Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Theorieprüfung Auto - Ablauf und Inhaltsbeispiele

Erst die Theorie, dann die Praxis - so läuft es in jeder Fahrschule. Fahrschüler, die den Auto-Führerschein machen wollen, müssen vor der Theorieprüfung einige Pflichtstunden im Theorieunterricht absolvieren und einige Voraussetzungen erfüllen, bevor sie an der Prüfung teilnehmen dürfen. Wie das alles abläuft, erfahren Sie hier.

Auf dem Weg zur Theorieprüfung

Die Theorieprüfung ist die erste Etappe, die man für den Autoführerschein meistern muss. Und diese Etappe beginnt mit der Anmeldung in der Fahrschule.
Nach der Anmeldung muss man 14 Pflichtstunden im theoretischen Unterricht verbringen.
Dieser findet wöchentlich zwei Mal am Abend in der Fahrschule statt.
Das Absolvieren der Theoriestunden ist zugleich die Eintrittskarte zur ersten Fahrstunde.

Inhalte und Ablauf

In den Theoriestunden erfährt man alles, was man bezüglich des Straßenverkehrs wissen muss.
Die jeweilige Theoriestunde orientiert sich an verschiedenen Kapiteln. Darunter gehören: • Persönliche Voraussetzungen
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Grundregeln, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
• Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
• Vorfahrt
• Verkehrsregelungen
• Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
• Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
• Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtungen
• Ruhender Verkehr
• Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
• Technische Bedingungen und Personenbeförderung Wie sich der Theorieunterricht gestaltet unterscheidet sich von Fahrschule zu Fahrschule. Wichtig ist aber, das Auto fahren gelernt sein will und so gibt es neben dem Theorieunterricht auch noch die Fragebögen zur Verinnerlichung.
Diese enthalten exakt dieselben Fragen, die in der Theorieprüfung gestellt werden können.
Es ist also von Vorteil, dass man diese gut genug studiert um bezüglich der Verkehrsregeln und allen relevanten Informationen sicherer zu werden. Wer alle theoretischen Pflichtstunden absolviert hat und sich reif genug für die Prüfung fühlt, der muss Rücksprache mit dem Farhschulinhaber treffen, denn dieser meldet einen für die theoretische Prüfung an. Voraussetzung zum Antritt sind das Ergebnis eines Sehtests, ein Passfoto, der Bescheid über die Teilnahme am Erste Hilfe Kurs und - sollte der Fahrschüler seinen Führerschein mit 17 machen - die Kopie des Personalausweises und des Führerscheins der Begleiter.

Die Prüfung

Die Theorieprüfung wird immer beim TÜV absolviert und ist dabei eigentlich keine große Sache.
Die Teilnehmer der Theorieprüfung werden einzeln in den Prüfungsraum gerufen, müssen sich ausweisen lassen und starten danach ihre Prüfung am Computer.
Es gilt zehn Fragen zu beantworten, wobei jede falsch beantwortete Frage einen bis zu drei Fehlerpunkte gutschreibt. Bestanden haben am Ende alle die, die nicht mehr als 10 Fehlerpunkte haben. Der Fahrschulinhaber erhält einen Bescheid über das Bestehen der Prüfung, was die Grundvoraussetzung dafür ist, später auch die praktische Prüfung absolvieren zu dürfen.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Ein Auto gewinnen - wie geht das ?

Ein auto gewinnen - wie geht das ?

Den traum vom eigenem auto kann sich heutzutage aufgrund verschiedener finanzieller gegebenheiten nur noch ein kleiner teil der bevölkerung leisten. als alternativen, wie man fast kostenfrei zu einem eigenem auto kommt, eignen sich gewinnspiele. aber nicht nur gewinnspiele, sondern auch die verlosung mittels tombola.
Gebrauchtwagen in Hannover: Wo gibt es die besten Angebote?

Gebrauchtwagen in hannover: wo gibt es die besten angebote?

Menschen, die in hannover oder in der umgebung wohnen und auf der suche nach einem neuen gebrauchtwagen sind, haben durch die ausgezeichnete infrastruktur der großen stadt eine sehr große auswahl an verschiedenen händlern. ein kfz in hannover zu finden ist durch die große auswahl aber gar nicht so leicht und die käufer sollten sich im voraus sehr gut über die verschiedene möglichkeiten informieren.
Automatikgetriebe - welche Teile sind besonders reparaturanfällig?

Automatikgetriebe - welche teile sind besonders reparaturanfällig?

Beim kfz-getriebe unterscheidet man zuerst einmal das automatisierte schaltgetriebe und das automatikgetriebe. beim automatisierten schaltgetriebe übernimmt die elektronik lediglich das ein- und auskuppeln, während der fahrer den einzulegenden gang selbst bestimmen kann. beim automatikgetriebe wird nach der vorwahl „vorwärts“ von der elektronik auch der zeitpunkt des sprungs in den nächsthöheren oder niedrigeren gang bestimmt. die fahrzeuge sind daran zu erkennen, dass sie weder einen schaltknüppel noch ein kupplungspedal haben.
Tipps beim Kauf eines Gebrauchtwagens: Darauf sollte man achten

Tipps beim kauf eines gebrauchtwagens: darauf sollte man achten

Beim autokauf gibt es immer dinge zu beachten, bei denen viele menschen überfordert werden. nicht selten entpuppte sich ein vermeintliches schnäppchen im nachhinein als fehlkauf, weil hohe folgekosten durch notwendige reparaturen den kaufpreis nachträglich in die höhe trieben. es ist nicht einfach, hier einen überblick über das zu bekommen, was beim kauf von gebrauchten autos relevant ist.