Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ponte de Lima: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und weitere Empfehlungen gibt es?

Das typisch nordportugiesische Ponte de Lima liegt zwischen Viana do Castelo und dem Nationalpark Peneda-Gerês in der Region Minho und wird oft als die schönste Stadt an der „Grünen Küste“ von Portugal bezeichnet. Nicht weit von von ihr laden zudem die langen Sandstrände des Atlantiks zum Baden ein und auch für Wanderer hat die Region viel Sehenswertes zu bieten.

Von den Römern zur "Blumenstadt Europas"

Ponte de Lima ist die älteste Stadt Portugals und ihre Geschichte reicht bis zu den Römern zurück, die hier am Weg von Braga nach Astorga eine Brücke gebaut haben. Sie ist die Namensgeberin der Stadt und führt über den Fluß Riu Lima. Heute ist die Brücke zweigeteilt - in einen antiken Brückenteil und den genannten Bogenanbau. In Ponte de Lima selbst gibt es mehrere romanische und gotische Bauten und in der Umgebung stehen viele palastähnliche Herrensitze, so genannte „Solares“. Sie sind eine Besonderheit der Region und wurden in den vergangenen Jahren vielfach restauriert und modernisiert. Umgeben von Weinbergen und großen Gärten vermieten sie viele ihrer Besitzer als luxuriöse Feriendomizile. In der Stadt bauen an jedem zweiten Montag im Monat die Händler ihre Marktstände auf und präsentieren Einheimischen und Touristen ihr Waren. Ebenso beliebt ist eine besondere Veranstaltung, die seit 2005 im Sommer in den Parkanlagen direkt am Fluss stattfindet: Das Gartenfestival. Um beim jährlich stattfindenden Wettbewerb der „Blumenstädte Europas“ erfolgreich zu sein, engagieren sich sowohl die Bewohner, als auch Verein und Verbände gemeinsam und konnten so bereits mehrere Preise und Auszeichnungen gewinnen. Für einen Abstecher zu empfehlen ist das etwa vier Kilometer von Ponte de Lima entfernt gelegene Naturschutzgebiet „Lagoas de Bertiandos e S. Pedro de Arcos“, das auch zu den Gemeinden Bertiandos, S. Pedro de Arcos, Estorãos, Moreira do Lima und Sá e Fontão gehört. Gerade für Wanderfreudige gibt es in dem wasserreichen Gebiet zwischen den Flüssen Lima – im Süden – und den Gebirgen „Serras de Arga“ sowie „Cabração“ - im Norden – viel zu entdecken.

Übernachten in Ponte de Lima

Direkt in der Stadt gibt es unter anderem das preisgünstigere Ponte de Lima Hostel sowie ein etwas höherpreisiges Golf Ressort Hotel. Eine wesentlich größere Auswahl an Feriendomizilen findet sich aber in der unmittelbaren Umgebung, in den Herrenhäusern, die sich schnell und einfach im Internet finden und buchen lassen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Bad Sachsa - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Bad sachsa - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Der heilklimatische kurort bad sachsa am südrand des harzes gehörte ursprünglich zu thüringen. durch einen gebietstausch der britischen und sowjetischen besatzungsmacht kam diese region im juli 1945 zum späteren niedersachsen. bis zur deutschen einheit hat das städtchen unter seiner randlage gelitten, was andererseits dazu geführt hat, dass mit mitteln der zonenrandförderung viel für den tourismus getan werden konnte. diese linie ist nach der deutschen einheit weiter verfolgt worden.
Kreuzfahrt auf der Ostsee - Die schönsten Routen

Kreuzfahrt auf der ostsee - die schönsten routen

Viele menschen lieben kreuzfahrten, weil man viele verschiedene orte sieht und doch jeden abend wieder gemütlich im eigenen bett liegt. außerdem sorgt die frische seeluft für wohlbehagen und die meisten schiffe sind extrem komfortabel eingerichtet - ein hauch von luxus!
Hotelführer Wien: Hofburg Kaiserappartments

Hotelführer wien: hofburg kaiserappartments

Wien ist eine stadt, für die man möglichst viel zeit mitbringen sollte. die österreichische hauptstadt hat sehr viele sehenswürdigkeiten, angefangen beim stephansdom, über den prater und schloss schönbrunn, bis hin zur hofburg, dem ehemaligen wohnsitz der habsburger. wer einen rundgang durch wien macht, der sollte sich unbedingt die kaiserappartements ansehen.