Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub in Brandenburg: Was man dort alles erleben kann

Mit seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ hat der Dichter Theodor Fontane seiner Heimat ein ewiges Denkmal gesetzt und schon damals Brandenburg als attraktives Reiseland empfohlen. Allerdings hat sich seit den Zeiten Fontanes einiges getan, aber ein schönes Ziel auch für einen Kurzurlaub, ist Brandenburg bis heute geblieben. Das Havelland und der Spreewald, das Ruppiner Land und der Fläming, das sind nur drei Beispiele für die große Vielfalt, die den Besucher in Brandenburg erwartet.

Seen und Städte

In Brandenburg gibt es 3.087 Seen und die meisten davon sind wunderbare Badeseen, wie der Werbeliner See oder auch der Stechlin. Besonders im Westhavelland kann man einen Urlaub auf dem Land dazu nutzen, um Wassersport zu treiben, zu schwimmen oder zu angeln, denn in diesem Teil Brandenburgs sind die meisten Seen zu finden. Aber auch der Spreewald gehört zu den touristischen Anziehungspunkten in Brandenburg. Wer diese bezaubernde Landschaft kennenlernen will, der sollte eine Tour mit einem der Kähne machen und sich die kleinen Dörfer im Spreewald ansehen. Viele der Städte in Brandenburg bleiben allerdings hinter den Erwartungen zurück, denn sie haben noch den typischen „Charme“ der ehemaligen DDR und man sollte nicht allzu viel erwarten, wenn man durch die kleineren Städte fährt.

Burgen und Schlösser

Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist der Mittelpunkt des Bundeslandes. Besonders Schloss Sanssouci ist einen Besuch wert, denn das Schloss von König Friedrich II. ist eines der schönsten Barockschlösser in Europa. Auch Schloss Cecilienhof ist von historischer Bedeutung und kann heute besichtigt werden. Immer wieder aufregend ist die Filmstadt Babelsberg und auch das holländische Viertel sollte man sich ansehen, wenn man in Potsdam zu Besuch ist. Brandenburg ist reich an Schlössern und Burgen. Dazugehören unter anderem Schloss Oranienburg, das romantische Schloss Rheinsberg, Schloss Blankensee und auch die Burg Rabenstein. Wer sich nicht so für Bauwerke aus vergangenen Zeiten interessiert, dem bleibt immer noch die Landschaft der elf Naturparks, eine Menge Wander- und Radwege und auch schöne Feste, wie zum Beispiel das Baumblütenfest in Werder. Für ein tropisches Feeling sorgt Tropical Islands, eine Badelandschaft in Krausnick, vor den Toren von Berlin, mit tropischen Lagunen, einem Südseestrand, einem Spa Resort und vor allem mit einer Regenwaldlandschaft mit Pflanzen und Tieren aus dem Dschungel Brasiliens.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Kreuzfahrt auf der Ostsee - Die schönsten Routen

Kreuzfahrt auf der ostsee - die schönsten routen

Viele menschen lieben kreuzfahrten, weil man viele verschiedene orte sieht und doch jeden abend wieder gemütlich im eigenen bett liegt. außerdem sorgt die frische seeluft für wohlbehagen und die meisten schiffe sind extrem komfortabel eingerichtet - ein hauch von luxus!
Urlaub auf Menorca: Was man auf dieser Insel alles erleben kann!

Urlaub auf menorca: was man auf dieser insel alles erleben kann!

Auch wenn menorca die schwesterinsel von mallorca ist – unterschiedlicher können zwei schwestern nicht sein. auf der einen seite die lebhafte und immer betriebsame insel mallorca, auf der anderen seite die stille und ursprüngliche insel menorca, die mit ihren naturstränden, romantischen buchten und malerischen dörfern zu einem urlaub in der natur einlädt.
Städtereise Lissabon - Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes

Städtereise lissabon - geheimtipps, sehenswürdigkeiten und wissenswertes

Die portugiesische hauptstadt mit über 2,5 mio. einwohnern im großraum lissabon bietet ihren besuchern einerseits großstadt-nightlife, andererseits aber auch ruhige gässchen und parks sowie die möglichkeit, innerhalb kürzester zeit am strand liegen zu können. das besondere flair der stadt machen die jahrhunderte alten pflastersteine, die die wege sowohl in maroden vierteln als auch auf dem modernen expo-gelände zieren, und die berühmten azulejos, die bunten fliesen an den hauswänden, aus.