Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Cabrio kaufen: Worauf sollte man achten?

Alle Kriterien, die bei einem Fahrzeugkauf aufgestellt werden, gelten auch für Cabrio Autos. Unterschiedlich betrachtet werden die einzelnen Kategorien, Cabrio Neuwagen, gebrauchtes Cabrio oder Oldtimer Cabrio. Beim Neuwagen entscheiden Gefallen und Preis, bei den anderen zwei muss doch auf verschiedene Besonderheiten geschaut werden.

Oben ohne

Beim neuen Cabrio hat der Käufer oft schon eine spezielle Marke im Visier, die Vor- und Nachteile zu etwaigen Mitkonkurrenten wird genau abgewogen. Da der Standard der Technik bei den heutigen Neuwagen ziemlich auf eine Ebene liegt, wird hier doch der persönliche Geschmack den Ausschlag geben. Gebraucht Ein gebrauchtes Cabriolet zu kaufen erfordert da schon mehr Fingerspitzengefühl. Neben den normalen technische Überprüfungen sollte hier doch speziell das Cabrio-Dach ins Auge gefasst werden, ist es doch entscheidend über nass oder trocken. Die herkömmlichen Stoffdächer verlieren in den Jahren sowohl an Optik, die Farbe betreffen wie auch an Dichtigkeit. Speziell die Nähte sollte überprüft werden und das unkomplizierte Öffnen und Schließen. Die Heckfenster sind meistens aus Plexiglas, was bedeutet, in den Jahren vergilben sie. Eine kurze Preisabfrage betreffs Ersatz durch eine neue Scheibe wäre sehr hilfreich. Bei elektrischen Dächern ist eine Überprüfung der Funktionen unerlässlich, da sich dieser Dächer bei elektrischen Problemen nicht mehr mit der Hand Öffnen und Schließen lassen. CC Der Markt bietet heute auch schon Cabrios an, die über ein sogenanntes festes Dach verfügen. Speziell im Wintereinsatz ist man hier im Vorteil, auch bei der Dichtigkeit gibt es wenig zu prüfen.
Funktionieren sollte es aber auch, eine spezielle Überprüfung sollte hier unbedingt stattfinden.
Durch die Ganzjahresverfügbarkeit haben diese Modelle immer mehr Freunde gefunden, was sich sicher in Zukunft noch verstärken wird.

Oldtimer

Die schwierigste Überprüfung findet an Oldtimer Cabrios statt, das hier die Technik schon in die Jahre gekommen ist und man einfach andere Kriterien anlegen muss. Einen typischen alten englischen Roadster von Schlage eines MG werden sie kaum richtig trocken sehen, die Dächer dieser Jahre hatten es noch nicht so mit der Dichtigkeit.
Hier spielen natürlich auch die Kaufpreise eine Rolle, ein teures Fahrzeug, das schon ein großzügige Restaurierung hinter sich hatte, verfügt eventuell auch über ein neues Dach, das den Komfort energisch steigert. Aber bei diesen Oldtimern überwiegt schon die Liebe zum alten Auto, sodass über das eine oder andere Manko hinweggesehen wird.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Billig-Mietwagen mieten auf Mallorca - Lohnt es sich?

Billig-mietwagen mieten auf mallorca - lohnt es sich?

Wenn sie einen urlaub auf dem schönen mallorca vor sich haben können sie sich glücklich schätzen und sich sicher sein das dabei viele menschen neidisch werden sein, aber damit ihr urlaub auch so schön wird, wie sie es sich vorstellen, braucht es auch das ein oder andere. vor allem benötigen sie von anfang bis zum ende ein mietwagen, damit sie auch mobil sind und die insel nach belieben erkunden können.
Oldtimer-Autos: Wie viel können sie wert sein?

Oldtimer-autos: wie viel können sie wert sein?

Wer viel zeit und geld in einen oldtimer steckt, wird sich früher oder später die frage stellen "wie viel ist er eigentlich wert?". wie ermittelt man den wert seines kleinen schatzes?
Kfz Versteigerungen: Lohnt sich das?

Kfz versteigerungen: lohnt sich das?

Eigentlich heißt es ja, dass man bei zwangsversteigerungen deutlich niedrigere preise erzielen kann, als das bei einem so genannten freihändigen verkauf der fall ist. das leitet sich daraus ab, dass bei solchen offerten der zwang dahinter steht, wirklich verkaufen zu müssen. bei anderen versteigerungen, hinter den kein echter verkaufszwang steht, können mindestgebote festgesetzt werden. werden diese von den anwesenden interessenten nicht erreicht, muss das fahrzeug nicht verkauft werden.
KFZ Markt - Wie schafft man sich einen Überblick?

Kfz markt - wie schafft man sich einen überblick?

Der kfz-markt ist in den letzten jahren immer unübersichtlicher geworden. wer ein auto sucht, weiß oft nicht, wo er beginnen soll. das internet bietet mit seinen kfz-börsen händlern und privatanbietern die möglichkeit, die fahrzeuge einer breiten öffentlichkeit zu präsentieren, nicht nur in deutschland, sondern auch auf internationaler ebene. zudem nutzen die meisten autohäuser und hersteller das world wide web für ihre produktpräsentation, egal ob es sich um neu- oder gebrauchtwagen handelt. so manches angebot scheint auf den ersten blick äußerst verlockend, eine gewisse kritische betrachtung der informationen aus dem netz ist dennoch angebracht.