Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Occasion-Autos - Was sollte man beim Kauf beachten?

Wer sich mit dem Autokauf Zeit lassen kann, hat die Möglichkeit nach sogenannte Occasionen-Cars zu suchen, also „Gelegenheitsautos“. Bei diesen Autos handelt es sich in der Regel um Fahrzeuge, die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, also gute Ausstattung bei wenigen Kilometern zu einem günstigen Preis. Allerdings ist bei solchen Angeboten eine gewisse Vorsicht geboten, denn die Gefahr, als Laie ein Gebrauchtfahrzeug zu erwerben das eigentlich eher in die Schrottpresse gehört als auf die Straße, sollte nicht unterschätzt werden.

Autokauf, ein Kapitel für sich

Stellt sich die Frage, welches Auto kaufen, sind Seiten wie www.auto.ch oder automobile.ch sehr gute Adressen, um sich einen Überblick über den aktuellen Occasionen-Markt zu verschaffen. Im Gegensatz zu deutschen Internetseiten ist hier die Ausdrucksweise eher üblich, es bedeutet aber nicht, dass jeder der Gebrauchtwagen einen Gelegenheitskauf darstellt, sondern nur, dass die Fahrzeuge verhältnismäßig günstig sind. Egal, welcher Car Shop angewählt wird, auch beim seriösesten Anbieter ist der Kunde nicht vor einem Fehlkauf geschützt, denn die Fahrzeuge werden hier genauso wenig wie in Deutschland geprüft, es sei denn, es steht ausdrücklich beim Angebot dabei. Prinzipiell gilt, keinen Wagen ohne Probefahrt und Blick in das Serviceheft erwerben.

Grundsätzliches zum Autokauf

Ist das augenscheinlich richtige Fahrzeug gefunden, sind ein paar Punkte vor dem Kauf zu beachtet. Der äußere Schein lässt bereits gewisse Rückschlüsse auf den Halter zu, ein Auto mit 150.000 Kilometern auf der Uhr hat immer gewisse Gebrauchsspuren, fehlen diese, wurde der Wagen vermutlich fast zu Tode gepflegt. Andersherum muss ein nicht ganz so sauberer Innenraum nicht zwangsweise schlechte Wartung der Technik bedeuten, kann aber. Hierbei lohnt auf jeden Fall der Blick unter den Teppich und unter die Radabdeckung im Kofferraum, ist Rost oder Feuchtigkeit vorhanden, spricht das nicht unbedingt fürs Fahrzeug. Ebenso sollte eine Prüfung der Schlösser, Lampen, Dichtungen und so weiter nicht unterbleiben, auch ein Blick auf die Gurte ist angebracht, denn haben sie Knickstellen, kann von einem häufigen Einklemmen in der Tür ausgegangen werden, was eine Verminderung der Sicherheit bedeutet. Weitere Fragen sind der Zustand der Lenkung, mehr als drei Fingern Spiel bei ausgeschaltetem Motor bedeuten in der Regel, dass sie ausgeschlagen ist. Ein ganz großes Fragezeichen entsteht, wenn während der Probefahrt für das Fahrzeug atypische Geräusche auftreten, handelt es sich hierbei doch auf jeden Fall um ein Warnsignal. Der sicherste Weg, ein dem Preis entsprechendes Fahrzeug zu erhalten, ist ein Check bei TÜV, Dekra oder einer anerkannten Werkstatt, denn der Fachmann sieht die Fehler, die dem Laien für gewöhnlich entgehen.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Miete von einem Porsche - Hinweise und Empfehlungen

Miete von einem porsche - hinweise und empfehlungen

Es ist einfach die verkörperung von fahrspaß und leichtigkeit. porsche. sieben buchstaben die spaß versprechen. man muss ihn nicht immer kaufen; nein, man kann ihn auch mieten.
Quad fahren - worauf Sie achten sollten

Quad fahren - worauf sie achten sollten

Quads sind kleine vierrädrige fahrzeuge, die mit einem motorradlenker und einer sitzbank ausgestattet sind. sie können sowohl auf öffentlichen straßen mit einem quad fahren als auch im gelände.
Suzuki Swift als Gebrauchtwagen: Worauf man unbedingt beim Kauf achten sollte

Suzuki swift als gebrauchtwagen: worauf man unbedingt beim kauf achten sollte

Der suzuki swift des japanischen hersteller suzuki ist seit 1983 im handel. er zählt zu den kleinwagen, ist als viertüriges stufenheckfahrzeug, als drei- beziehungsweise fünftüriges schrägheck oder als zweitüriges cabriolet erhältlich. zum suzuki swift gibt es weder ein vorgängermodell noch ein nachfolgemodell. ein facelift bekam der suzuki swift in den jahren 1986, 1992 sowie 1996 verpasst, die im jahre 2005 vorgestellte serie hat jedoch so gut wie nichts mehr mit seinen vorgängern gemein. neben einer vergrößerung wurde dem swift mehr gewicht verpasst und auch an seiner robustheit gearbeitet. im internationalen handel ist dieser suzuki auch unter den namen suzuki culturs, chevrolet sprint, geo metro, maruti esteem und holden barina erhältlich. die produktion für deutschland vom swift auto findet in esztergom in ungarn bei magyar suzuki corporation statt.
Kfz Versteigerungen: Lohnt sich das?

Kfz versteigerungen: lohnt sich das?

Eigentlich heißt es ja, dass man bei zwangsversteigerungen deutlich niedrigere preise erzielen kann, als das bei einem so genannten freihändigen verkauf der fall ist. das leitet sich daraus ab, dass bei solchen offerten der zwang dahinter steht, wirklich verkaufen zu müssen. bei anderen versteigerungen, hinter den kein echter verkaufszwang steht, können mindestgebote festgesetzt werden. werden diese von den anwesenden interessenten nicht erreicht, muss das fahrzeug nicht verkauft werden.