Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gebrauchte Wohnmobile - Worauf man achten muss

Heute eines der Reisemobile im Angebot erstehen und dann nichts wie in den Urlaub! Wenn Sie ein Wohnmobil suchen, finden Sie eine Vielzahl von verschiedenen Modellen und Ausstattungen. Machen Sie keinen Fehler und fallen nur auf niedrige Preise herein - manche Mängel können einen Urlaub auch zum Fiasko werden lassen.

Das Fahrwerk

Das Wichtigste, was zuerst überprüft werden sollte, ist das Fahrwerk, der Zustand von Motor, Getriebe etc. Auch die Federung, Bremsen und der Auspuff sollte genau unter die Lupe genommen werden. Richten Sie sich nach den gleichen Kriterien als würden Sie ein normales Auto kaufen wollen und lassen Sie sich nicht blenden von Schnickschnack, der aber nicht zur Fahrtüchtigkeit beiträgt.

Wohnmobilspezifisch: der Aufbau

So viele tolle Wohnmobile auch herumfahren; es ist erschreckend, wie viele davon bereits nach wenigen Jahren Verschleißerscheinungen am Aufbau haben. Das müssen Sie für einen Gebrauchtkauf über zum Beispiel Online-Anzeigen wissen und berücksichtigen. Dabei geht es weniger um die Qualität der Einrichtung, sondern um den Zustand von Wänden und Boden. Ist das Wohnmobil wasserdicht? Es sind kleine Stellen an Schweißnähten und an Gummidichtungen wo es ganz minimal anfängt: Tropfenweise sickert Wasser ins Innere des Wohnmobils. Was schon beim PKW nervtötend ist, kann beim Wohnmobil erhebliche Schäden in den zum Teil ja mit Holz verkleideten Wänden entstehen lassen. Zudem zieht die Feuchtigkeit Schimmel an und kann den Wohnkomfort im Urlaub extrem beeinflussen. Grundsätzlich ist der Aufbau des Wohnmobils der empfindlichste Teil. Überprüfen Sie vor dem Wohnmobilankauf die Wände besonders an den Nahtstellen auf Verfärbungen oder auf eventuelle Reparaturen. Wo auch immer bereits der Aufbau angegriffen wurde, kann es sein, dass Sie später Ärger bekommen. Deshalb nehmen Sie diese nicht auf die leichte Schulter und fragen Sie auch, ob eventuelle Unfallschäden vorliegen und wie diese repariert wurden.

Gebrauchtkauf: besser neu oder alt?

Es gibt extrem gut erhaltene, alte Wohnmobile und schon äußerst angegriffene, neuere Modelle. Der Nachteil neuerer Modelle ist, dass sie absolut vollgestopft sind mit Einrichtung - auf der anderen Seite wurden Sicherheit und Komfort viel Wert zugesprochen! Bei älteren Wohnmobilen ist klar, dass Aufbau und Fahrwerk eventuell schon abgenutzt beziehungsweise manche Materialien mit zunehmendem Alter spröde werden (auch wenn das Fahrzeug nicht viel unterwegs war). Außer Sie sind experimentierfreudig und haben keinen Zeitdruck, lohnt sich eine - wenn auch teilweise - Renovierung des Aufbaus selten.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Theorieprüfung Auto - Ablauf und Inhaltsbeispiele

Theorieprüfung auto - ablauf und inhaltsbeispiele

Erst die theorie, dann die praxis - so läuft es in jeder fahrschule. fahrschüler, die den auto-führerschein machen wollen, müssen vor der theorieprüfung einige pflichtstunden im theorieunterricht absolvieren und einige voraussetzungen erfüllen, bevor sie an der prüfung teilnehmen dürfen. wie das alles abläuft, erfahren sie hier.
Leasing bei Ford Automobile - Wie wird es gemacht?

Leasing bei ford automobile - wie wird es gemacht?

Eine sehr gute alternative zum kauf eines neuen autos ist das leasing. bei diesem verfahren wird das neue auto für eine gewisse zeit geleast und die fahrer müssen monatlich eine gewisse gebühr entrichten. wer auf der suche nach einem neuen fahrzeug ist und dieses leasen möchte, der hat die freie auswahl bei den modellen. um einen neuen fort zu leasen muss das leasing bei ford automobile erfolgen.
Cabrio - Definition und Entstehungsgeschichte

Cabrio - definition und entstehungsgeschichte

Das wort cabrio entstammt dem französischen und ist die abkürzung des wortes cabriolet (cabrioler=luftsprünge, cabriolen machen). lange vor der erfindung des automobils war damit ein offener pferdewagen gemeint für ausflüge bei schönwetter.
Autoverkauf online: Wie schützt man sich vor Betrügern?

Autoverkauf online: wie schützt man sich vor betrügern?

Immer mehr käufer und verkäufer von autos werden von betrügern hereingelegt. der größte teil der autos wird online angeboten, sodass die anzahl der betrüger stetig wächst. laut bka sind bis zu sechs millionen deutsche nutzer von autoverkaufsportalen auf die masche der betrüger hereingefallen.