Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Logitech Z-2300 2:1 Lautsprecher im Test mit Vor- und Nachteilen

Das Logitech Z-2300 PC-Soundsystem gehört zum beliebtesten Logitech-Produkt aller Zeiten. Grund dafür ist ohne Zweifel das herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis des Lautsprechersystems.

Hält es die Anlage, was andere Fans versprechen?

Das THX-zertifizierte Stereolautsprechersystem Z-2300 aus dem Hause Logitech gehört ist ein Premium-2.1-Soundsystem, das sich sowohl zum Einsatz am PC, als auch für portable Audio-Geräte eignet. Bereits vor dem Kauf des 2.1-Soundsystems wird jeder Kunde, der die sehr positiven Meinungen im Internet gelesen hat, hohe Erwartungen haben. Obwohl es "nur" ein 2.1-System ist, leistet die Logitech Z-2300 eine enorme Leistung von 400 Watt. Allein die Größe des Subwoovers, dessen Durchmesser 20 cm misst und der 120 Watt Sinus leistet, lässt den ahnungslosen Kunden nur vermuten, welche Leistung dahinter steckt. Die THX-Boxen sollten keineswegs in einem kleinen Raum aufgestellt werden, dafür bieten sie einfach zu viel Leistung. Der Bass ist bei jeder Musikart sehr kräftig und die Satelliten-Lautsprecher liefern einen ebenso kräftigen und klaren Sound. Ohne schlechtes Gewissen lässt sich sagen, dass man wahrscheinlich niemals die komplette Leistung dieses System erfahren wird, denn der Subwoover bringt selbst Schränke zum Wackeln. Der Bassregler am Subwoover sollte deshalb sparsam genutzt werden.

Sound bei Filmen

Dass die Z-2300-Lautsprecher bei Musik das Wohnzimmer zum Beben bringen, ist bereits bekannt, doch wie sieht es bei Filmen aus? Um dieses System ausgiebig zu testen, sollte man natürlich kein Drama ansehen. Ein Actionfilm a la Transformers eignet sich hervorragend, um den Subwoover, aber auch Satelliten-Lautsprecher auf Herz und Nieren zu prüfen. Selbst hier zeigt das Logitech Z-2300 Stereolautsprechersystem keine Schwächen. Die Stimmen der Schauspieler sind klar und Explosionen bringen den Tisch zum Wackeln.

Fazit

Logitech hat mit dem Z-2300 das perfekte Lautsprechersystem für anspruchsvolle Musikliebhaber, Film-Fans aber auch Gamer geschaffen. Das Soundsystem lässt sich mit einem Adapter nämlich auch an die Spielekonsole anschließen, damit der Spaß auch soundtechnisch passend untermalt wird. Nicht nur die Technik des Soundsystems stimmt, auch bei dem Design hat Logitech nicht gespart. Die Lautsprecher und Subwoover wirken mit dem silber-schwarzen Design sehr modern und integrieren sich in nahezu jedes Zimmer. Dank der kabelgebundenen Fernbedienung kann das System bequem ein- und ausgeschaltet, sowie die Lautstärke und Bass eingestellt werden. Der einzige Nachteil der Anlage sind die recht kurzen Kabel, der Subwoover muss unter den Tisch gestellt werden, da die Kabel für die Satelliten-Lautsprecher ansonsten nicht mehr ausreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Sharp-Fernseher - Ein Erfahrungsbericht

Sharp-fernseher - ein erfahrungsbericht

Das highlight in jedem wohnzimmer ist in der regel der fernseher. meist handelt es sich dabei um einen lcd mit 40 zoll oder mehr. sehr schöne flatscreens mit toller technik bietet sharp. vor allem die modelle der aquos-tv-reihe sind bei den kunden sehr beliebt. hier ein erfahrungsbericht zum sharp lc46le820e.
TV Beamer - Vergleichstest

Tv beamer - vergleichstest

Bei einstiegspreisen von lediglich 500 € scheint der beamer die günstige alternative zu den gewohnten flatscreens zu sein. was die geräte inzwischen können und in den verschiedenen preisklassen leisten, zeigt dieser artikel anhand ausgewählter kaufempfehlungen.
Heimkinosysteme des mittleren Preissegments: Vergleich und Kaufempfehlungen

Heimkinosysteme des mittleren preissegments: vergleich und kaufempfehlungen

Auf dem wunschzettel ganz oben steht bei vielen ein eigenes heimkino. wer sich nicht mühsam durch die produktdetails und kundenbewertungen der einzelnen komponenten lesen will, der greift am besten gleich zu fertigen heimkinosystemen. was diese im mittleren preissegment leisten, zeigt der artikel.