Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PHP Scripts - Wie setzt man diese ein und auf was sollte man achten?

PHP leitet sich aus dem Begriff „Hypertext Preprocessor“ ab und stellt eine Programmiersprache zur Erstellung von dynamischen Webseiten- oder Anwendungen da. Sie ist von Anfang an für die Webpages-Erstellung und Webprojekte konzipiert wurden. Die Skriptsprache in Form von Syntaxen ist sehr einfach gehalten, was das PHP lernen erleichtert.

PHP als vielseitige Anwendung für Webseiten-Erstellung

Die erste öffentliche Version kam 1995 mit dem Namen Personal Home Page Tools auf den Markt. PHP unterstützt inzwischen mehrere Internet-Protokolle (u.a. HTTP, IMAP, POP3) sowie Datenbanksysteme wie MySQL, Oracle oder Informix. PHP kann auf Windows, Linux/Unix und Apple Mac installiert werden. Um PHP in vollem Umfang zu nutzen, wird ein Webserver wie zum Beispiel XAMPP oder Apache benötigt.
Zu empfehlen ist XAMPP, da es einfach installiert werden kann.
Die Löschung und die Aktualisierung sind ebenso sehr einfach.
Die Installation von Apache und PHP kann eher als kompliziert bezeichnet werden. Bevor man mit PHP-Skripten arbeitet, sollten zuvor gewusst werden, was man damit machen möchte.
Was sollte das geschriebene Programm können und welche Anforderungen sollen erfüllt werden? Das Flussdiagramm kann helfen Das Aufzeichnen eines Programmflusses / Flussdiagramm mit den Angaben der Variablen, Konstanten und eventuellen Klassen können helfen. Eine sinnvolle Namensgebung der Variablen, Konstanten und Klassen haben sich bewährt. So können Konstante und Klassen in Großbuchstaben und Variable in Kleinbuchstaben benannt werden.
Eine Regel zum Groß- oder Kleinschreiben gibt es bei PHP nicht. Jede Programmiersprache sollte eine Kontrollstruktur besitzen.
Am einfachsten ist dieses über die Schleifen zu erreichen. Sie sind ein wichtiges Instrument, um eine Gegenkontrolle zu erreichen.
Die Einfachste dabei ist die „While-Schleife“.
Diese wiederholt so lange eine Anweisung, bis eine festgelegte Bedingung erfüllt ist.
Eine andere Art von Schleifen ist die nichtabweisende Schleife.
Sie überprüft zunächst die Bedingung, um dann eine Anweisung auszuführen.

Einrücken des Codes erleichtert das Lesen

Das PHP-Skript in einer HTML-Anwendung sieht aus wie ein gewöhnlicher HTML-Tag (Befehl).
Um dem Computer das Lesen eines PHP-Skripts zu vereinfachen, hat man sich dazu entschlossen, diesen mit Fragezeichen zu ergänzen.
Das heißt, das Fragezeichen vor dem Größer- als auch dem Kleinerzeichen wird vor- bzw. nach dem Zeichen eingesetzt. Um eine einfachere Lesbarkeit zu erreichen, empfiehlt es sich, dass der PHP-Code eingerückt wird. Innerhalb der geschriebenen Codes sollte so viel wie möglich kommentiert werden.
Das hat den Vorteil, dass auf einen Blick gesehen werden kann, was der Code machen sollte.
Gerade bei Aktualisierungen oder Fehlern können diese rettend sein. Insbesondere wenn das Skript aus vielen einzelnen Zeilen besteht. Es kann einiges beachtet werden, um sich das Leben mit aufkommenden Fehlern, Änderungen oder Korrekturen innerhalb des PHP-Skriptes zu vereinfachen.
Nichts ist schlimmer, als vor einem Skript oder Algorithmus zu sitzen, den Fehler nicht zu finden oder nicht mehr zu wissen, was mit diesem Skript gesagt werden sollte.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Online Übersetzung Englisch Deutsch: Welche Tools arbeiten am zuverlässigsten?

Online übersetzung englisch deutsch: welche tools arbeiten am zuverlässigsten?

Den begriff "weltsprache" zu definieren ist in der regel schwierig, schließlich sprechen etwa 900 millionen menschen "hochchinesisch", jedoch ist englisch mit 330 millionen muttersprachlern weitaus praktischer und wirkungsvoller, wenn man versucht, sich in einem fremden land mit jemanden zu unterhalten. umso wichtiger ist die verwendung der online übersetzungstools von google und co. wie nützlich sind sie und wie gut können sie die sprachen übersetzten?
Joomla-Webhosting - einfach zur eigenen Page

Joomla-webhosting - einfach zur eigenen page

Joomla das früher unter dem namen mambo cms bekannt war, ist ein sehr weit verbreitetes open source system zur verwaltung von internetseiten. um das content management system zum laufen zu bringen muss man einige dinge beachten was das richtige webhosting angeht.
Download Firefox - Vorteile gegenüber des IE

Download firefox - vorteile gegenüber des ie

Im kampf der webbrowser schloss außenseiter firefox rasch zum marktführer internet explorer auf. doch warum entscheiden sich so viele internetuser für firefox? überwiegen die vorteile gegenüber microsofts produkt tatsächlich?
HTML & CSS Design - Wie funktioniert das?

Html & css design - wie funktioniert das?

Html und css sind die beiden grundsätzlichen sprachen, mit denen moderne websites erstellt werden. auch content management systeme formatieren ihre inhalte auf diese art und weise (joomla design, typo3 vorlagen). in html strukturiert man die inhalte mit hilfe von elementen für überschriften, absätze, listen, tabellen und andere. mit hilfe von css bestimmt man dann, wie diese elemente zum beispiel im browser-fenster angezeigt und formatiert werden.