Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sony Deutschland: Wie gut ist der Support?

Ein Produkt ist meist so gut, wie den Support den man vom Hersteller erhält.. Die beste Hardware kann kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren. Braucht man dann Unterstützung durch den Hersteller, trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wie Sony beim Thema Kundensupport abschneidet, zeigt der Artikel.

Ein breites Angebot

Schaut man auf das Angebot von Produkten, die den Namen Sony tragen, könnte man meinen, es gibt keinen Bereich, in das Unternehmen aus Japan nicht tätig ist.
Handys, Kameras, Fernseher und noch viele weitere Kategorien werden von Sony mit Geräten abgedeckt.
Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass sogar im eigenen Haushalt ein Produkt von Sony vorhanden ist. Was aber macht man, wenn bei einem Gerät ein Defekt auftritt?
Erste Anlaufstelle ist in diesem Fall der Support von Sony.
Es lohnt sich dabei genau zu schauen, wie alt das Gerät ist, denn die Firma bietet bei vielen Geräten eine erweiterte Garantie.
Hat man das Gerät über einen Fachhändler gekauft, hat man meist sogar drei anstelle von zwei Jahren Garantie.
Für ausgewählte Produkte, zum Beispiel die Fernseher der Reihe Bravia, erhält man sogar bis zu fünf Jahre kostenlose Unterstützung.

Wie man den Support erreicht

Bei Sony kann man die Garantie über verschiedene Wege in Anspruch nehmen.
Erste Anlaufstelle ist die Webseite des Supports.
Man findet sie unter www.support.sony-europa.com.
Hier kann man selbst das defekte Gerät aus den verschiedenen Kategorien auswählen und erhält so eine einfach gehaltene Übersicht, die vielleicht schon helfen kann, das Problem zu lösen. Neben den häufigsten Fragen kann man hier auch die Bedienungsanleitung einsehen oder eine Anfrage an den Kundendienst schicken.
Diesen erreicht man telefonisch unter 0180/ 52 52 586 für 0,14 €/ Minute.
Alternativ stehen auch E-Mail und Fax als kostenfreie Kontaktmöglichkeit bereit.

Die Abwicklung bei Problemen

Handelt es sich um einen Hardwaredefekt, reichen telefonischer Support und co. nicht mehr aus. Alle Reparaturen übernimmt der Servicedienst inhome service.
Diesen erreicht man bei Bedarf direkt unter der Nummer 0800/ 45 45 112.
Praktisch: Auch am Samstag steht der technische Support bis 20.00 Uhr bereit.
So muss man sich nicht extra frei nehmen, wenn man anrufen will. Ein qualifizierter Fachmann bespricht das Problem mit dem Kunden am Telefon und sorgt dann dafür, dass ein Reparaturdienst von Sony Kontakt aufnimmt. Dieser unternimmt entweder direkt vor Ort einen Reparaturversuch oder tauscht das defekte Gerät aus.

Fazit

Sony ist sehr um seine Kunden bemüht.
Mit der übersichtlichen Webseite erreicht man schnell weitere Informationen und kann bei Bedarf auch gleich Kontakt mit dem technischen Dienst aufnehmen. Reparaturen finden dann zeitnah statt. Man kann also als Kunde mit dem Support durch Sony sehr zufrieden sein.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Beamer von Panasonic - Modelle, Anwendungsempfehlungen und Erfahrungsberichte

Beamer von panasonic - modelle, anwendungsempfehlungen und erfahrungsberichte

In immer mehr wohnzimmern findet man heute beamer. das ist nicht unlogisch, schließlich liefern sie ein weitaus größeres bild als flatscreen-tvs. zu den beliebtesten projektoren im heimkinobereich zählen modelle der marke panasonic. welche geräte es gibt und worauf man achten sollte, zeigt der artikel.
LCD-LED Fernseher unter 1000 Euro: Worauf muss man beim Kauf achten?

Lcd-led fernseher unter 1000 euro: worauf muss man beim kauf achten?

Wenn man für einen hochwertigen lcd-led fernseher nicht zu viel geld ausgeben möchte, sondern stattdessen nach preiswerten modellen ausschau hält, gilt es auf verschiedene technische details und ausstattungsmerkmale zu achten, die der flachbildfernseher vorweisen sollte. so stellt man sicher, auch zu einem günstigen preis ein qualitätsprodukt zu erhalten, denn nicht immer sind alle fernseher, die im angebot erhältlich sind, auch wirklich ihr geld wert.
Sharp-Fernseher - Ein Erfahrungsbericht

Sharp-fernseher - ein erfahrungsbericht

Das highlight in jedem wohnzimmer ist in der regel der fernseher. meist handelt es sich dabei um einen lcd mit 40 zoll oder mehr. sehr schöne flatscreens mit toller technik bietet sharp. vor allem die modelle der aquos-tv-reihe sind bei den kunden sehr beliebt. hier ein erfahrungsbericht zum sharp lc46le820e.
Yamaha-Lautsprecher: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Yamaha-lautsprecher: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die yamaha corporation gehört zu den größten unternehmen der musikinstrumentenbau-branche und ist dort seit 1887 tätig. obwohl das japanische unternehmen heute in zahlreichen anderen branchen vertreten ist, sind die hochwertigen yamaha boxen nach wie vor sehr gefragt.