M&M Candy: Die Geschichte der beliebten Süßigkeit
Fast jeder kennt sie: Die kleinen bunten Schokokügelchen mit dem M. Es gibt sie seit zirka 70 Jahren. Sie werden hergestellt von der amerikanischen Firma Mars Inc. Hier in Deutschland sind drei verschiedene Sorten der beliebten Leckerei aus Schokolade erhältlich. In diesem Artikel geht es um die Geschichte der kleinen Schokolinsen und Schokokugeln.
/wedata%2F0030094%2F2011-07%2FMars-Bar-advert-1945.jpg)
Anfangs waren sie noch nicht bunt
Als die m&m ́s im Jahre 1941 in den Vereinigten Staaten zum ersten Mal verkauft wurden, waren sie noch nicht so bunt, wie wir das heute kennen. Damals waren die Schokolinsen noch mit einer braunen Glasur versehen. Auch die Verpackung sah bis zum Jahr 1948 noch anders aus als heute. Sie hatte eine Röhrenform, welche in diesem Jahr gegen die heute noch bekannte Tütenform ausgetauscht wurde. Im Jahr 1960 wurde es dann bunt. Ab da gab es außer den braunen noch gelbe, grüne und rote m&m ́s. 1976 kamen dann noch orangefarbene m&m ́s hinzu. Gleichzeitig wurden die roten wegen eines Farbstoffes aus dem Programm genommen, und das, obwohl der Hersteller diesen Farbstoff in seinem Produkt gar nicht verwendet hat. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden ab 1987 dann wieder rote m&m ́s hergestellt. Die Schokolinsen sind insbesondere bekannt dafür, dass sich nicht so schnell schmelzen, was auch zu dem bekannten Werbeslogan führte. In Deutschland werden sie von der Firma Masterfoods vertrieben.
Der Name und seine Bedeutung
Der Name m&m ́s ist die Abkürzung für Mars und Murrie´s , der Namen des Erfinders Forrest Mars und seinem Geschäftspartner Bruce Murrie. Typisch für m&m ́s ist das m auf den Produkten, welches übrigens in den ersten Jahren von Hand aufgemalt wurde. In Deutschland werden hauptsächlich drei verschiedene Sorten verkauft: Choco in der braunen Packung, Peanut mit Erdnüssen in der gelben Verpackung und Crispy mit Knusperreis in der blauen Tüte. In den USA und Frankreich sind außer diesen drei Sorten noch ein paar andere erhältlich. Die Firma Masterfoods stellte vor einigen Jahren schon einmal einen ähnlichen Artikel in zwei verschiedenen Sorten her. Damals hießen sie Treets und Bonitos. Die Treets waren mit Erdnüssen versehen, ähnlich wie die m&m´s in der gelben Packung. Die Bonitos waren vergleichbar mit den m&m ́s in der brauen Packung. Beide Sorten wurden später durch die m&m´s ersetzt. Die Bonitos hatten einen aufgedruckten Smilie.