menge zu bieten: schöne strände, malerische fischerdörfer und viele sehenswürdigkeiten einer reichen vergangenheit. um die ganze schönheit der insel genießen zu können, ist es eine gute idee, einen mietwagen in korfu zu buchen und eine rundreise über die insel zu machen.